Was übt ihr gerade?

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Was übt ihr gerade?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,651 bis 1,665 (von insgesamt 2,542)
  • Autor
    Beiträge
  • #586295  | PERMALINK

    F4bian

    Registriert seit: 29.12.2008

    Beiträge: 184

    Stimmt. Manchmal gibt es doch Passagen im Lied, bei denen das Schlagzeug im Vordergrund steht wie zum Beispiel bei einigen Intros oder Mittelteilen, worin der Schlagzeuger beweisen darf, was er drauf hat. Aber das bezeichnet man üblicherweise nicht als Solo.

    Ja, da haste recht, deswegen habe ich auch „kein wirkliches“ geschrieben 😉

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #586297  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Me=shuggahfingerkoordination/geschwindigkeit auffn bass.

    Sowas hab ich irgendwie nie gesondert geübt sondern immer gleich in Liedern. Ich empfehle hier einfach mal wieder das Mudvayne Debut als ultimative Bassplatte zum Üben.

    #586299  | PERMALINK

    saitenschroedder

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 503

    Übe gerade Gates of Ishtar – At dusk and forever, eigentlich nicht sonderlich schwer, nur die Geschwindigkeit pack ich noch nicht so wirklich.

    --

    "Ich merk schon, du willst mir nen gebrauchten Lutscher ans Hemd kleben, du Bratenbengel!"
    #586301  | PERMALINK

    Meshuggah

    Registriert seit: 18.02.2009

    Beiträge: 480

    Sowas hab ich irgendwie nie gesondert geübt sondern immer gleich in Liedern. Ich empfehle hier einfach mal wieder das Mudvayne Debut als ultimative Bassplatte zum Üben.

    die übungen mach ich meist auch nur zum warm werden und für dehnung in den fingern,
    hab halt das problem dass ich meist nicht mehr als 2-3 bünde auf einmal greifen kann und daher erst einmal eine gewisse zeit an aufwärmung brauch um lieder nachzuspielen.

    aber thx für die empfehlung, werd heut nachmittag mal die tabulatoren raussuchen. 🙂

    --

    ryyppäjäiset !!! :horns:
    #586303  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Bei Mudvayne empfehle ich einfach mal Dig und Deathblooms vom Debut sowie -1. Da ist ansich alles dabei was man zum Finger verrenken braucht.
    Beim Nachfolgeralbum „the End of all things to come“ sind die Sachen hingegen etwas grooviger und simpler, was wohl für den Einstieg geeigneter ist. Prinzipiell machen die ersten drei Alben von ihnen am Bass aber einfach sehr viel Spaß.

    #586305  | PERMALINK

    Meshuggah

    Registriert seit: 18.02.2009

    Beiträge: 480

    band gefällt mir, kannte ich bis jetzt nicht wirklich.
    erinnern mich ein bisschen an slipknot^^
    obwohl, ok das eine video, also „dig“ aber die andern doch nicht so.

    bassparts gefallen mir, sind zumindest nicht so eintönig wie die die ich bis jetzt immer rausgesucht hatte.

    danke nochmal für den tipp 🙂

    --

    ryyppäjäiset !!! :horns:
    #586307  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Wenn du was interessantes für den Bass suchst, dann Empfehle ich Tool!
    The Grudge, Schism, H oder Disopsition sind zB tolle Songs auf dem Bass. Welchen Song ich auch sehr gerne spiele ist Advent von Opeth!

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #586309  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    P4Z1F1S7Wenn du was interessantes für den Bass suchst, dann Empfehle ich Tool!
    The Grudge, Schism, H oder Disopsition sind zB tolle Songs auf dem Bass.

    Eigentlich die komplette Lateralus. 😉

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #586311  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Ardor vom VenushügelEigentlich die komplette Lateralus. 😉

    Schon, aber die Songs find ich besonders hervorstechend, weil da der Bass auch einige Leadfiguren spielt.
    Basstechnisch ist Primus ja auch sehr interessant, aber hald auch nicht sehr einfach ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #586313  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Na ja, Primus grenzt teilsweise an nicht mehr Spielbar^^
    Die Tool Sachen sind zwar interessant zu spielen, aber ich finde nicht sonderlich hilfreich, wenn man das Instrument Bass begreifen will. Die spielen ja recht konventionsfrei, während bei Mudvayne der Bass nach wie vor als „normales“ Rythmusinstrument arbeitet, jedoch eben nicht nur die 8tel mitzupft, sondern die Lieder extremst aufwertet.

    #586315  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Tripp Den StoreNa ja, Primus grenzt teilsweise an nicht mehr Spielbar^^
    Die Tool Sachen sind zwar interessant zu spielen, aber ich finde nicht sonderlich hilfreich, wenn man das Instrument Bass begreifen will. Die spielen ja recht konventionsfrei, während bei Mudvayne der Bass nach wie vor als „normales“ Rythmusinstrument arbeitet, jedoch eben nicht nur die 8tel mitzupft, sondern die Lieder extremst aufwertet.

    Naja, jeder kann das Instrument Bass ja für sich begreifen wie er möchte. Es geht beim Musik machen ja nicht darum zu sagen „So muss ich das spielen und nicht anders“. ^^

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #586317  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Schon klar,aber für nen Anfänger ist Tool vielleicht nicht unbedingt der einfachste Einstieg. Man sollte schon die Grundsätze vom Basedrum begleiten und nicht nur die Gitarren nachämmern beherrschen (was bei ca 50% aler Thrash/BM Bands bis heute noch nicht angekommen ist)

    #586319  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    HenrikDarkthrone können sicher genauso gut spielen wie Black Sabbath (ausser vllt. Randy) –

    Okay, der Post ist zwar schon 4 Jahre alt, aber: Es hat nie jemand namens Randy bei Black Sabbath gespielt!

    #586321  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    MørliOkay, der Post ist zwar schon 4 Jahre alt, aber: Es hat nie jemand namens Randy bei Black Sabbath gespielt!

    und ich glaube dass du den post falsch verstanden hast, sir :haha:

    --

    #586323  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    schnibbelund ich glaube dass du den post falsch verstanden hast, sir :haha:

    Warum? Gibt´s bei Darkthrone nen Randy?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,651 bis 1,665 (von insgesamt 2,542)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.