Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Was übt ihr gerade?
-
AutorBeiträge
-
Ich muß grad wieder voll von vorne anfangen… die Muskulatur von meinem linken Arm ist merklich geschwächt, und die Nachwirkungen von der OP machen sich noch bemerkbar. Ich denke, es ist mal wieder eine Runde Mitleid für Morli angebracht…
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
Mitleidspende #1
--
"If you read this line, remember not the hand that wrote it Remember only the verse, songmaker`s cry, the one without tears For I`ve given this its strength and it has become my only strength." -Dead Boy's Poem by Tuomas HolopainenNecropsy – Deathprayer Album
Zur Zeit auf Gitarre: Metallica – Enter Sandman
@ Mørli: Mitleidspende #2 🙂
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoNevermore – Born
Die Riffs als solches sind ja gar nich ma so schwer eigentlich.
Aber das Tempo is echt ein allerübelster Killer.
Da tu ich mich ja schon bei dem ersten Riff schwer, denn sauber zu spielen.--
atthegates92Ich übe grade, bzw. werde es auch noch eine Zeit lang tun:
http://www.youtube.com/watch?v=t0oyCXSd02UWatt is datt denn?
Das hat ja ma gar keine Hand und erst recht keinen Fuß. :-X--
ErrraddicatorWatt is datt denn?
Das hat ja ma gar keine Hand und erst recht keinen Fuß. :-XDoch,doch.^^
Ich dachte das Gleiche, damals, als ich die dass erste Mal gehört habe, aber nach mehreren Durchläufen hats mich irgendwie gepackt.
Aber sich den ganzen Kram zu merken ist so gut wie unmöglich…ich hab dem errra wohl noch nie zugestimmt.
aber da hatter recht was das betrifft.hmm. find leider kein video dazu, aber falls es jemand kennt: von der „Superdrumming Vol.1“ -DVD von Pete York versuch ich grad die „Firebird Suite“, gespielt unter anderem von Billy Cobham.
Sehr geil, unglaublich schwer.
--
werd jetzt mal mit „dam that river“ (alice in chains) anfangen
hat ein verdammt geiles riffatthegates92Doch,doch.^^
Ich dachte das Gleiche, damals, als ich die dass erste Mal gehört habe, aber nach mehreren Durchläufen hats mich irgendwie gepackt.
Aber sich den ganzen Kram zu merken ist so gut wie unmöglich…Ne, also beim Besten Willen nicht. :haha:
…
Klar nach dem 30. Mal hören kann man sich alles schön hören, aber Sinn – in dem Sinne, dass Part B nach Part A jetzt ne tiefere Bedeutung oder nen Zusammenhang hat – ist da doch nirgends vorhanden.
Break A trifft auf Geprügel B, Break C dann auf Melodie D und dann gehts weiter mit Break E um in Geprügel F zu enden, was in der großartigen Melodie G ausufert.Und alles klingt irgendwie wie aus nem Lehrbuch für Gitarren und nicht nach Songs. ^^
…
Ich mein, gut finden kann das natürlich jeder der will.
Aber nen „Sinn“ (mit dem was ich darunter verstehe) will ich hier wirklich nich entdecken. :8)--
daniel_schoberwerd jetzt mal mit „dam that river“ (alice in chains) anfangen
hat ein verdammt geiles riffDa muss ich mir ma Tabs zu der Neuen besorgen.
Die hat mich wider erwarten tierisch gepackt! :mrgit:--
Nur weil ein Song nicht nach dem üblichen Intro-Strophe-Refrain-usw-Schema usw aufgebaut ist muss man ihn nicht als sinnlos bezeichnen. Diese schreiende Glorifizierung des eigenen Unverständnisses gegenüber Musik, die man sich mal nicht nebenher mal anhören kann, weil hier mal Musiker am Werk waren, die ihre Instrumente beherrschen und nicht das 08/15-Böhse-Onkelz-Bauwaga-Bierzelt-3-Akord-Geschrammel machen wollen läuft mir echt nicht rein…
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.