Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Was übt ihr gerade?
-
AutorBeiträge
-
InVeinfinde ibanez zwar gut…hab aber mit einigen anderen gitarren bessere erfahrungen gemacht bzw sind mir marken wie jackson und esp einfach sympathischer…meine 7saiter wird also wsl eine von den marken ^^
und heut giles mal kurz geübt und läuft schon recht gut…find ich ehrlich gesagt den ganzen song leichter als die solis von zombie autopilot aber ja ^^
ich hab auch vor mir evtl irgendwann mal eine 7saiter zu kaufen, und hätte schecter im auge. die finde ich ziemlich sexy die teile.
--
Highlights von metal-hammer.deschnibbelich hab auch vor mir evtl irgendwann mal eine 7saiter zu kaufen, und hätte schecter im auge. die finde ich ziemlich sexy die teile.
Sexy ja, was ich bis jetzt gesehen habe aber auch erschwinglich und vor allem wie stehst mit der Qualität, nur weils Custom ist et nicht gleich hochwertig….. ich bliebe lieber bei Ibanez, da weiß ich was ich für mein Geld bekomme.
--
Versteht Ihr unter „Zombie Autopilot“ auch das Solo oder nur den Rhytmuskram?
…
Ich hab die letzte Zeit ma angefangen „About To Crash (Reprise)“ von Dream Theater zu üben.
Meine Fresse, is das schwer alleine den Anfangsriff vernünftig zu spielen :haha:Den Rest guck ich mir dann ma an, wenn ich den Anfang richtig kann. 🙂
--
schtimmt, wär auch ne überlegung wert…aber wsl läufts daraus hinauf, dass ich mir die 7 saiter von nem freund ausborge für 1-2 songs und mir als nächstes ne caparison 6saiter kaufe =)
steht aber noch in den sternen weil die teile schon recht viel kosten…@errraddicator
also ich versteh drunter schon auch das solo…grade das find ich so geil ^^--
Ja das stimmt, das Solo is echt killer! 🙂
Ich frag sowas immer, weil ich ganz ehrlich gesagt nich 1 Musiker in echt kenne, der sowas kann und mich dann immer wunder wenn ich lese was die Leute alle so Zuahsue üben und angeblich auch können.
Ich will Euch ja nix böses, kenne Euch ja nich, aber mir erscheint das schon immer reichlich hochgegriffen wie selbstverständlich die Leute in den Foren immer die schnellsten Soli + proggigsten Sachen können und ich echt kenn ich wie gesagt komischerweise nich 1 der sowas auch nur ansatzweise kann, obwohl ich mittlerweile auch schon mehr als 1 Musiker getroffen hab. ^^
--
Rage against the Machine – Killing in the Name of
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMne also bei dem solo hab ich mir komischerweise schon recht schwer getan…weiß auch was du meinst, ein komplettes solo von WEM ANDEREN einstudieren kann sehr anstrengend sein…
--
Zumal das Unearth Solo (soweit ich das beurteilen kann, bin im Solospiel nich grad der King :haha: ) auch nich unbedingt das einfachste zu sein scheint.
Von daher guck ich da im ersten Moment immer etwas verdutzt, wenn das Leute so zuhause üben 😉
--
Nunja….. ich finde die Solos von Unearth sind für den Metalcore schon relativ komplex….. es gibt wenige Bands die noch auf so einem Technischem Niveau spielen, vllt. August Burns Red, spielen Technischen Metalcore, jedoch bezieht sich das meiner Meinung nach auf Schlagzeugspiel, obwohl die Gitarren auch technisch gespielt werden.
Aber ich muss sagen ich hatte mit Unearth, nie ganz große Probleme….. höchstens mal im Progressive und Deathcore Bereich hatte ich große Probelme..--
ErrraddicatorJa das stimmt, das Solo is echt killer! 🙂
Ich frag sowas immer, weil ich ganz ehrlich gesagt nich 1 Musiker in echt kenne, der sowas kann und mich dann immer wunder wenn ich lese was die Leute alle so Zuahsue üben und angeblich auch können.
Ich will Euch ja nix böses, kenne Euch ja nich, aber mir erscheint das schon immer reichlich hochgegriffen wie selbstverständlich die Leute in den Foren immer die schnellsten Soli + proggigsten Sachen können und ich echt kenn ich wie gesagt komischerweise nich 1 der sowas auch nur ansatzweise kann, obwohl ich mittlerweile auch schon mehr als 1 Musiker getroffen hab. ^^
Geht mir genau so. Aber ich hatte da bisher noch nicht so die wirklichen Connections, von daher…
warum lernt ihr eigentlich ständig neue songs. Schreibt doch lieber selber welche…
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Waschbärwarum lernt ihr eigentlich ständig neue songs. Schreibt doch lieber selber welche…
Weil das Joey DeMaio so im letzten Hammer gesagt hat!
Ansonsten bin ich auch kein Fan vom Songlernen und bringe lieber meine eigenen Ideen zu Papier, jedoch kann man sich beim lernen anderer Lieder viele Techniken etc. abgucken, was ja nicht schaden kann, hehe!
nein das machen nur homos 😉
anfangs hab ich ständig songs gelernt. aber seit knapp 2 jahre schreib ich nur noch selber. Auch wenn meine ersten songs verdammt schlecht warn 😆
meißtens war die struktur vorhanden: Intro-Verse-Refrain-Verse-Refrain-Intro- verse -refrain- outro (das meißtens wieder das intro war :lol:)Mittlerweile bestehen die meißten meiner songs aus über 10 parts. (natrülich verlier ich dabei das gespür für den song nicht ^^)
Nunja wartet mein soloalbum ab. Wird in ca nem halben jahr fertig geschrieben und aufgenommen sein 😉
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Joa….. könnte ich mir auch mal vorstellen, mal so meine eigenen Sache so zu spielen, aber einfach so frei Hand, und nicht nach Noten oder Tabs….
--
Das mitm Nachspielen hört spätestens dann auf, wenn man eine eigene Band hat und für die eigenen Lieder genug büffeln und schreiben muss. Ist jedenfalls bei mir so.
Nebenbei hat mir das Nachspielen die meisten Lieder immer ein wenig ruiniert, da ich dann beim normalen anhören nur noch die Tabs vor meinem inneren Auge gesehen hab. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.