Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Watain – The Wild Hunt
-
AutorBeiträge
-
Könnte auch als „Ballade“ oder etwas ruhigeres Stück auf ’nem Power Metal-Album sein.
Und das ist warum was schlechtes?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Das Album geht voll klar, aber ein, zwei Nummern wie Storm of the Antichrist hätten auch nicht geschadet. Was mit perönlich aufstößt, ist die generelle Fixierung auf They rode on. Uhhh, Watain haben ein stück mit klargesang…
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Nein, Watain haben zwei Stücke mit Klargesang und das sind eben komischer Weise die besten Stücke der Scheibe. Mich wundert es selbst.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"So gut „They Rode On“ auch ist, ich finde gerade die typischeren Songs wie „De Profundis“ und „Outlaw“ noch um längen besser. Tolles Album.
--
Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Outlaw“ finde ich auch nicht so typisch, um ehrlich zu sein. Vor allem die „orientalischen“ Klänge haben mich sehr überrascht 🙂
--
Jee öfter ich das Album höre, desto besser gefallen mir All that may bleed und The Child must die. Der Song mit dem Buschgesang ist gar nicht so meins.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Ganzes Album ist DIE Atombombe des Jahres!
Brachial, Facettenreich, intelligent komponiert.--
Hm naja da gabs aber schon besseres im Jahre 2013. Siehe Light Bearer, Tesseract, The Ocean, Pensées Nocturnes oder Ulver. Um nu die zu nennen die mir spontan einfallen.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"epidemicGanzes Album ist DIE Atombombe des Jahres!
Brachial, Facettenreich, intelligent komponiert.Ein kleines nordkoreanisches Atombäuerchen….
Gab wesentlich besseres in diesem Jahr.
Jedem das Seine..
--
DeliriumSo gut „They Rode On“ auch ist, ich finde gerade die typischeren Songs wie „De Profundis“ und „Outlaw“ noch um längen besser. Tolles Album.
Ich kann auch mit De Profundis und Outlaw, sowie mit Holocaust Dawn am meisten anfangen. Der Titeltrack gefällt mir auch noch ganz gut. Der Rest zieht das Album leider nach unten.
Der beste Song ist aus meiner Sicht aber When Stars no more shine (der Bonustrack der Limited Edition). Das Riff ist ein absolutes Gerät. Wenn die nur immer so klingen würden…
Aber die Platte wurde zumindest von Durchgang zu Durchgang besser. Hatte ich beim ersten Hören nicht mehr erwartet.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Verärgerter_Bahnkunde Der beste Song ist aus meiner Sicht aber When Stars no more shine (der Bonustrack der Limited Edition). Das Riff ist ein absolutes Gerät. Wenn die nur immer so klingen würden….
Ja, wenn auf der Limited der Track nicht mit 3 Min Stille vorlaufen würde, was haben die sich dabei gedacht?? – Ist das noch bei jemandem so?
--
Hiddentrack…
--
Ich verfolge Watain nun ja auch schon eine ganze Weile. Konnte bisher aber weder die grenzenlose Begeisterung, noch die Apathie aufgrund ihrer Aussagen teilen, welche der Band entgegenschlagen. Hatte mit den bisherigen Alben immer meinen Spaß, mal mehr, mal weniger. Das neue Album ist natürlich trotzdem etwas anderes, da nicht mehr das reine Schwarze im Vordergrund steht, sondern ehrlichere, echtere Stimmungen. Damit stellen sie zum einen ihre bisherige Linie in Frage, können aber gleichzeitig auch zum ersten mal als Musiker fungieren und nicht mehr als Boten der Hölle, was ihnen vermutlich eh kaum einer abgekauft hat. Und so nehme ich das Album auch deutlich ernster und nuechterner auf als die Vorgänger. Mich stört es dadurch auch nicht, dass es nicht mehr so BM-lastig ist, es gibt genügend Stimmungen zu entdecken, die die stilistische Freiheit rechtfertigen. Der Titeltrack ist toll, auch „Outlaw“ oder „The Child Must Die“. Bin noch lange nicht durch, aber ich bin zuversichtlich, dass das Album hinsichtlich Langlebigkeit die anderen übertreffen könnte. Was die Qualität angeht, bin ich noch unsicher, welchen Rang es in der Diskografie einnehmen wird, mal sehen.
Bin zumindest positiv überrascht, hätte die Band starrköpfiger eingeschätzt.Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 4
Hm naja wenn es sich textlich wirklich daraum dreht was der Titel verspricht , nähmlich die Wilde Jagd dann mag das ganz großartig sein . Ich denke jedoch das der Titel nur ziemlich plakativ verwendet wurde und es sich wohl textlich um was ganz anders als die wilde jagd dreht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.