Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 447)
  • Autor
    Beiträge
  • #6877753  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Shibe gifs > keine gifs > gifs

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    Highlights von metal-hammer.de
    #6877755  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    SirMetalhead Jetzt regiert eine Art Cyber-Gleichgültigkeit 🙂

    Statement des Tages. Und das sagt genug über die deutsche Metalszene aus. 😛

    --

    #6877757  | PERMALINK

    Nein

    Registriert seit: 12.09.2013

    Beiträge: 179

    Wäre schon interessant, zu erfahren, was an solch einer Frage a) so ungewöhnlich und b) so bescheuert ist. Wenn man sich die deutsche Metalszene im Internet ansieht, dann wirkt es fast, als gäbe es keine oder als sei sie ziemlich konzentriert, aber im Grunde nur sehr sporadisch aktiv. Auch bei Facebook sieht es nicht besser aus und die Kontaktanzeigen sowie allgemein die reine Anzahl der (aktiven) Leute hier sind nicht besser. Die Frage ging allein dahin, wo eigentlich all die Leute sind, die sich in der Szene bewegen. Sonst schafft es auch jede Minimalrandgruppe, präsent zu sein.

    Etwas Reflektion darf ab und zu ruhig mal sein. Aber der xte „Welche Poster hast Du bei Dir hängen?“-Thread oder auch ein Thema wie „Darf man als Metaller kurze Haare haben?“ sind da natürlich sowohl wichtiger als auch wesentlich schlauer.

    Schlafenszeit? An Dir ist ein Rebell verlorengegangen.

    --

    #6877759  | PERMALINK

    Lord Gore

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 4,072

    Lol Digga. Wen interessiert denn die Metal Szene a) überhaupt und b) im Internet?
    Metal Szene hurr durr. Muh Brotherhood…

    #6877761  | PERMALINK

    Hati

    Registriert seit: 15.02.2011

    Beiträge: 4,571

    Neinoder auch ein Thema wie „Darf man als Metaller kurze Haare haben?“ sind da natürlich sowohl wichtiger als auch wesentlich schlauer.

    nix gegen judyy

    --

    Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
    Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.
    #6877763  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Frage ging allein dahin, wo eigentlich all die Leute sind, die sich in der Szene bewegen.

    Im Altersheim.

    NeinEtwas Reflektion darf ab und zu ruhig mal sein. Aber der xte „Welche Poster hast Du bei Dir hängen?“-Thread oder auch ein Thema wie „Darf man als Metaller kurze Haare haben?“ sind da natürlich sowohl wichtiger als auch wesentlich schlauer.

    Soll jetzt die Metalszene rebellisch sein oder soll sie eine Metalszene sein? Jede Szene ist am Anfang rebellisch und wird dann etabliert oder driftet in den Untergrund. Was soll man noch reflektieren? Über den Geist des Metals ist alles bekannt. Du hast dich noch an keiner Metaldiskussion beteiligt, willst du jetzt neue Leute kennenlernen oder nur ein bisschen Aufmerksamkeit?

    --

    #6877765  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    Lord GoreLol Digga. Wen interessiert denn die Metal Szene a) überhaupt und b) im Internet?
    Metal Szene hurr durr. Muh Brotherhood…

    :haha:

    €: Tut mir Leid Señior Iie aber sie sind für ihr anmut’ges Anliegen wahrlich auf dem falschen Fleck Internet aufgewacht

    --

    #6877767  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    NeinWäre schon interessant, zu erfahren, was an solch einer Frage a) so ungewöhnlich und b) so bescheuert ist. Wenn man sich die deutsche Metalszene im Internet ansieht, dann wirkt es fast, als gäbe es keine oder als sei sie ziemlich konzentriert, aber im Grunde nur sehr sporadisch aktiv.

    das wundert mich nicht. Fühl mich keiner Szene angehörig, aber für mich sind das auch zwei Dinge, die komplett unterschiedlich sind. Solche Szenen existieren sicherlich, dann aber lokal und in den entsprechenden Bars und Locations. Wie soll etwas, das auf persönlichen Kontakten und gemeinsamen Aktivitäten basiert, denn im Internet funktionieren? Es ist schon ein wenig leichtgläubig, anzunehmen, dass sich der gern zitierte Zusammenhalt nur auf der Basis des selben Musikgeschmacks über einen PC-Monitor entwickelt.
    Ist aber nicht nur ein Metal-Phänomen. Viele Leute wundern sich, dass im Internet ein anderer Umgang herrscht. Dabei begründet sich das doch schon allein über den anonymen Zugang und die Tatsache, dass per se kein menschlicher Kontakt hergestellt wird. Einige meinen ja, die Grenzen verwüschen zunehmends zwischen dem Leben da draußen und Internetkontakten. Ich seh da ehrlich gesagt genau das Gegenteil. Nur merken es nicht alle.

    #6877769  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    #6877771  | PERMALINK

    Nein

    Registriert seit: 12.09.2013

    Beiträge: 179

    Die Metalszene soll überhaupt nichts sein. Es geht darum, was sie ist. Ich will die Frage geklärt haben, mehr nicht.

    Was Du beschreibst, das kann man vielleicht für Subkulturen an sich gelten lassen. Es erklärt aber nicht, warum anscheinend jedes einzelne Individuum darin anpasslerisch ist.

    Death Metal mit bösen Texten hören und dann im Anzug bei Mamas Kuchenrunde sitzen. Aber nicht zu spät! Da ist Schlafenszeit!

    --

    #6877773  | PERMALINK

    Nein

    Registriert seit: 12.09.2013

    Beiträge: 179

    SirMetalheaddas wundert mich nicht. Fühl mich keiner Szene angehörig, aber für mich sind das auch zwei Dinge, die komplett unterschiedlich sind. Solche Szenen existieren sicherlich, dann aber lokal und in den entsprechenden Bars und Locations. Wie soll etwas, das auf persönlichen Kontakten und gemeinsamen Aktivitäten basiert, denn im Internet funktionieren? Es ist schon ein wenig leichtgläubig, anzunehmen, dass sich der gern zitierte Zusammenhalt nur auf der Basis des selben Musikgeschmacks über einen PC-Monitor entwickelt.
    Ist aber nicht nur ein Metal-Phänomen. Viele Leute wundern sich, dass im Internet ein anderer Umgang herrscht. Dabei begründet sich das doch schon allein über den anonymen Zugang und die Tatsache, dass per se kein menschlicher Kontakt hergestellt wird. Einige meinen ja, die Grenzen verwüschen zunehmends zwischen dem Leben da draußen und Internetkontakten. Ich seh da ehrlich gesagt genau das Gegenteil. Nur merken es nicht alle.

    Es geht nicht darum, sich zugehörig zu fühlen, das tue ich auch nicht. Es geht um eine reine Bestandsaufnahme, und Glückwunsch, dass Du tatsächlich so etwas wie eine Antwort geliefert hast.

    Der kann ich sogar in fast allen Punkten zustimmen, nur geht sie teilweise an der Frage vorbei. Und wenn sich „in echt“ Leute in einer Metalbar treffen, dann basiert die dadurch entstehende Szene nicht in erster Linie auf der Musik? Was glaubst Du, wovon Du hier mit Tausenden von Beiträgen Teil bist?

    Sie geht deswegen teilweise an der Frage vorbei, weil sie nicht erklärt, warum es in Sachen Metal eigentlich keine Internetkultur gibt, obwohl es die bei den meisten anderen Subkulturen gibt.

    --

    #6877775  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Wat zur Hölle. Es gibt doch eine. Es gibt viele Untergrundforen, die ähnlich aktiv oder aktiver sind, wie das hier.

    Und dass Foren etwas aussterben ist kein Phänomen von Metalforen, sondern davon, dass sich alles nach Facebook verlagert.
    Und wenn ich mir manche Seiten da so anschaue, ist die Metalinternetkultur genauso aktiv, wie die außerhalb des Computers.

    Schon allein das Ding hier ist doch mit xx tausend Beiträgen der Beweis, dass es eine solche Kultur gibt. Abgesehen davon, dass Metal und das Gros der Metaller scheiße ist, sehe ich da überhaupt keinen Unterschied zu anderer Szeneaktivität online.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    #6877777  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    NeinSie geht deswegen teilweise an der Frage vorbei, weil sie nicht erklärt, warum es in Sachen Metal eigentlich keine Internetkultur gibt, obwohl es die bei den meisten anderen Subkulturen gibt.

    das ist in der Tat etwas, worüber man diskutieren kann 🙂

    #6877779  | PERMALINK

    Kosmonaut

    Registriert seit: 25.10.2012

    Beiträge: 882

    NeinDeath Metal mit bösen Texten hören und dann im Anzug bei Mamas Kuchenrunde sitzen. Aber nicht zu spät! Da ist Schlafenszeit!

    Was wäre daran schlimm?

    #6877781  | PERMALINK

    dentarthurdent

    Registriert seit: 26.10.2009

    Beiträge: 16,651

    NeinWäre schon interessant, zu erfahren, was an solch einer Frage a) so ungewöhnlich und b) so bescheuert ist. Wenn man sich die deutsche Metalszene im Internet ansieht, dann wirkt es fast, als gäbe es keine oder als sei sie ziemlich konzentriert, aber im Grunde nur sehr sporadisch aktiv. Auch bei Facebook sieht es nicht besser aus und die Kontaktanzeigen sowie allgemein die reine Anzahl der (aktiven) Leute hier sind nicht besser. Die Frage ging allein dahin, wo eigentlich all die Leute sind, die sich in der Szene bewegen. Sonst schafft es auch jede Minimalrandgruppe, präsent zu sein.

    Etwas Reflektion darf ab und zu ruhig mal sein. Aber der xte „Welche Poster hast Du bei Dir hängen?“-Thread oder auch ein Thema wie „Darf man als Metaller kurze Haare haben?“ sind da natürlich sowohl wichtiger als auch wesentlich schlauer.

    Schlafenszeit? An Dir ist ein Rebell verlorengegangen.

    Soll Menschen geben, die schlafen nachts. Klingt komisch, is aber so.

    --

    Novocaine1. Regel des MetalHammer Forums: Nimm nichts ernst! 2. Regel -||- : Nimm nichts persönlich! 3. Regel -||- : Kauf dir mal nen anständigen Musikgeschmack, du Lappen!
    m/ Konzerte m/ last.fm m/ Hell Patröl m/ Skepsis m/ MusikSammler m/ CD-Suche m/
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 447)

Das Thema „Was sagt es über die deutsche Metalszene aus..“ ist für neue Antworten geschlossen.