Welche Kopfhörer?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Welche Kopfhörer?

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 322)
  • Autor
    Beiträge
  • #4455277  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    Highlights von metal-hammer.de
    #4455279  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    Moin,
    Ich suche Kopfhörer mit LautstärkeRAD.
    Leider gibt es in den üblichen Geschäften (wenn überhaupt) nur welche mit Schieberegler, welche sich aus eigener Erfahrung äußerst unpräzise einstellen lassen :-(.
    Inear („Ohrenschmalzfänger“) wären am besten, ansonsten hab ich, was die Soundqualität angeht, keinerlei Ansprüche.
    Max. 30-40€

    #4455281  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Könnt ihr mir Kopfhörer für unterwegs empfehlen? Preis sollte max. 50€ betragen. Ich hatte bisher In-Ears, war aber nie so recht damit zufrieden. Falls ihr Empfehlungen zu diesen „DJ-Kopfhörern“ habt, diese sollten dann allerdings nicht zu groß, auffällig sein. Grüße

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #4455283  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Ich hab die Sennheiser HD419 kosten auf Amazon genau 50 Euro und sind super. Ansonsten gibts noch die AKG 518 DJ, die haben aber nen ziemlich kleinen Bügel so, dass sie mir nicht passten und zu eng waren. Die Sennheiser HD 205II sind auch echt gut nur eben auch sehr eng (Schraubzwinge). Falls auf extremen Bass aus bist sind die Sony MDR XB 500 was für dich. Für mich sind die aber eben zu Basslastig. Allerdings sind sie sehr bequem.

    DJ Kopfhörer sind übrigens immer groß. Als kleine Bügel Kopfhörer wären die Koss Porta Pro noch was. Ansonsten halt die oben genannten AKG.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #4455285  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    K450
    Hab die jetzt schon fast 2 Jahre und sind bis jetzt die besten unter 100€, die ich je tragen durfte. Kabel wurde halt schon 3 mal kaputt oder so, aber ist ein austauschbares, von dem her super Schadensbegrenzung.
    Trag ich immer unterwegs, von dem her auch sehr gut, dass sie nicht zu groß und auffallend sind (Absentias Kriterien wären also erfüllt und ich hab da beim Kauf auch drauf geachtet). Hatte sie auch oft schon beim Laufen an, der Halt ist also ebenfalls sehr okay.
    Sound ist klasse, je nach Genre vielleicht ein wenig zu zurückhaltend, stört mich aber gar nicht.

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #4455287  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    h0az

    K450
    Hab die jetzt schon fast 2 Jahre und sind bis jetzt die besten unter 100€, die ich je tragen durfte. Kabel wurde halt schon 3 mal kaputt oder so, aber ist ein austauschbares, von dem her super Schadensbegrenzung.
    Trag ich immer unterwegs, von dem her auch sehr gut, dass sie nicht zu groß und auffallend sind (Absentias Kriterien wären also erfüllt und ich hab da beim Kauf auch drauf geachtet). Hatte sie auch oft schon beim Laufen an, der Halt ist also ebenfalls sehr okay.
    Sound ist klasse, je nach Genre vielleicht ein wenig zu zurückhaltend, stört mich aber gar nicht.

    Ich mag den auch sehr. Sogar so, dass ich mir gerade heute noch einen zweiten geholt habe. Kabel ist austauschbar und nicht sonderlich teuer von daher verzeih ich es dem Kopfhörer auch, dass das Kabel sich einmal verabschiedet hat.

    Was das Klangbild betrifft so ist das Klangbild nicht wirklich ausgewogen, sondern eher auf die Bässe ausgelegt und somit vielleicht weniger geeignet für audiophile Anhänger der klassischen Musik. Dies gesagt, muss man aber gleich anmerken, dass die Mitten und Höhen keineswegs nur Matsch sind, aber wer einen absolut brillianten Klang sucht, der ausgeglichen ist auf allen Ebenen, der wird hier nicht fündig.

    Das basslastige kommt dem Kopfhörer allerdings in Kombination mit MP3 Playern, die von Natur aus Bässe eher zu schwach wiedergeben (z.B. iPod Classic) zu gute.

    Ich habe einen relativ kleinen Kopf und mir Sitzen die Muscheln gerade richtig auf den Ohren. Ich kann mir vorstellen, dass der Druck bei Personen mit grossen Köpfen auf Dauer unangenehm sein könnte.

    Das Kabel ist übrigens mit 1.1m ziemlich kurz.
    Der Stecker ist gerade und ohne Winkel mit dem Kabel verbunden.

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4455289  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Ich finde sie eigentlich überhaupt nicht zu basslastig. Gerade wo ich auch die K518LE im haus habe und fast immer die K450 vorziehe, weil die anderen viel zu bassig sind. tragekomfort ist bei K450 auch besser, aber der Sound ist da mein Hauptaugenmerk.
    Ansonsten stimme ich voll und ganz zu.

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #4455291  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    h0azIch finde sie eigentlich überhaupt nicht zu basslastig. Gerade wo ich auch die K518LE im haus habe und fast immer die K450 vorziehe, weil die anderen viel zu bassig sind. tragekomfort ist bei K450 auch besser, aber der Sound ist da mein Hauptaugenmerk.
    Ansonsten stimme ich voll und ganz zu.

    Wenn du ein Nashorn mit einem Elefanten vergleichst ist es auch kein grosses Tier 😉

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #4455293  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Gut zu wissen, danke. Die Seite sollte ich beim nächsten Kauf vielleicht auch bedenken.

    Hab mir gestern aus Neugier diese sehr ähnlichen Schätzchen bestellt – so auf Probe, da meine jetzt nach 2 Jahren Zuverlässigkeit einen kleinen Wackelkontakt haben (leider diesmal nicht am Kabel)

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #4455295  | PERMALINK

    Metalhead66125

    Registriert seit: 28.08.2012

    Beiträge: 1,187

    Für meinen MP3 Player hab ich mir die Sennheiser Mx470 geholt : http://de-de.sennheiser.com/mx-470 die waren günstig ( 19,99 ) und klingen wirklich gut.

    --

    Tja, das Tolle ist, wenn du am Boden bist, kannst du nicht mehr tiefer fallen.
    #4455297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Im Herbst startet MOTÖRHEAD mit einem kompletten Sortiment an Kopfhörern. Die erste Generation besteht aus insgesamt neun Produkten, sechs In-Ear Modelle und drei Bügelkopfhörer. Alle werden unter dem Markennamen Motörheadphönes vermarktet.
    Motörheadphönes ist die erste Marke im Kopfhörer Segment, die sich weltweit auf das Rock-Publikum konzentriert, einer Zielgruppe aus technisch anspruchsvollen Musikliebhabern. Laut Umfragen sind die Rockfans auch mit Abstand die größte Nutzergruppe, die Musik im Internet nutzt.

    Die Preisklasse variiert von €39,99 – €49,99 für In-Ear und €69,99 – € 129,99 für die Bügelkopfhörer. Die meisten Modelle sind smartphone-tauglich. Zwei der Kopfhörer sind mit dem neu entwickelten Mikrophon ‚Controlizer‘ ausgestattet, eine hochentwickelte Bedieneinheit am Markt. Die Produkte werden in Deutschland ab Ende September erhältlich sein.

    Feine Motörheadphönes ganz im Stil von Motörhead
    Kopfhörer, die entwickelt wurden, um ‚alles lauter rüberzubringen als alles andere‘. Mit Reinheit, Reichweite und unverfälschter Rock Reproduktion, die man erwarten kann von einer Band, die ikonengleich von Fans und Musikern verehrt wird

    Das Statement der Band lautet:

    „Wie bei Motörhead, so auch bei den Kopfhörern: keine Kompromisse! Und immer daran denken, wenn es zu laut ist, bist du zu alt!“

    Unter der Leitung von Anders Nicklasson wurden die Produkte im Audio und Design gemeinsam mit Motörhead und Soundexperten aus der Heimatstadt des härtesten Rock, Göteborg in Schweden, entwickelt. Anders Nicklasson verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Audio Produkten. Die weltweite Distribution und das Marketing erfolgt durch Krusell International AB.

    Krusell ist eine schwedische Firma, die hochwertige Hüllen und Taschen produziert und international vertreibt. Krusell ist bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Mobilfunkmarkt tätig und hat sich als eine der führenden Firmen in diesem Bereich etabliert. Darüber hinaus fertigt Krusell Taschen und Hüllen für Digitalkameras, Laptops, MP3-Player, Navigationssysteme und Spiele. Krusell beliefert und hat langfristige Verträge mit Sony, Samsung, Sanyo, Honda, Toyota und LG. Der Hauptsitz der Firma ist Mölndal, Schweden.
    Motörheadphones ist eine Abteilung innerhalb der Krusell International AB, die mit einem Umsatz von 16 Millionen Euro (130 Mio SEK), einer jährlichen Produktion von mehr als 3 Millionen Taschen und Schutzhüllen mehr als 500 Angestellte beschäftigt.

    http://www.stormbringer.at/news_34240/motoerhead_-_motoerheadphoenes.html

    --

    #4455299  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Mag ja sein das die gut werden, allerdings zahlt man trotzdem ne Menge an den Namen „Motörhead“

    Hat jemand Erfahrung mit den „AKG Acoustics K 518“?

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #4455301  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    Könnt ihr mir Kopfhörer für bis zu 50€ empfehlen? Rein zum Musik hören, oder mal fürs Zocken.

    Edit: Hab an sowas gedacht:

    Creative Aurvana Live!

    oder:

    Sony MDR XB 700 (kosten halt einen Zehner mehr)

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #4455303  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Die XBR sind an sich nciht schlecht. Sind aber sehr Basslastig. Ich kann die Sennheiser HD419 Empfehlen. Die haben einen schönen ausgewognen und recht räumlichen Klang. Falls du keinen großen Kopf hast wären die AKG K518 oder auch 450 ebenfalls recht gut.

    edit: die Motörhead Dinger sind sicher ziemlciher Müll. Genauso wie alle anderen Trend Marken.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #4455305  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Mir sind meine tollen Sennheiser kaputt gegangen, jetzt höre ich aus Geldmangel mit Sony die beim Player dabei waren und es ist ein erstaunlicher Effekt aufgetreten!
    Ich hab wieder so Bock auf Black Metal wie lange nicht mehr. Hör das fast nur noch und habe richtig die Freude an der Musik wieder gefunden. Hätte ich nicht gedacht, ich bin damit gerade so zufrieden, dass ich mir erstmal keine neuen, guten hole.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 322)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.