Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Was übt ihr gerade?
-
AutorBeiträge
-
Mirror Mirror von Blind Guardian
Bei dem Rhytmuspart tut mir nach ner Zeit immer die Hand weh :mrgit:--
http://www.lastfm.de/user/Aragorn91/Highlights von metal-hammer.deZum hunderttausendmillionensten mal Pursuit of Vikings von Amon Amarth…klingt einfach zu geil auch wenns kacke einfach is :mrgit:
--
Ich weiß ich bin n Nachmacher aber: I will fuck you down! "Ich werde dich niederficken!" Wer anderen ein Grab gräbt, hat ein Grab-grab-gerät.Mørli
Tripp Den Store
Nile-Sarcophagus
teilweise recht unübersichtlich aber macht ganz gut SpaßLeckeres Stück! Spielst Du das in der selben Stimmung wie Nile? Rausgehört oder Tabs? Oder beides?
Ich hocke mich jetzt nach fünfzehn Jahren hin und übe Tonleitern und die Modes der Stufenakkorde (ionisch, dorisch, lydisch…)… das wird mal wieder ein Langzeitprojekt!Über Tabulaturen,den Bass rauszuhören ist recht happig,macht aber immer noch Spaß das Lied und ja,ich Stimme meinen Bass auf A,aber mit einem 5-Saiter ist das ja kein Problem 😉
--
Errraddicator
Pathfinder
Mal so ne ganz doofe Frage: Wie kriegt beispielsweise der Zakk Wylde dieses „Quietschen“ der Gitarre hin? Ich will das auch können! :fresse:
„Pinch Harmonics“ heissen die Dinger…
Da musst Du praktisch die Saite anschlagen und dann mit der SCHLAGHAND den Daumen so in Richtung Saite drehen, dass dieser die Saite berührt.Das schwierige dabei ist, dass Du nich zuviel berühren darfst, weil der Ton dann ganz beendet wird.
Du musst also die Saite NACH dem Anschlag mit dem Daumen praktisch leicht antitschen, dann ensteht dieser Fiep-Ton 😉Danke für den Tipp. Hab bei Youtube nen gescheiten workshop gefunden. Hat wirklich reltaiv schnell ganz gut geklappt, obwohl ich die Töne immer noch des öfteren „abwürge“.
--
07.06.2011 Iron Maiden - StuttgartErrraddicator
Pathfinder
Mal so ne ganz doofe Frage: Wie kriegt beispielsweise der Zakk Wylde dieses „Quietschen“ der Gitarre hin? Ich will das auch können! :fresse:
„Pinch Harmonics“ heissen die Dinger…
Da musst Du praktisch die Saite anschlagen und dann mit der SCHLAGHAND den Daumen so in Richtung Saite drehen, dass dieser die Saite berührt.Das schwierige dabei ist, dass Du nich zuviel berühren darfst, weil der Ton dann ganz beendet wird.
Du musst also die Saite NACH dem Anschlag mit dem Daumen praktisch leicht antitschen, dann ensteht dieser Fiep-Ton 😉vor allem das schwere ist ja die saite an iner stelle zu treffen wo so ein ton auch kommt… ich würde sagen bei mir klappts am besten zwischen den tonabnehmern (oder bei 3 tonabnehmern: direkt über dem mittleren tonabnehmer)
naja nothing else matters klappt doch ganz gut, mit der hilfe von nem gitarristen kumpel von mir kann ich das ganze lied durchspielen^^
--
Adrian Smith
Errraddicator
Pathfinder
Mal so ne ganz doofe Frage: Wie kriegt beispielsweise der Zakk Wylde dieses „Quietschen“ der Gitarre hin? Ich will das auch können! :fresse:
„Pinch Harmonics“ heissen die Dinger…
Da musst Du praktisch die Saite anschlagen und dann mit der SCHLAGHAND den Daumen so in Richtung Saite drehen, dass dieser die Saite berührt.Das schwierige dabei ist, dass Du nich zuviel berühren darfst, weil der Ton dann ganz beendet wird.
Du musst also die Saite NACH dem Anschlag mit dem Daumen praktisch leicht antitschen, dann ensteht dieser Fiep-Ton 😉vor allem das schwere ist ja die saite an iner stelle zu treffen wo so ein ton auch kommt… ich würde sagen bei mir klappts am besten zwischen den tonabnehmern (oder bei 3 tonabnehmern: direkt über dem mittleren tonabnehmer)
naja nothing else matters klappt doch ganz gut, mit der hilfe von nem gitarristen kumpel von mir kann ich das ganze lied durchspielen^^Und damit es richtig fett klingt haust du noch ein richtig dickes Vibrato daran dass die Eier zum Wackeln bringt, versuch dann auch noch an anderen Stellen anzuschlagen und spiele mehrer (unterschiedliche) Obertöne hintereinander, macht Zakk auch
Auf Youtube dürfte es aber auch Lehrvideos dazu geben--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Adrian Smith
Errraddicator
Pathfinder
Mal so ne ganz doofe Frage: Wie kriegt beispielsweise der Zakk Wylde dieses „Quietschen“ der Gitarre hin? Ich will das auch können! :fresse:
„Pinch Harmonics“ heissen die Dinger…
Da musst Du praktisch die Saite anschlagen und dann mit der SCHLAGHAND den Daumen so in Richtung Saite drehen, dass dieser die Saite berührt.Das schwierige dabei ist, dass Du nich zuviel berühren darfst, weil der Ton dann ganz beendet wird.
Du musst also die Saite NACH dem Anschlag mit dem Daumen praktisch leicht antitschen, dann ensteht dieser Fiep-Ton 😉vor allem das schwere ist ja die saite an iner stelle zu treffen wo so ein ton auch kommt… ich würde sagen bei mir klappts am besten zwischen den tonabnehmern (oder bei 3 tonabnehmern: direkt über dem mittleren tonabnehmer)
naja nothing else matters klappt doch ganz gut, mit der hilfe von nem gitarristen kumpel von mir kann ich das ganze lied durchspielen^^
das prinzip is ja quasi das selbe wie zB auch bei tapping harmonics, im grunde genommen machst du natural harmonics, nur hald da oben wo du kein griffbrett mehr hast… ^^ genauso kannst du aber auch am 12. bund greifen und am 17. bund einen pinch harmonic spielen, klappt auch, is dann das selbe wie der natürliche flascholeh am 5. bund…. man kann sich ds dann ja imaginär mal übersgriffbrett hinaus vorstellen, weil der „quietschpunkt“ bei den dinger hängt ja auch dann danvon ab wo man den greift…--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7
Adrian Smith
Errraddicator
Pathfinder
Mal so ne ganz doofe Frage: Wie kriegt beispielsweise der Zakk Wylde dieses „Quietschen“ der Gitarre hin? Ich will das auch können! :fresse:
„Pinch Harmonics“ heissen die Dinger…
Da musst Du praktisch die Saite anschlagen und dann mit der SCHLAGHAND den Daumen so in Richtung Saite drehen, dass dieser die Saite berührt.Das schwierige dabei ist, dass Du nich zuviel berühren darfst, weil der Ton dann ganz beendet wird.
Du musst also die Saite NACH dem Anschlag mit dem Daumen praktisch leicht antitschen, dann ensteht dieser Fiep-Ton 😉vor allem das schwere ist ja die saite an iner stelle zu treffen wo so ein ton auch kommt… ich würde sagen bei mir klappts am besten zwischen den tonabnehmern (oder bei 3 tonabnehmern: direkt über dem mittleren tonabnehmer)
naja nothing else matters klappt doch ganz gut, mit der hilfe von nem gitarristen kumpel von mir kann ich das ganze lied durchspielen^^
das prinzip is ja quasi das selbe wie zB auch bei tapping harmonics, im grunde genommen machst du natural harmonics, nur hald da oben wo du kein griffbrett mehr hast… ^^ genauso kannst du aber auch am 12. bund greifen und am 17. bund einen pinch harmonic spielen, klappt auch, is dann das selbe wie der natürliche flascholeh am 5. bund…. man kann sich ds dann ja imaginär mal übersgriffbrett hinaus vorstellen, weil der „quietschpunkt“ bei den dinger hängt ja auch dann danvon ab wo man den greift…Das oberste Gebot ist einfach in die Saite reinkloppen, so hat Dime das mal gesagt dann kommt der „Ping“--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rage against the machine – know you enemy
Andy mac kee – drifting
Bumble foot – Workshop aus ultimate guitar.com
Meshuggah – Rational gaze … naja wird schon bis jetzt isses nur erkennbar aber noch ned tight …--
bommelrage against the machine – know you enemy
Andy mac kee – drifting
Bumble foot – Workshop aus ultimate guitar.com
Meshuggah – Rational gaze … naja wird schon bis jetzt isses nur erkennbar aber noch ned tight …stimmst du für meshuggah auch immer extra um?
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hab super mario vergessen 😉 …
@pazifist: … nä würde zu lange dauern weil meine 7 saiter ein floyd rose hat … ich spiels einfach in H … 😉
--
.. möchte in nächster Zeit etwas von Monstrosity spielen; hat jemand von euch Erfahrung mit Stücken von denen?
--
privilegierte Gehirnsaftschlürferin der Grunzgemeine und ehemaliges Ehrenmitglied der "TAAKE- Avatar für eine bessere Welt" Fraktion www.myspace.com/entengeier Le je n'est pas le moi.Heute ma alles mögliche von Machine Head geübt bzw. aufgefrischt.
– Astethics Of Hate
– A Farewall To Arms
– Seasons Wither
– Imperium
– Old--
Muss erstmal nach langer Abstinenz die eigenen Sachen wieder draufkriegen 😆 Konnt gar nix mehr bei der letzten Probe
--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Grünkohl des TodesMuss erstmal nach langer Abstinenz die eigenen Sachen wieder draufkriegen 😆 Konnt gar nix mehr bei der letzten Probe
Das Problem kenn ich auch.
Bei den aktuellen Liedern geht das alles noch aber wenn man ma 1 Lied nich so oft gespielt hat oder was … oh oh oh 😆--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.