Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,126 bis 4,140 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1424905  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege, hatten die solche rauen Songs auch schon auf ihren vorigen Werken. Mir gefällt der Song soweit, bin weiterhin gespannt 🙂

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1424907  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Ich bin auch immer Fan von Skyforger gewesen. Latvian Riffleman ist so eine geile Scheibe. Daher denke ich, dass auch die neue meine Erwartungen erfüllen wird.

    --

    Exterminate!
    #1424909  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenWenn ich jetzt nicht komplett daneben liege, hatten die solche rauen Songs auch schon auf ihren vorigen Werken. Mir gefällt der Song soweit, bin weiterhin gespannt 🙂

    das ist wahr, trotzdem dachte ich, dass ein vielleicht eher melodischer Vorabsong gewählt wird. Trotzdem kein schlechtes Anzeichen.

    #1424911  | PERMALINK

    Benson

    Registriert seit: 06.05.2010

    Beiträge: 2,893

    Klingt eigentlich ganz gut. Bin gespannt.

    [B.]

    --

    GIB MIR EIN LEITBILD!
    #1424913  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Neues von Forefather.
    Das wär herrlich, zusammen mit der neuen Skyforger…

    We are aiming for a nominal release date of April 23rd on Seven Kingdoms and will start taking pre-orders soon.
    In the meantime here’s the tracklist:
    1. Havoc on Holy Island
    2. The Anvil
    3. By My Lord I Will Lie
    4. Fire of Baited Blood
    5. Curse of the Cwelled
    6. Awakened Hate
    7. Painted With Blood
    8. Rustics to Remain
    9. Edge of Oblivion
    10. Master of Fate
    11. The River-Maid’s Farewell

    #1424915  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    und noch ein Vorgeschmack auf das Myrkgrav-Album, wenn auch nur sehr knapp:

    Die Single „Vonde Auer“ ist übrigens ziemlich stark!

    #1424917  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Die Skyforger habe ich heute als Promo bekommen, erster Durchlauf! Bisher wirklich gut. Schreibe morgen etwas ausführlicher!

    --

    Exterminate!
    #1424919  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SanctusDie Skyforger habe ich heute als Promo bekommen, erster Durchlauf! Bisher wirklich gut. Schreibe morgen etwas ausführlicher!

    gerne, bin gespannt!

    #1424921  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Ich versuche mal meine ersten Eindrücke nach 5 Durchläufen etwas zu schildern. Der Track oben ist erst mal gar nicht so repräsentativ, denn das Album hat natürlich auch die typischen Folk-Anleihen die man von Skyforger gewöhnt ist. Es ist dennoch wieder ein sehr BM-lastiges Album, auch wenn beispielsweise der Gesang bei Skyforger ja eher nicht zum BM passt. Das Album hat so ziemlich alles, was auch die anderen Alben haben, also das was Skyforger ausmacht. Die schaffen es immer wieder eine sehr raue und harsche Atmosphäre zu schaffen, ohne dabei aber wie eine typische BM/Folk Kombo zu klingen. Die Produktion scheint mir diesmal extrem klar zu sein. Wenn euch die Vorgänger gefallen haben, dann wird dieses Album auch gefallen. Ist halt irgendwie so typisch Skyforger.

    --

    Exterminate!
    #1424923  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SanctusIst halt irgendwie so typisch Skyforger.

    juhu, dann kann eigentlich auch nichts schief gehen.

    #1424925  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Neuigkeiten von Vintersorg und seinem (nicht näher geschilderten) Unfall:

    The last 5 months or so has been a very tough and hard way back to what we all take for granted every day and call ”Life”. My body has healed some of the injuries I had with my accident, and some not. They are permanent damages that I will have to cope with throughout my life I guess.
    The most dominant problem I have now is my hearing-problem. I lost nearly all my hearing on my left ear, and no progress on that part sadly so far. I’m waiting for some surgery and hopefully that will give me some percent of hearing back.
    Writing, recording and producing music hasn’t been a priority and even not a possibility during this period but now I can at least do some of that, even if my hearing problem has really turned everything around. It’s a struggle and the boundaries have closed in…but you know me..boundaries has to be pushed to see what’s on the other side:)
    I want to thank all of you that have supported me through this dark period and I really care for all the messages and mails that I’ve received.
    Mr V

    #1424927  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Er hat ja vor kurzem schon folgendes Statement abgegeben:

    FacebookSome of you may have noticed what has occured in the Vintersorg camp. For the ones that haven’t here’s the statement that Mr V made public on his personal FB. We get a lot of questions regarding this at the moment and will give you more info as soon as we see how the recovery goes.
    „Seven days ago I was injured in an accident leading to some quite heavy down grade of my physical condition. I fell down and crashed head first on a concrete floor while helping out with moving some furniture. The accident is only to be blamed by myself due to stress andnot paying enough attention to saftey issues.
    I got hurt in different ways.The most significant is three cracks in my head.bleeding in my brain and a disfunctional ear.
    Im now trying to cure myself at the hospital and come back full strenght asap. As where I am in my recovery i wish to focus on getting better and not to go through the whole scenario over and over again. Take care of eachother…..life can show its ugly face when you least expect it“
    Mr V

    Schon heftig. Wird nicht leicht, sich da rauszukämpfen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Kopfverletzungen über Wochen, Monate und Jahre sehr kräftezehrend und dadurch im wahrsten Sinne des Wortes Kopfsache sein können. Vielleicht wäre es besser, komplett zu pausieren, aber totaler Stillstand zehrt einen irgendwann wohl auch auf. Man kann nur das beste hoffen.

    Unterdessen habe ich mich zuletzt mit dem neuen Nomans Land Album beschäftigt und bin nach Recherche wohl darüber gestolpert, dass das Album schon mindestens seit 2013 fertig ist. Zumindest haben sie es 2013 schon komplett kostenlos gestreamt, hatten anscheinend aber keinen Plattendeal bzw. eben kein Label, dass sich für die Veröffentlichung zuständig sah.
    Und in diesem Zusammenhang hab‘ ich mir direkt mal wieder „Raven Flight“ angehört und war wieder angetan. Richtig gutes Album. Achja, auf „Last Crusade“ verzichten sie gänzlich auf Keyboardeinsatz. Trotzdem ein gutklassiges Album, dass man sich als Viking Metal Fan ruhig mal anhören darf.

    Zum Labelthema: Schade, aber wieder ein Beweis dafür, dass man noch so gut sein kann und trotzdem nicht gesigned wird. Kennt sich da jemand aus? Gerade osteuropäische Bands scheinen’s da etwas schwerer zu haben. Das kann natürlich am „läppischen“ Umgang mit Ideologie zu tun haben, aber das ist auch nur eine Vermutung und kein Wissen meinerseits. Skyforger haben’s bei Metal Blade ja auch nicht lange durchgehalten. Nomans Land haben mit Massacre aber auf jeden Fall ein ordentliches Label erwischt.

    --

    #1424929  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    bei Nomans Land mochte ich die Growls nicht immer. Ansonsten können die auf jeden Fall was, stimmt schon, was du sagst. Weiß nicht, ob Labels gegenüber Ost-Bands vielleicht misstrauischer sind oder ob da vielleicht auch eher eine Scheu von Seiten der Musiker herrscht, Verträge einzugehen. Ansicht ist der Sektor ja nicht klein und es gibt ja auch einige russische Labels, die sich auf diese Art von Metal konzentrieren. Nur bekommt man davon hier eigentlich nicht viel mit. Ich sehs nur immer auf Einheit Produktionen, die haben da noch die besten Kontakte. Da tauchen dann regelmäßig neue Veröffentlichungen auf, wobei die in der Qualität auch stark gestreut sind.

    #1424931  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kann natürlich auch sein, dass Musiker da Scheu an den Tag legen. Die scheinen sich prinzipiell auch eher ungern verbiegen zu lassen, was ein gutes Zeichen ist. Gerade im Pagan-Sektor. Naja, jetzt wird erstmal auf die Skyforger gewartet 🙂

    --

    #1424933  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, so empfinde ich das auch. Dann halt nur alle 5 Jahre ein Album, damit kann ich leben 🙂

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,126 bis 4,140 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.