Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
bin ma auf die neue scheibe gespannt,auf deren hp gibbet ja schon samples
ne band mit potenzial aus kanada: http://www.darkforest.ca in den nächtsen wochen wird das debüt album erscheinen,gibt bereits ne demo,von der man sich samples auf der seite saugen kann.
Highlights von metal-hammer.deWurde hier schon Mythotyn genannt?
Eine wirklich sehr geniale Pagan Metal band, die sich 1999 leider auflöste. Besonerds ihr letztes Werk „Gathered Around The Oaken Table“ holzt einfach alles weg!
--
07.06.2011 Iron Maiden - StuttgartBlack Messiah sind klasse. Ich würde die CD auch nehmen. 😀
Und wenn man alle Texte der Bands die man hört für voll nehmen würde… könnte ich keinen einzigen Metaller mehr Ernst nehmen. 😉 Besser lachhaft als gefährlich.
--
...And then there was silence....PathfinderWurde hier schon Mythotyn genannt?
Eine wirklich sehr geniale Pagan Metal band, die sich 1999 leider auflöste. Besonerds ihr letztes Werk „Gathered Around The Oaken Table“ holzt einfach alles weg!
Stimmt, geniale Scheibe, find ich viel besser als Falconer…
*Feinde mach*So… versuch ich nun im nüchternen Zustand auch etwas produktiv zu sein… auch, wenn es schwer ist etwas zu finden, das noch nicht genannt wurde… also keine Gewähr. 😉
Nomans Land – Insofern schonmal untypisch, dass sie nicht aus dem tiefsten Norden stammen sondern aus Russland… sie lassen es sich trotzdem nicht nehmen in der Viking Metal-Elite ganz oben mitzumischen 😉 Vermutlich schonmal genannt, da sie mittlerweile auch schon einen Namen in der Szene haben, von mir persönlich live und CD erprobt und als GUT befunden. 😀 Mit – hoffentlich funktionierenden – Samples auf der HP.
Wolfchant – Anfsngs etwas skeptisch habe ich mich nach 2-3 maligem durchhören des Albums „Bloody Tales Of Disgraced Lands“ doch sehr mit der Pagan Metal Band aus meinem Königreich Bayern anfreunden können 😉 Anhören kann man sich auch hier was auf der Homepage mit Hilfe des kleinen feinen eingebauten Players.
aller guten dinge sind drei… deswegen mein letzter Tipp für heute:
Thyrfing – Guter, alter, schwedischer Viking Metal. 😉 Genau das richtige für Zwischendurch, zum Einfach-so-anhören und überhaupt. (Meine produktivität lässt nach -.-) deswegen: Einfach anhören. Auch, wenn die Soundbeispiele auf der HP leider gerade nicht funktionieren… vielleicht später? Auf jeden Fall als Tipp im Auge behalten. 😉--
...And then there was silence....SmaugSo… versuch ich nun im nüchternen Zustand auch etwas produktiv zu sein… auch, wenn es schwer ist etwas zu finden, das noch nicht genannt wurde… also keine Gewähr. 😉
Nomans Land – Insofern schonmal untypisch, dass sie nicht aus dem tiefsten Norden stammen sondern aus Russland… sie lassen es sich trotzdem nicht nehmen in der Viking Metal-Elite ganz oben mitzumischen 😉 Vermutlich schonmal genannt, da sie mittlerweile auch schon einen Namen in der Szene haben, von mir persönlich live und CD erprobt und als GUT befunden. 😀 Mit – hoffentlich funktionierenden – Samples auf der HP.
Wolfchant – Anfsngs etwas skeptisch habe ich mich nach 2-3 maligem durchhören des Albums „Bloody Tales Of Disgraced Lands“ doch sehr mit der Pagan Metal Band aus meinem Königreich Bayern anfreunden können 😉 Anhören kann man sich auch hier was auf der Homepage mit Hilfe des kleinen feinen eingebauten Players.
aller guten dinge sind drei… deswegen mein letzter Tipp für heute:
Thyrfing – Guter, alter, schwedischer Viking Metal. 😉 Genau das richtige für Zwischendurch, zum Einfach-so-anhören und überhaupt. (Meine produktivität lässt nach -.-) deswegen: Einfach anhören. Auch, wenn die Soundbeispiele auf der HP leider gerade nicht funktionieren… vielleicht später? Auf jeden Fall als Tipp im Auge behalten. 😉Gut, dass Du Thyfing nennst, die sind zwar auch alles mögliche, nicht nur Pagan, aber überhaupt so mit das beste aus Schweden im Wald- und Wikingersektor. Und Wolfchant ist auch gut, hab die gerade erstanden.
Thyrfing nur so nebenbei? Pass auf was du sagst^^
Gigantische Band!
--
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, deto weniger Käse. Ergo: je mehr Käse, desto weniger Käse. www.Serenity-metal.comCamulosThyrfing nur so nebenbei? Pass auf was du sagst^^
Gigantische Band!
Keine Angst ^^
Thyrfing sind feste Grösse bei mir, nix nebenbei. Die neue läuft rauf und runter bei mir. Über die Klassiker brauch ich nix sagen…Thyrfing? Die ersten beiden Alben waren toll, wenn auch im Nachhinein etwas dudelig, und live haben sie auch Spaß gemacht (vor allem da sie mir eine signierte PicLp geschenkt haben). Aber seid Urkraft sind die nur noch komisch.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendThyrfing? Die ersten beiden Alben waren toll, wenn auch im Nachhinein etwas dudelig, und live haben sie auch Spaß gemacht (vor allem da sie mir eine signierte PicLp geschenkt haben). Aber seid Urkraft sind die nur noch komisch.
Komisch?!?
Statt Getröte Düsterness, statt Vergewaltigen, Plündern, Rauben Aufbau von Atmosphäre, es wird nicht mehr zu den Waffen gegriffen, sondern Folk/Viking/Black zu einer Mixtur der Dunkelheit verwoben. Komisch ist da nix…*SichwieeinschnitzelaufsParty.Sanfreu*
--
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, deto weniger Käse. Ergo: je mehr Käse, desto weniger Käse. www.Serenity-metal.comCamulos*SichwieeinschnitzelaufsParty.Sanfreu*
*neidisch sei*
CamulosThyrfing nur so nebenbei? Pass auf was du sagst^^
Gigantische Band!
hihi keine sorge, natürlich nicht nur zum nebenbei hören geeignet ;D nein ist wirklich ne klasse, talentierte band.
--
...And then there was silence....http://www.youtube.com/watch?v=-pv8kwTaddI
interessanter,wenn auch ärgerlicher beitrag,dass sowas anscheinend mehr geduldet wird,als n friedliches festival wie das ragnarök!Insomnium
Necrofiend
Thyrfing? Die ersten beiden Alben waren toll, wenn auch im Nachhinein etwas dudelig, und live haben sie auch Spaß gemacht (vor allem da sie mir eine signierte PicLp geschenkt haben). Aber seid Urkraft sind die nur noch komisch.
Komisch?!?
Statt Getröte Düsterness, statt Vergewaltigen, Plündern, Rauben Aufbau von Atmosphäre, es wird nicht mehr zu den Waffen gegriffen, sondern Folk/Viking/Black zu einer Mixtur der Dunkelheit verwoben. Komisch ist da nix…Hab gestern erstmals die „Farsotstider“ gehört. Viking Metal mal anders – düster und schwer. Gefällt und wird wachsen. Aber „zwischendurch“ geht nicht.
Zu meiner besonderen Freude habe ich die hier und da auftauchende Geige registriert.--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol) -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.