Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,276 bis 4,290 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1425205  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich ehrlich gesagt auch nicht.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1425207  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    mir fiel mal wieder auf, wie gut eigentlich die letzte Imperium Dekadenz ist. Passt grad wunderbar zum abkühlenden Wetter.
    Gerade auch für die interessant, die mit den neuen Helrunar-Sachen nicht mehr 100%ig glücklich werden.

    #1425209  | PERMALINK

    Schwarzwurzeleintopf

    Registriert seit: 22.07.2015

    Beiträge: 375

    ja, in der tat ein sehr gutes album.

    #1425211  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Anspieltipps? 🙂
    Die Auswahl des Viking Threads überrascht mich !

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #1425213  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    DubbyAnspieltipps? 🙂
    Die Auswahl des Viking Threads überrascht mich !


    Allein für die Stelle ab 3:30 muss man die lieben.

    Ja, kein typischer Viking Metal, aber schon BM mit Schlagseite.

    #1425215  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    kennt jemand Naturmacht Productions? Hab die gerade erst entdeckt und es scheinen einige interessante Bands dabei zu sein.
    https://www.naturmacht.com
    [url]https://naturmachtproductions.bandcamp.com/

    #1425217  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Hab da schon ein paar Mal bestellt. Versand recht schnell. Und auch zuverlässig. Ab und an hat der auch mal gute Angebote.

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #1425219  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PainajainenVon Heimdalls Wacht erscheint im Oktober das neue Album „Ut de graute olle Tied (Deel Twee) – Land der Nebel“. Dürfte einige hier freuen.

    auf dem neuen Legacy-Sampler ist ein Song drauf, der stimmt optimistisch. Wie immer eigentlich, mehr Klargesang, erinnert an den Titelsong von „Ut De Graute Olle Tied“

    #1425221  | PERMALINK

    Gfrast

    Registriert seit: 19.01.2008

    Beiträge: 144

    Ist das „des Wolfes zottiges Fell“ welches auch schon auf dem „Verschüttet“-Tape drauf ist? Das Lied find ich nämlich auch ziemlich gut.

    Weiß zufällig jemand ob das jetzt das Album ist, das vor Jahren eigentlich schon bei Det Germanske Folket (oder wie das hieß) rauskommen sollte? Damals war ja anscheinend schon ein Album großteils fertig.

    --

    #1425223  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    GfrastIst das „des Wolfes zottiges Fell“ welches auch schon auf dem „Verschüttet“-Tape drauf ist? Das Lied find ich nämlich auch ziemlich gut.

    Weiß zufällig jemand ob das jetzt das Album ist, das vor Jahren eigentlich schon bei Det Germanske Folket (oder wie das hieß) rauskommen sollte? Damals war ja anscheinend schon ein Album großteils fertig.

    du kennst die Verschüttet-MC? Sehr cool! Ist aber ein neuer Song, „Die fallenden Blätter der Irminsul“ und davon nur ein 5-Minuten-Ausschnitt. Der von dir genannte ist aber auch auf dem Album gelandet.
    Was mich noch mehr beeindruckt hat, war „Wanderer unter den Sternen“ von der :ZeitGeist: Split-MC. Sehr stark.
    https://www.musik-sammler.de/media/1075011

    Also vom Klang her könnte es schon hinhauen, was du vermutest, denn es ist näher am ersten Teil dran als an den „Nichtorte“ und „Ette…“. Aber vielleicht ist es auch ne Mischung aus neuen und älteren Songs. Ich hoffe, das Booklet gibt da Aufschluss.
    Schade auch, dass es Det Germanske Folket bzw. Ureuropa nicht mehr gibt, war ein gutes Label!
    http://www.metal-archives.com/labels/Det_Germanske_Folket/585#label_tabs_albums

    #1425225  | PERMALINK

    Gfrast

    Registriert seit: 19.01.2008

    Beiträge: 144

    Ja kenn ich, hab auch die alten The Martyrium Kassetten und das Rehearsal-Tape hehe. Der Trollzorn-Split-Beitrag gefällt mir auch unheimlich gut. Gerade der Text macht neugierig. Leider viel zu kurz das Ganze.

    Die Det Germanske Folket Angelegenheit war im höchsten Maße dubios. Der Typ ist eine Zeit lang vor allem in Ostdeutschland auf vielen Festivals etc. mit seinem Stand unterwegs gewesen, den Niewelkraien-Split hab ich noch bei einem seiner Stände gekauft und auf einmal war der Vogel weg. Hab damals auch eine Sammelbestellung für mehrere Kollegen abgegeben, über einen höheren Betrag, welche aber nie abgewickelt wurde. Egal, jedenfalls freue ich mich aufs neue Album.

    --

    #1425227  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    GfrastDie Det Germanske Folket Angelegenheit war im höchsten Maße dubios. Der Typ ist eine Zeit lang vor allem in Ostdeutschland auf vielen Festivals etc. mit seinem Stand unterwegs gewesen, den Niewelkraien-Split hab ich noch bei einem seiner Stände gekauft und auf einmal war der Vogel weg. Hab damals auch eine Sammelbestellung für mehrere Kollegen abgegeben, über einen höheren Betrag, welche aber nie abgewickelt wurde. Egal, jedenfalls freue ich mich aufs neue Album.

    krass. Hab das zu spät mitbekommen. Kaum war ich damals auf die aufmerksam geworden, waren sie auch schon weg. Aber die Releaseliste kann sich schon sehen lassen. Generell gibts da viele eigenartige Geschichten. Wusste beispielsweise auch bis gestern nicht (habs im Legacy gelesen), dass Eisregen bis heute keinen Cent für ihre Alben auf Last Episode gesehen haben, weil die konkurs gingen und die Band auf Platz 70 oder so der Gläubigerliste stand…

    Miriquidi Produktionen war auch ein feines Label. Heute gibts eigentlich speziell für den Sektor nur noch Einheit Produktionen, Schwarzdorn und Trollzorn. Genügt fürs Erste, aber früher war mir zumindest gar nicht bewusst, wie wertvoll diese Vielfalt an kleinen Labels war.

    #1425229  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Ist völlig hervorragend geworden, genau wie der Vorgänger, ich feier die Band ohne Ende. Super toll harmonische Mischung aus raw melodischem bm riffing und hymnenhaften klargesang Refrains. Mindestens 9/10 Punkte von mir, eine Wertung die ich nicht sehr häufig ausspreche.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #1425231  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Dubby

    Ist völlig hervorragend geworden, genau wie der Vorgänger, ich feier die Band ohne Ende. Super toll harmonische Mischung aus raw melodischem bm riffing und hymnenhaften klargesang Refrains. Mindestens 9/10 Punkte von mir, eine Wertung die ich nicht sehr häufig ausspreche.

    seh ich auch so, perfekt für meinen Geschmack. Nicht tiefschürfend, aber absolut zufriedenstellend. Und die Band hat ihr Rezept noch lange nicht ausgelutscht. Allein das scharfe Riff am Anfang von „Skoll“ oder der Refrain vom Opener „Apep“. Stecken wirklich sehr viele Ohrwürmer drin.

    Dein Favorit?

    #1425233  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Dein Favorit?

    Titeltrack ^^ (bisher)

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,276 bis 4,290 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.