Home › Foren › METAL HAMMER › Das Magazin (Heft & CD/DVD) › Warum ich Metal Hammer lese!
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Hab aufgehört den Hammer zu lesen, weil die Konzertberichte meistens das Gegenteil meiner Konzerterfahrung widerspiegelten, die Songs auf den CDs mir immer weniger zusagten, die Poster nichts für mich waren und mir dadurch das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr passte.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaKISS hat früher definitiv bessere Alben rausgebracht, also finde ich die Überschrift auf dem RH schon masslos übertrieben.
Allerdings muß ich ehrlich sagen, daß ich mich nicht entscheiden kann, welches Metal-Magazin das beste sein soll, und das obwohl ich Rock Hard, Metal Hammer, Metal Hammer (engl.) und Terrorizer mehrmals gelesen habe 😉
--
Außerdem ists ne Lüge, Psycho Circus von 1998 is auch ein klasse Album, das unterschlägt man nicht so einfach.
@topic: ich kauf keins von beidem mehr (RH eh noch nie so wirklich), ich les immer weniger in den Teilen, weil immer weniger für mich Relevantes drinsteht.
Und dann ist wie bei Novocaine das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr so gegeben, wie ichs gern hätte.--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Ich lese Metal Hammer aus dem schlichten Grund, dass das Mag gute Schreiber haben und die Themen interessant sind. Es bietet halt einfach die besten Infos und wirkt insgesamt total sympatisch. Fertig.
😆 4 Lügen in 2 Sätzen. Genital.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metalsauber Clansman, wirst zum kleinen Avenger langsam hm?
--
"Dunkel die andere Seite ist.... sehr dunkel" "Ach halt's Maul Yoda und iss Deinen Toast" "To punish and enslave..."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und kommst immer zu spät mit deinen Kommentaren :haha:
--
AtréjuAber ansonsten für die Tonne.
ich hatte dich eigentlich immer als sehr offen und begeisterungsfähig in Erinnerung 😉
Jebbel of Hodenhagensauber Clansman, wirst zum kleinen Avenger langsam hm?
Nein, aber das Niveau ist schon ordentlich in den Keller gerutscht. Wirklich gute Artikel findet man kaum noch.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClansmanNein, aber das Niveau ist schon ordentlich in den Keller gerutscht. Wirklich gute Artikel findet man kaum noch.
Wohl eher zu große Bilder und zu viel Werbung, so das es eigentlich nix mehr zu lesen gibt.
--
*sorry doppelpost*
--
Ich lese beide nicht mehr so häufig wie früher. Beim Rock Hard finde ich es nach wie vor positiv mit wieviel Enthusiasmus und Ehrlichkeit sie an die Sache gehen, aber die Zeit ist eben nicht stehengeblieben. Als ich das Black Metal Special gesehen habe, dachte ich mir „Wow … Götz und co. haben den Black Metal entdeckt!“. Beim Rock Hard scheint immer alles mit mindestens 10 Jahren Verzögerung stattzufinden. Es ist urig und symphatisch, aber ich leb‘ da einfach nicht mehr, wo die noch sind.
Beim Metal Hammer hab‘ ich ein anderes Problem. Zwar sind die Themen aktueller und teilweise auch stilvoller sortiert, aber mir sagt die Kiddie-orientierte Oberflächlichkeit nicht so zu. Ausserdem hab‘ ich immer „Axel Springer“ im Hinterkopf … und die Fähnchen-nach-dem-Wind-Mentalität hat auch einen schalen Beigeschmack hinterlassen. Ich habe beim Hammer einfach nicht dieses sichere Gefühl, das ich beim Rock Hard habe, wenns um Aufrichtigkeit geht. Tendentiell bin ich aber eher Hammer-Leser, weil die mich die Inhalte einfach mehr angehen und der Entertainment-Faktor am höchsten ist.
Das Legacy gibt’s ja ausserdem auch noch 😉 Da darf ich jetzt eh nix schlechtes drüber sagen, weil ich ja hin und wieder ein paar Zeilen beisteuere 😀
Aber ich find‘ auch ernsthaft, dass es derzeit das ambitionierteste Magazin ist. Ich persönlich fühl‘ mich vom Umfang und der stilistischen Vielfalt hier und da zwar etwas erschlagen, aber wer da nicht seine Themen findet, der findet sie nirgendwo.--
Der Hammer hat z.B. mit Robert Müller einen der fähigsten Schreiber überhaupt. Hat mich mit seinen Interviews ind Rezis in den Jahren `94 – `96 doch ziemlich beeinflusst, und Bands wie Paradise Lost, My Dying Bride, Anathema, Tiamat usw. sind bis heute an mir hängen geblieben, außerdem waren seine BM Berichte immer sehr gut. Besonders der von `95 glaub ich, keine Ahnung mehr, welches Heft, das hatte aber so ein Collagen artiges Cover. Gunnar ist zwar auch nicht schlecht und hat sicher Ahnung, hängt mir aber zu sehr im Nightwish / Dimmu Borgir / Nuclear Blast Fahrwasser.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.