Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Was übt ihr gerade?
-
AutorBeiträge
-
Highlights von metal-hammer.de
Rauchringe
Ich übe spielen + schlafen. Ich krieg die Augen fast nicht mehr auf vor Müdigkeit und muss meinen Kopf auf der Gitarre ablegen, aber das spielen klappt trotzdem. o0
--
Some Pain will Last (der schnelle part macht mir bissl zu schaffen)
Blackened (fast der komplette song nur fehlen solo und background rhytmus (fürs solo))
Eye of the Beholder
und demnächst paar Saxon Classics--
http://www.myspace.com/denimandleather88Pink Floyd – Coming Back To Life
Ob ich mich da ma nich wieder ein weniger übernommen hab 😆
--
ErrraddicatorHeute ma alles mögliche von Machine Head geübt bzw. aufgefrischt.
– Astethics Of Hate
– A Farewall To Arms
– Seasons Wither
– Imperium
– OldImperium hab ich mal mit ner Nebenprojekt-Band auf nem kleinen Festival gespielt. Mann, macht das Laune, vor allem der schnelle Teil dann! Das Geile war – der Drummer hat den Song wirklich 1:1 drauf gehabt, der hätte mich fast von der Bühne geblasen… Frage mich gerade, warum das der einzige Machine Head Song ist, den ich mir bisher draufgeschafft hab…
MørliImperium hab ich mal mit ner Nebenprojekt-Band auf nem kleinen Festival gespielt. Mann, macht das Laune, vor allem der schnelle Teil dann! Das Geile war – der Drummer hat den Song wirklich 1:1 drauf gehabt, der hätte mich fast von der Bühne geblasen… Frage mich gerade, warum das der einzige Machine Head Song ist, den ich mir bisher draufgeschafft hab…
Joar der Song killt echt alles.
Nur bei dem part vor dem Geblaste tu ich mich nach wie vor irgendwie etwas schwer mit diesem Lauf zum schluss.
Is eigentlich total einfach aber während des Gesamtspielens tu ich mich da immer ziemlich schwer mit… 🙄Wahrscheinlich weil ich erst ma den Barre vom 2. Bund lösen muss um dann vernünftig greifen zu können und damit dann durcheinander komme oder so.
--
Ich versuch mich derzeit an Sweeps und „Killing On Adrenaline“ von Dying Fetus. Da man das eine fürs andere braucht, passt das ganz gut zusammen. 🙂
--
Ich werde heute den unglaublichen Versuch unternehmen, Tears of Sahara zu spielen 😆
Ich werde mir gleich die Noten ansehen, es klingt eigentlich machbar^^--
- Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^Nirvana-Smells like Teens Spirit
HenrikIch versuch mich derzeit an Sweeps und „Killing On Adrenaline“ von Dying Fetus. Da man das eine fürs andere braucht, passt das ganz gut zusammen. 🙂
das mach ich mit necrophagist auch immer so… bzw, ich versuchs 😀
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
gorguts – inverted
auf einer auf standart c gestimmten akustik gitarre ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7gorguts – inverted
auf einer auf standart c gestimmten akustik gitarre ^^
Man kann akustik-gitarren runterstimmen? o0
--
Grindelwald
P4Z1F1S7
gorguts – inverted
auf einer auf standart c gestimmten akustik gitarre ^^
Man kann akustik-gitarren runterstimmen? o0
[ironie]nein, ich musste mir extra ne bariton gitarre kaufen…
natürlich, da ganz oben am hals sind diese kleinen knubbel,an denen kann man drehen umm die saiten spannung zu verändern, was eine erhöhung bzw vertiefung des tones zur folge hat, dadurch ist es möglich die gitarre in verschiedene stimmungarten zu bringen… ein hoch auf die mechanik!
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7
Grindelwald
P4Z1F1S7
gorguts – inverted
auf einer auf standart c gestimmten akustik gitarre ^^
Man kann akustik-gitarren runterstimmen? o0
[ironie]nein, ich musste mir extra ne bariton gitarre kaufen…
natürlich, da ganz oben am hals sind diese kleinen knubbel,an denen kann man drehen umm die saiten spannung zu verändern, was eine erhöhung bzw vertiefung des tones zur folge hat, dadurch ist es möglich die gitarre in verschiedene stimmungarten zu bringen… ein hoch auf die mechanik!
Werden die Saiten bei den akustik-Gitarren nicht zu locker, wenn man sie runter stimmt?--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.