Viking und Pagan Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Viking und Pagan Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,351 bis 4,365 (von insgesamt 4,505)
  • Autor
    Beiträge
  • #1425355  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Ich denke zwar, dass dieses Album dem Großteil der Leute bekannt ist, dennoch guter Tipp, ich hatte es nämlich vergessen und mag es auch ganz gerne 😀

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    Highlights von metal-hammer.de
    #1425357  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #1425359  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    #1425361  | PERMALINK

    Mr. Mösenlecker

    Registriert seit: 18.10.2011

    Beiträge: 1,069

    War eigentlich sonst jemand auf der aktuellen Arkona-Tour?

    --

    Na ihr Fotzenlecker
    #1425363  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    BathorWar eigentlich sonst jemand auf der aktuellen Arkona-Tour?

    gar nicht mitbekommen, dass die auf Tour waren.

    #1425365  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Mayhemic Truth und Morrigan sind immer noch mit die besten Bathory Worship Bands. Könnte man auch im BM-Thread posten, denke aber hier passt es besser.

    Ausserdem kann ich noch das Headcult Album von Morrigan empfehlen, denke aber die sind allgemein bekannt.

    #1425367  | PERMALINK

    MooN

    Registriert seit: 17.06.2006

    Beiträge: 1,219

    sp00kyMöchte euch mal meine Entdeckung posten die ich dieses Jahr gemacht habe. Wer was mit schwedischer Mucke anfangen kann, sollte vielleicht mal reinhören. Die Band Månegarm hat 2006 mit Umer Mossige-Norheim als Sängerin ein Album Namens „Urminnes hävd“ aufgenommen. Super folk stuff.

    Ist nur ’ne EP, aber dafür die beste EP, die je mit derartiger Musik aufgenommen wurde.
    Das neue Album „Månegarm“ hat übrigens auch einen recht hohen Akustik-/Folk-Anteil. Hör das mal an, ist auch super geworden.

    --

    "Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)
    #1425369  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Infernal OverkillerMayhemic Truth und Morrigan sind immer noch mit die besten Bathory Worship Bands. Könnte man auch im BM-Thread posten, denke aber hier passt es besser.

    Ausserdem kann ich noch das Headcult Album von Morrigan empfehlen, denke aber die sind allgemein bekannt.

    Eine der trvesten und coolsten Bands überhaupt.
    „In Memoriam“ hat bei mir absoluten Kult- und Sonderstatus.

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #1425371  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    DeathHumanEine der trvesten und coolsten Bands überhaupt.
    „In Memoriam“ hat bei mir absoluten Kult- und Sonderstatus.

    Definitiv.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #1425373  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich hab mir mal alle Mayhemic Truth-Veröffentlichungen heruntergeladen, die gibts ja sonst nirgends wirklich. Muss sagen, dass das bei mir zwischen „großartig“ und „eigenartig schräg“ schwankt. Find nicht alles gut, aber trotzdem natürlich ne unglaublich wichtige Band. Die letzte Morrigan fand ich leider nicht mehr so gelungen, die war mir oft zu weinerlich.

    #1425375  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zur „Damned When Dead“ von Mael Mórdha: Hoffe, dass sie überhaupt ankommt, da ich die auf Amazon für etwas weniger als 4€ bei nagiry gekauft habe, mit denen ich bisher nur eine negative Erfahrung gemacht habe. Zur Band bzw. dem Album bin ich nicht nur aufgrund von SirMetalhead gekommen, sondern auch deswegen, weil ich die Produktion der aktuellen Primordial „Where Greater Men Have Fallen“ (oder auch bei „The Plague Within“ von Paradise Lost) vergöttere und auf Metalarchives mal den Produzenten ausfindig gemacht habe. In dessen Backkatalog war dann u.A. auch „Damned When Dead“ dabei. Allerdings fahre ich auch auf diesen düsteren, epischen Stil ab, den eben auch Primordial (wenngleich ich auch direkt sagen muss, dass Mael Mórdha schon ihren eigenen Sound haben) fahren. Lyrisch ist es ohnehin eine angenehme Abwechslung.

    Nicht nur der intelligente (und zum Glück nicht inflationäre) Flöteneinsatz mundet, sondern auch die etwas die etwas doomigere Ausrichtung, der „melodischere“ Gesang und die aufgebrachte Leidenschaft, die man einfach in jeder Sekunde hört und die Band sehr authentisch erscheinen lässt. Auch wenn beide Bands in ähnlichen Gewässern unterwegs sind, haben beide ihren einzigartigen Charakter/Wiedererkennungswert, was wiederum bedeutet, dass Mael Mórdha in Zukunft genauso häufig bei mir rotieren werden. Hoffentlich kann der neue Sänger an den Leistungen seines Vorgängers anknüpfen. Bei Celtachor macht der Herr auf den ersten Blick jedenfalls keinen schlechten Eindruck. Lohnt sich’s, bei Celtachor mal genauer reinzuhören?

    --

    #1425377  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    interessant. Dass die Platten den selben Produzenten haben, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Naja, so fern liegts dann ja auch wieder nicht, wenn beide aus Irland kommen 🙂
    Ist irgendwie auch an mir vorbeigegangen, dass die nen neuen Sänger haben… Hab mich noch nicht wirklich mit Celtachor auseinandergesetzt, sehe aber durchaus Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Sänger. Das wird sicherlich spannend.

    Edit: Es gibt ja noch ne ganze Menge ähnlicher Bands, wie ich auf Metal Archives gerade sehe… ^^

    #1425379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joa, lohnte sich bei mir bislang aber noch nicht so. Celtachor haben auf Albumlänge nich unbedingt überzeugt.

    Zum Produzenten: Feier ich. Einfach mal auf Metalarchives seine Vita durchforsten, hab‘ noch ein paar weitere Interpreten auf die Weise entdeckt, die mir ebenfalls gefielen.

    --

    #1425381  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Es gibt übrigens bald ein neues Album von Ancestors Blood.

    https://naturmachtproductions.bandcamp.com/album/hyperborea
    http://www.metal-archives.com/albums/Ancestors_Blood/Hyperborea/547239

    Klingt sehr gut soweit. Sie steigern sich mit jedem Output ein kleines Stück.

    #1425383  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Sehr zu empfehlen:

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,351 bis 4,365 (von insgesamt 4,505)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.