Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › …vor allem Metallica!
-
AutorBeiträge
-
Lazarus_132Ziehen sich die ewig gleichen Sätze hier jetz schon seit 24 Seiten? Nicht schlecht.
Amen! 🙂
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenHighlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Kill’em all!
hab ich mir zusammen mit Ride the Lightning gekauft und finde ersteres eine Spur besser. Bei Master of Puppets haben mir doch einige Songs nicht so gefallen wie andere; Kill’em all haut einfach nur rein.--
Ich kann jedem Metallica-Album etwas abgewinnen, dem einen mehr dem anderen weniger…keine Band (mit ein paar Ausnahmen) klingt über die Jahre gleich und das ist imo auch gut so…
--
http://www.youtube.com/watch?v=8Kvqn7VOex8
http://www.youtube.com/watch?v=ilhf7XZG-74&feature=related--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Meine Lieblingsalbum wird für immer KILL EM ALL (überhaupt weil Dave Mustaine mitgewirkt hat 😉 ) sein
aber ich versteh nicht warum st.anger verschmäht wird?
es ist nicht gerade die beste musikalische Leistung von Metallica aber man muss auf die Texte achten denn das St.anger album ist eher eine art aggressionsbewältigung für James, Kirk und Lars gewesen , Und die wut kommt am besten durch die starken wütenden power riffs des gleichnamigen songs St.anger heraus(es gibt noch vielmehr Beispiele aber das ist zu viel zum schreiben ^^)
ergo: ST.ANGER ROCKS!!!!--
Thrasher-DST.ANGER ROCKS!!!!
Seh´ ich auch so! :horns:
--
Thrasher-Daber man muss auf die Texte achten
Invisible kid
Never see what he did
Got stuck where he hid
Fallen through the gridGanz genau. Meisterwerke der Poesie.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
NibelungOh ja, früher war vieles besser – vor allem die Metallica-Alben!
Regelmäßig streite ich mit meinem Kumpel rum, welches denn das beste Metallica-Album ist: MASTER OF PUPPETS oder … AND JUSTICE FOR ALL?Ich ergreife immer wieder Fraktion für die MASTER OF PUPPETS und trauere gleichzeitig den Zeiten nach, als Metallica noch gute Alben rausbrachten. Load und ReLoad verstauben bei mir im Regal, St. Anger hab ich mir erst gar nicht gekauft….
Und Eure Lieblings-Scheibe von Metallica?
Natürlich ist „Kill ‚em all“ die Lieblingsscheibe der Herzen, dicht gefolgt von „Ride the lightning“ und „Master of Puppets“ (gleichwertig). „…and Justice for all“ fällt songmäßig ETWAS ab und wie man den Bass vergessen kann weiß ich auch nicht. Das schwarze Album ist die meistverkaufteste Metalscheibe nach AC/DCs „Back in black“ und natürlich nur insofern angreifbar, als der Stilwechsel doch etwas überraschend kam. Load und Reload habe ich kaum in Erinnerung, SM war wirklich solche und „Garage Days“ war schon steif teilweise.
Dann mein persönliches Lieblingsalbum das gar keins ist: „Some kind of MOnster“ the MOvie, bis heute gerne immer mal wieder reingeschaut, beeindruckend, lustig und sympathisch, haben sie mich glatt als Fan zurückgewonnen mit, dann St. Anger, erste zwei Songs sind gut, „Death Magnetic“ guuut aber auf Dauer etwas nervig, naja die Klassiker waren ja auch im Schnitt 30 Minuten kürzer.
METALLICA sind heute amerikanische Multimillionäre die ein exzentrisches Leben führen und gerne mal mitten in nem Footballstadion sich zum Affen machen. Wichtig sind die ersten DREI: KILLRIDEMASTER, the deadly Trio that bangs the head that doesn´t bang.
P.S. Was würde Cliff wohl zu Some kind of Monster sagen?--
egal welches album man von Metallica nun mag oder auch nicht, sie sind immer noch da!
--
I just can't believe my ears, some music out these days The human factor has diminished, in oh so many waysDekker Forthegal welches album man von Metallica nun mag oder auch nicht, sie sind immer noch da!
leider öfter mal mit Schwächeanfällen, aber so sind sie halt, die allde leit!
--
aber live kickt es immer noch sehr fein. im gegensatz zu gewissen anderen bands (ohne namen zu nennen)
--
I just can't believe my ears, some music out these days The human factor has diminished, in oh so many waysDekker Forthaber live kickt es immer noch sehr fein. im gegensatz zu gewissen anderen bands (ohne namen zu nennen)
ich hab nen Ausschnitt bei youtube gesehen, wo sie For whom the bell tolls gezockt haben, Feature für Rob natürlich, ich verstehe nicht, warum sie die Bassisten seit Cliff nicht richtig einbinden, auch auf der Death Magnetic war da kein echter Gesinnungswandel spürbar gewesen und so ordentlich die auch war, eine Metalband ohne Bass ist keine! Ausser auf den ersten Demos von DEATH, aber das ist wieder ne andere geschichte haha:lol:
--
JEIN! Die ersten 4 Alben (oder 3) sind natürlich unbestreitbare Klassiker und unerreicht. „Death Magnetic“ geht schon in die HardRock-Schiene, man merkt das ihnen diese warme vom Southern und Südstaaten Rock herkommene Stimmung J. Hetsfield Stimme liegt. Besitzen tue ich die Alben: Kill ‚em All, MoP, …Justice, Reload & D. M.
Z Reload: es ist kein schlechtes aber sehr amerikanisches Album besonders wenn man deren folkloreartige Strömungen wie Country, Americana, Neil Young, Bruce Springsteen mag. Folk umfasst ja schließlich vielmehr als nur irische, schottische, Humpa (für eurpäischen Folk) es gibt auch jenen amerikanischen Folk.gnaarwarianJEIN! Die ersten 4 Alben (oder 3) sind natürlich unbestreitbare Klassiker und unerreicht.
Die ersten 4 sind die Klassiker? Wie oft muss ich sowas lesen. Mein Liebling ist auch Master, aber es gab da mal ein Album mit einem schwarzen Cover. Aber es ist ja uncool zu sagen, das man die platte gut findet.
Zu Load und Reload geb ich dir prinzipiell recht. Das war folglich ein musikalischer Kurs für den sie von so manchem Fan mit dem Arsch angesehen wurden. Nichts destotrotz zwei ordentliche Alben, wobei ich die Load mehr mag.
--
Ich weißt nicht, ist das nicht eh grundsätzlich völlig egal welches Album nun ein Klassiker ist und welches nicht? Ist doch viel wichtiger, was einem gefällt und bis auf die Schwatte und St. Anger (wobei ich beide auch ganz gut finde) haben für mich Metallica nur Göttergaben rausgebracht :angel: Klassikerstatus hin oder her der ersten 4.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.