Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,321 bis 4,335 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1425295  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wie gesagt: Eigentlich weiß man das bei denen nicht so genau. Vor nicht allzu langer Zeit hat sich der Fronter sehr weit davon distanziert. Ändert halt desöfteren seine Meinung scheinbar 🙂

    Das Cover ist einfach grandios. So geht das und nicht anders. Aber das weiterhin aktuelle Album ist mMn ohnehin eines der wenigen Meilensteine des Genres.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1425297  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Hab mir grad das Cover angehört.
    Kann definitiv einiges. Besser als das meiste Bathory-Gecovere.

    Muss wohl mal in die aktuelle Platte reinhören.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1425299  | PERMALINK

    Mr. Mösenlecker

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,069

    DeathHumanGleich mal anhören.
    Wusste gar nicht, dass man hier Leute zum NSBM hören begeistern darf… 😉

    Nein. Ehrlich gesagt habe ich NM da eigentlich nie gesehen. Aber das liegt eher daran, dass ich Bands selten google.
    Laut Wikipedia sind die ja NSBM.

    Haben auch eindeutige Lieder/Texte. Nur soviel dazu. Aber wir lassen das Thema lieber. Der Sir wird sich das nicht lange angucken wenn hier noch mehr Kommentare dazu auftauchen. 😉 Er will ja Meinungen zu aktuellen Alben haben, aber aktuell findet sich bei mir nichts aus der Richtung Pagan/Viking. Habe dafür aber auch zu wenige Bands, die ich aus dem Bereich höre.

    Lasst lieber über den Ursprung reden: Ich finds ein wenig schade, dass Ereb Altor die Coversongs nur digital und auf Vinyl herausgebracht werden. CD ist ja quasi ein Pflichtkauf. Na gut ich muss eh noch die letzten beiden Ereb Altor erstmal anschaffen. Die fehlen mir ja auch noch. :angel:

    --

    Na ihr Fotzenlecker
    #1425301  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Wie gesagt, die Fire Meets Ice ist für meine Begriffe ein Meisterwerk.

    Und würde mich wundern, wenn die Bathory-Cover LP nicht auch noch ein CD Release kriegt.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1425303  | PERMALINK

    Mr. Mösenlecker

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,069

    DeathHumanWie gesagt, die Fire Meets Ice ist für meine Begriffe ein Meisterwerk.

    Und würde mich wundern, wenn die Bathory-Cover LP nicht auch noch ein CD Release kriegt.

    Ich muss da spontan an ihren SummerBreeze Auftritt 2014 denken, wo sie ein paar Songs davon gespielt haben. Spontan gesagt einer der 5 besten Auftritte die ich je gesehen habe.

    --

    Na ihr Fotzenlecker
    #1425305  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    PainajainenWie gesagt: Eigentlich weiß man das bei denen nicht so genau. Vor nicht allzu langer Zeit hat sich der Fronter sehr weit davon distanziert. Ändert halt desöfteren seine Meinung scheinbar 🙂

    Das Cover ist einfach grandios. So geht das und nicht anders. Aber das weiterhin aktuelle Album ist mMn ohnehin eines der wenigen Meilensteine des Genres.

    So. Auf deine Lobpreisungen hin hab ich mir jetzt deren letztes Album bestellt.
    Kurz reingehört und muss sagen, dass das wohl kein Fehlkauf war. Freu mich schon.
    The Secret of Steel tönt richtig amtlich!

    Der Datensatz ist bei Musiksammler leider gesperrt :haha:

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1425307  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BathorIch muss da spontan an ihren SummerBreeze Auftritt 2014 denken, wo sie ein paar Songs davon gespielt haben. Spontan gesagt einer der 5 besten Auftritte die ich je gesehen habe.

    Geht mir genauso. Das Wetter und der Zeitpunkt haben aber auch gut dazu gepasst. Schön kalt wars und atmosphärisch wie wenig Gigs, die ich bis dahin erlebt habe. Grandios. Die Jungs leben das und das fühlt/hört man live auch.

    Ob da wirklich noch ein CD-Release kommt, zweifle ich vorerst an. Die „Lake of Fire“-EP erschien ja bislang auch nur als Vinyl. Vielleicht kommt irgendwann eine Compilation, die das alles fasst. Werd‘ mir die neue EP aber trotzdem digital und auf Vinyl holen, weil Ereb Altor das gar nicht versemmeln können und ich einer derjenigen war, der mehrmals bei der Band nachgebohrt hat, wann sie sich denn endlich dazu aufraffen :haha:

    Übrigens fand glaube ich auch der Sir Gefallen an der Stimme des Stahls, das Thema wurde hier nämlich schon desöfteren „behandelt“. Aber lassen wir das hier, zumal das, wie bereits erwähnt, einfach eine Sache dessen ist, ob man das mit sich vereinbaren kann oder eben nicht.

    Nochmal zurück zum Cover-Thema:

    Leider fand ich die Ungarn auf Platte bisher viel zu belanglos, aber das Cover geht meiner Meinung nach auch völlig klar.

    --

    #1425309  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ja, Bornholm hatte ich auch einige Male schon angecheckt, war aber nie so wirklich überzeugt. Kommt vielleicht noch 🙂
    Fortid haben mich auch erst seit dem dritten Album überzeugt.

    #1425311  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Ich weiß garnicht, ob ich das hier schonmal gepostet habe. Bin vor kurzem auf diese Kapelle gestoßen:
    https://barbarus.bandcamp.com/releases

    Da ist vor kurzem die erste Demo rausgekommen. Bewegt sich irgendwo auch im Dunstkreis Pagan/Viking.

    --

    Exterminate!
    #1425313  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    joa, von den vielen Viking Death-Bands könnte das eine der besseren werden. Aber gerade in dem Sektor gibts sehr viel Mittelmaß.

    Edit: Sowas beispielsweise: 100 mal gesehen, 100 mal gehört.

    #1425315  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich muss nochmal diese tolle Platte loben. Kompositorisch nochmal ein Fortschritt, tolle Mischung aus Folk und Metal, wunderbarer Einsatz von Streichinstrumenten. Das Album macht mich sehr zufrieden.

    #1425317  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Danke @Painajainen für den Tipp mit dem letzten N M Album…

    Das ist das beste, was ich seit sehr langer Zeit in dem Bereich gehört habe und mit Sicherheit unter den Top 3 der Pagan Metal Alben der letzten 10 Jahre, wenn ich mich nicht allzu weit aus dem Fenster lehne.
    Aber das sind nur Treffer! Kein Füller. Unglaubliche Melodien, grandioser Gesang und unkitschiger Einsatz klassischer Instrumente!

    Was für ein Ritt! Wieso hab ich die vorher nicht gehört?!
    Das Album muss jeder Fan dieser Stilrichtung haben! Bin grad dezent begeistert…

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1425319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kein Problem. Hast du die Remaster-Version oder die Ursprüngliche?

    Einige meinen ja, der Remaster wäre etwas zu modern, aber ich muss sagen, dass ich sie als deutlich geeigneter für das vielschichtige Songmaterial empfinde. Mir klangen in der ersten Version vor allem die Gitarren zu verwaschen, die Instrumente insgesamt zu undifferenziert. Das führte zumindest bei mir dazu, dass ich durch die neue Version einige Passagen noch viel göttlicher als ohnehin schon finden. So oder so ist das Teil aber ein Monument des Pagan/Viking Metal. Die kommen für mich zusammen mit Moonsorrow und Hel direkt hinter Quorthon, was den Legendenstatus in diesem Genre betrifft. Auch wenn sie sich das für die „Öffentlichkeit“ selbst „vermasselt“ haben, aber das kann ihnen letztlich auch herzlich egal sein. Die Personen, die diese Musik erreichen soll, erreichen die Burschen sicherlich.

    --

    #1425321  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Hab die Remaster Version von „The Voice of Steele“.

    Fand die vom Sound her überragend. Alles kommt zur Geltung ohne nach Konserve zu klingen.
    Hab die RM Version genommen, weil alle anderen Versionen von sehr weit her gekommen wären und nicht aus Deutschland.
    Außerdem ist da eine Bonus CD mit Valhalla dabei^^

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1425323  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Deswegen habe ich da auch mal zugeschlagen, zumal der Digi schick ist man noch ein Poster vom genialen Artwork dazubekommt. Wo ich grade „Valhalla“ lese, erinnere ich mich wieder daran, dass Ereb Altor ja endlich diese EP bringen :haha:

    Zwei Songs werden ja von „Hammerheart“ sein und ich hoffe, dass es „Shores In Flames“ und „Valhalla“ sind.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,321 bis 4,335 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.