Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Was habt ihr für Bandshirts?
-
AutorBeiträge
-
Neu dazu gekommen… Nur ist es ein Longsleeve und hat auf den Ärmeln noch „HammerFall“ und „Glory To The Brave“ stehen.
--
These lies are old, it's obvious Actions speak louder than words And though it seems we're oblivious The time is here for us to act beforeHighlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Nightwish – Imaginaerum (Tourshirt)
Rhapsody of Fire – The frozen tears of angels
Vader – Splashed Logo
Children of Bodom – Death wants you
Kiss – Destroyer
Sabaton – Coat of arms (Zip Hoodie)
Iron Maiden – Fear of the dark
*edit: Bald kommt noch der hier dazu:
--
:horns:Just Metal Counts:horns:TwistOfFateWarum? Ist das schon ausverkauft?
Bloß noch XXL verfügbar.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
neu:
--
I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]Hab mir die Bude hier in schwarz gekauft. Einfach weil ich die Band grad übelst feier und das Motiv geil ist. 😀
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!neu
http://www.tshirtsville.com/acatalog/Cauldron-Tshirt-HorsemenBlack.jpg
--
Der hatte dermaßen ein am Helm ...[/SIZE][/SIZE]Eben gerade für 10 € ersteigert!
--
These lies are old, it's obvious Actions speak louder than words And though it seems we're oblivious The time is here for us to act before
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bandshirts der Firma Gildan taugen echt nichts. Heute morgen bemerkte ich das unten die Naht auf geht. Ebenso am Kragen begann die Naht auf zugehen. Darauf hin habe ich sämtliche Shirts aus dem Schrank gezogen und bei den meisten war das gleiche Problem. In Zukunft werde ich besser drauf achten, wenn ich Shirts kaufe.
Gehts noch jemanden so wie mir?
--
Ich habe nur bemerkt, dass Gldan vom Stoff her dünner scheint als z.B. Friut of the loom. Und selbst die werden ja von vielen hier als minderwertig „gepreist“. Richtig Schäden hat aber keins von meinen. Aber die sind nun auch nicht wirklich stark beansprucht. Was mich an Gildan eher nervt, ist, dass jetzt plötzlich viele Shirtauftraggeber darauf stehen und man die fast überall nur noch kriegt. Die Passform find ich nämlich für meine Verhältnisse mäßig.
Bei Gildan nehm ich auch prinzipiell ne Größe kleiner, weil die recht groß ausfallen. Aber die Naht ist mir bisher nur bei meinem Agrypnie-Shirt am Ärmel aufgegangen…Ist aber kein gildan ..
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Größe kleiner nehmen muss ich auch, aber dann ist es fast zu eng :/ Insgesamt hab ich vier Shirts bei denen die Naht aufgeht. 2 davon wurden kaum getragen. Werde ich morgen wohl nähen müssen. Das ist verdammt ärgerlich. Sind ja nicht so billig…
--
Gildan sind zwar dünner, aber wenn man damit jetzt nicht unbedingt über Pflastersteine robbt ziemlich gut. Mag die wegen der Passform sehr (allerdings nur in M – ab L werden die irgendwie unfassbar „sackig“). Lösen auch grandios mein Größenproblem, da FotL M knalleng sind und L leicht schlabbrig, während ich’s „normal eng anliegend“ mag, M von denen ist TOP!
--
-
Schlagwörter: Black, Klamotten, Kleidung, merch, Shirtinator, Shirts, Wo ist meine Hose?
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.