Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gut Ding will Weile haben 🙂
--
Highlights von metal-hammer.dedachte sich Herr Mäenpää auch.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.@Menhir: Wo ich es jetzt erst geselen habe, haben halt in den letzten 15 Jahren ein Album fabriziert und vereinzelt ein paar Konzerte gespielt, nachdem sie in den in den 5 Jahren davor sehr produktiv waren. Sieht sehr nach typischen Alterszyklus nicht hauptberuflicher Band aus. Man gründet die Bands, wenn man jung, frei und begeistert ist und irgendwann haben dann alle feste Jobs, Familie u.ä.. Find ich aber eigentlich besser als auf Teufel komm raus davon leben zu wollen…
PS Ist aber natürlich nur Spekulation.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresneues Cultus-Album
https://heidenshart.bandcamp.com/album/gezeteld-in-zegeru-nenWaldgeflüster/Panopticon-Split
https://nordvis.bandcamp.com/album/panopticon-waldgefl-ster-split-album
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Weiß nicht, ob das schonmal hier gelandet ist, aber im April erscheint ein neues Sig:Ar:Tyr Album namens „Northen“.
--
oh, sehr schön!
hier kann man reinhören:
http://www.metalinjection.net/av/song-premiere/sig-ar-tyr-just-dropped-their-first-new-song-in-6-yearswow, mir gefällt der schnittige Rhythmus – steht ihnen.
SirMetalheadoh, sehr schön!
hier kann man reinhören:
http://www.metalinjection.net/av/song-premiere/sig-ar-tyr-just-dropped-their-first-new-song-in-6-yearswow, mir gefällt der schnittige Rhythmus – steht ihnen.
In der Tat ein Schöner Track. Was mich an Sig:Ar:Tyr immer ein wenig Stört : Der Gesang hört sich an als wäre der Gute Daemonskald heiser oder permanent am Flüstern.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt an Sig:Ar:Tyr prinzipiell. Gesanglich ginge da schon irgendwie mehr.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
whuat? 😮 und wie hat er dies nun finanziert ?
edit: ach so.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Frage mich, wo man da überhaupt noch eine bessere Aufnahme benötigt. Das klingt perfekt so wie’s ist.
--
erschließt sich mir als laien auch nicht so recht.
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...PainajainenFrage mich, wo man da überhaupt noch eine bessere Aufnahme benötigt. Das klingt perfekt so wie’s ist.
naja, im Vergleich zu der Fjordland Sagas ist es schon noch ein recht dünner Sound. Ein bisschen mehr Masse könnte es schon vertragen. Erinnert so gerade noch ein wenig an die letzten Veröffentlichungen einer unredlichen thüringer Band… :angel:
Das Material macht aber Lust auf mehr. Würd mich sehr freuen, wenn es diesmal klappt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fänd’s cool, wenn man da als Unterstützer die Pre-Production Version erhalten würde oder sie kaufen könnte. Ist wohl Geschmackssache, ich mag den Sound, stört mich nämlich rein gar nicht.
--
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.