Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,991 bis 4,005 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1424635  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    interessant. Krude wie Waylander zur „The Light, The Dark…“-Zeit, hat aber auch was von Bran Barr, trotzdem irgendwie modern. Gefällt mir. Gibts auch aggressivere Töne auf dem Album?

    Highlights von metal-hammer.de
    #1424637  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Das Album wird Online gestreamt, kannst du dir also komplett anhören: http://music.northernoak.co.uk/
    Ist ansich aber etwas härter als der Track oben.

    --

    Exterminate!
    #1424639  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Hat jemand die kommende Skálmöld auf’m Schirm? Find die eigentlich ziemlich klasse.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #1424641  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    kenne von der Band bisher gar nix, irgendwie hatte mich der Name immer ein wenig abgeschreckt. Die Sache mit dem Orchester klingt aber auf jeden Fall interessant. Was darf man da so erwarten?

    #1424643  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Skyforger News:

    Some studio news!
    We have come to and end of our recording session – all vocals are finally done and now we are left only with mixing and mastering.
    We hope to upload one of the new songs here very soon for you to hear how it all sounds, so stay in touch!

    und Cruachan News:

    The vinyl release of Blood for the Blood God will come on 2 disks in a gatefold cover! Disk 2 will contain the 2014 version of the classic „Pagan“ as well as the „I am Warrior“ demo from 2011 (containing alternative versions of I am Warrior, Pagan Hate and The Voyage of Bran) and our most recent demo from 2013 (containing alternative versions of The Sea Queen of Connaught, Prophecy and The Marching song of Fiach Mc Hugh). The Digi-book will have the same on a bonus second cd. Pre-orders will be taken soon!

    Klingt doch beides schonmal sehr fein!

    --

    Exterminate!
    #1424645  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    zu Cruachan:
    Eigentlich mag ich Digis nicht so gerne, zudem kostet die normale Version nur 12,50. Aber bei den Bonustracks müsste ich mir das nochmal überlegen.

    zu Skyforger:
    Klar, immer gerne! Die können eigentlich nichts Schlechtes rausbringen.

    #1424647  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BensonHat jemand die kommende Skálmöld auf’m Schirm? Find die eigentlich ziemlich klasse.

    [B.]

    Fand‘ die noch nie sonderlich gut. Der Song ändert das jetzt auch nicht großartig, bleibt für mich weiterhin unterer Durchschnitt.

    --

    #1424649  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    auf firtan.com gibts eine kostenlose 5-Track-Zusammenstellung, sehr empfehlenswert!

    #1424651  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Habe mir gerade die neue Winterfylleth-Platte gegönnt, eine gute Platte wie ich finde, allerdings geht es mir bei der Band ähnlich wie mit Arstidir Dingsdà, man ist während des Hörens recht angetan von der Platte, wartet aber zumeist vergeblich auf besondere Höhepunkte in den Songs, an welche man sich auch noch nach dem Hören zurückerinnern könnte. Wohl eindeutig eine Scheibe die nur als Gesamtwerk funktioniert und sich nicht stückweise hören lässt.

    --

    #1424653  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    wollte mir die Band auch längst mal zumute führen, aber genau das war auch meine Befürchtung. Das sind allesamt super Musiker und der Moment, in dem man solche Bands hört, ist sicherlich auch genießbar, aber ich tu mir wie du auch ziemlich schwer mit Musik, die nicht hin und wieder ein paar wiederfindbare Eckpunkte aufweist.

    #1424655  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    höre gerade die neue Fimbulvet – falls es jemanden interessiert, einfach fragen.

    Fimbulvet: Frostbrand – Eines Bildnis Tracht / CD

    http://www.musik-sammler.de/media/1056451

    #1424657  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ach, von denen gibt’s was neues? Hab‘ die leider total aus den Augen verloren… Was hältst du davon. Kann mich glaube ich entsinnen, dass ich den Vorgänger nicht sonderlich gut fand.

    --

    #1424659  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, ich krieg den Newsletter von Einheit Produktionen, sonst wär mir das sicherlich auch entgangen.

    Für mich war die Band immer höheres Mittelmaß. Handwerklich nie schlecht, aber der letzte Funke hat mir manchmal gefehlt. „Der Ruf in goldene Hallen“ und „Ewiger Winter“ fand ich aber schon sehr gut.

    Die Neue ist ähnlich wie der Vorgänger: Super Sound, viele Riffs, viel PowerMetal, viel Klargesang. Der ist mir allerdings manchmal etwas zu langgezogen. Mochte die schnelleren Parts, wie beispielsweise in „Das letzte Feuer“, immer lieber. Zudem kommen Texte wie „Die Glut, die innere Glut, verkommt in dieser Wut, das Blut auf getrockneter Glut…“ eher Nachtblut-mäßig, anstatt beschwörend zu wirken 😆
    Mag die Stimme des Sängers sonst schon, aber etwas weniger Schmalz und mehr Dampf wären mir lieber. Ansonsten kann man nicht viel meckern, wenn man DM-lastigen Pagan Metal mag. Kommt allerdings erst bei guter Lautstärke gut rüber, sonst versandet das Gemisch ein wenig. Ebenso löblich, dass man sich auf deutsche Texte verlässt und die auch größtenteils gut einsetzt. Keine Standardfloskeln (bis auf die oben genannten Ausnahmen), genügend Dynamik, angemessene Länge von Einzelstücken und Gesamtwerk.

    Am besten gefallen mir bisher „Hexenwerk“, „Brüder im Geiste“ und „Monument“. Meine Erwartungen kann ich jetzt schon als erfüllt bezeichnen. Verbesserungsvorschläge: Etwas weiger schemenhaft vorgehen, was den Songaufbau angeht. Dazu etwas weniger schmachtenden Klargesang, schneller funktioniert er deutlich besser. Wenn sie dann noch ein wenig mehr in die Extreme gehen, was Geschwindigkeit und Stimmung angeht, dann kann man nicht mehr viel meckern.

    Wenn XIV Dark Centuries der kleine Bruder von Menhir sind, dann sind Fimbulvet spätestens jetzt der kleine Bruder von XIV DC :haha: Und das ist mehr Lob, als es vielleicht klingen mag.

    #1424661  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das klingt insgesamt sehr interessant. Danke schonmal. Ich denke, ich werde mal reinhören, wenn ich in Stimmung für Pagan Metal bin. Momentan eher nicht, weswegen ich mir da den ersten Höreindruck mal lieber nicht versauen will.

    --

    #1424663  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,991 bis 4,005 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.