Welchen bass/gitarre spielt ihr (welche marke meine ich)

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Welchen bass/gitarre spielt ihr (welche marke meine ich)

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 191)
  • Autor
    Beiträge
  • #460177  | PERMALINK

    DjHardRocker

    Registriert seit: 09.08.2004

    Beiträge: 97

    Das is meine, mit dem kleinen Unterschied das meine schwarz is

    --

    Machine Head Fanpage: www.myspace.com/mhaustria
    Highlights von metal-hammer.de
    #460179  | PERMALINK

    MathyrMetalMosher

    Registriert seit: 18.01.2005

    Beiträge: 31

    ihr bonzen.. ich hab ne Marathon pro series mit total geilen hals aber beschissenen tonabnehmern hab mir ein paar epiphone besorgt jetzt isse ne schlecht…

    --

    http://www.a-force.de 98% haben vertrauen in die Feuerwehr, d. h. bei 2% hat es schon einmal gebrannt... :-)
    #460181  | PERMALINK

    Arise

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 3,789


    So ähnlich.dann noch zwei accoustic-gitarren…
    Gibson Les Paul Studio -sunburst
    Yamaha semi-accoustic Ahnung
    Yamaha accoustic keine Ahnung

    Mein Traum:
    Fender Stratocaster Aerodyne…

    (links)

    --

    |Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurant
    #460183  | PERMALINK

    Boern

    Registriert seit: 03.03.2005

    Beiträge: 11

    Ich zock ne Fender Strtocaster Classic in schwarz mit drei singelcoils und nem erlen hals.
    ausserdem zock ich ne Carl Hellweg spezial edition akustik gitarre!

    --

    #460185  | PERMALINK

    Epimenides

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 189

    CardinalSinWenn ich eine Gitarre hätte haben wollen oder wie auch immer, dann 100000%ig diese hier:

    Ich habe sie 8) jedoch ganz schwarz, und ich kann dir eins versichern… sie Rockt höllisch.

    Dazu braucht man natürlich auch einen passenden Verstärker…

    Warp 7 Halfstack

    Ultratief schiebende, bösartige Riffs und in der nächsten Sekunde abgefahrene cleane Effektsounds – der Metal-Sound des 21. Jahrhunderts steht für extreme Kontraste. In dieser neuen Soundwelt versagen die Lösungen von gestern. Deshalb hat Hughes & Kettner den ersten Amp speziell für den Sound und das Feeling von „detuned“ Gitarren entwickelt – den WARP 7.

    Einfach Fett, kann ich nur empfehlen.

    --

    Keep on banging!!!
    #460187  | PERMALINK

    Metallicus Maximus

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 1,364

    Ich rocke mit meiner Dinky DX-10 und 40 Watt meinen ganzen Block!

    --

    Flink wie Windhunde, zäh wie Leder, dumm wie Brot. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    #460189  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Epimenides

    CardinalSin

    Wenn ich eine Gitarre hätte haben wollen oder wie auch immer, dann 100000%ig diese hier:

    Ich habe sie 8) jedoch ganz schwarz, und ich kann dir eins versichern… sie Rockt höllisch.

    Nee – ne Bc Rich aus Korea is doch fürn Arsch.Die dinger bestehen im Korpus doch aus diesen Basswood – oder besser gesagt „Pressspanklangholz“.Totaler Käse die dinger, ich hatte einst ne Bc Rich Assassin, 89er Baujahr, Neck Through, Kahler Tremolo, Di Marzio Picks, DAS WAR NE Bc Rich 😀 .

    Wobei bei dem AMP den du hast – da kannste ne Harley Benton dranhängen und die klingt wie ne eins 🙂 .

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #460191  | PERMALINK

    Epimenides

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 189

    Dann schni schna schnapp dir mal eine die direkt aus Amerika kommt, $ 759.–

    Klar kann man mit diesen billig Produktionen aus Korea nichts anfangen, doch qualitativ sind die B.C. Rich aus amerika um ein vielfaches besser.

    Die hübsche Dame habe ich gratis dazu als Werbegeschenk erhalten 😆 😆 😆

    Was den Verstärker angeht, kannst du wirklich anhängen was du willst und es tönt Fett.

    --

    Keep on banging!!!
    #460193  | PERMALINK

    number 9.

    Registriert seit: 26.01.2005

    Beiträge: 175

    Ich hab eine schwarze Fender stratocaster USA, einen Musicman Stingray Bass und eine schwarze SG

    http://www.blueblisters.com/images/special.jpg

    --

    The Battle Rages on
    #460195  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    ne Yamaha ERG 121

    Und ne Acustic von Ibanez, die sieht so aus…

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #460197  | PERMALINK

    Epimenides

    Registriert seit: 09.02.2005

    Beiträge: 189

    P4Z1F1S7Und ne Acustic von Ibanez, die sieht so aus…

    Wooow die ist echt schön, wie viel hast du dafür hin geblättert???

    --

    Keep on banging!!!
    #460199  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    so um die 200€ (gabs billiger in dem Laden wegen Weihnachten un so).
    Is auch verdammt geiles Teil un das Inlay sieht echt geil aus…

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #460201  | PERMALINK

    The Bad Guy

    Registriert seit: 10.06.2004

    Beiträge: 129

    Meine Gitarren:

    Epiphone SG
    PRS Tremonti SE Platinum

    Mein Bass:
    Ibanez

    --

    Always look on the Metal side of life!
    #460203  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    EpimenidesDann schni schna schnapp dir mal eine die direkt aus Amerika kommt, $ 759.–

    Klar kann man mit diesen billig Produktionen aus Korea nichts anfangen, doch qualitativ sind die B.C. Rich aus amerika um ein vielfaches besser.

    Die hübsche Dame habe ich gratis dazu als Werbegeschenk erhalten 😆 😆 😆

    Was den Verstärker angeht, kannst du wirklich anhängen was du willst und es tönt Fett.

    Türlich,die „R“´s stehen für Qualtät bei Bc. Rich und diese kann man noch heute schätzen.Z.b die Kleine Retro Serie mit Mockingbird etc. ist schon ziemlich erhaben.

    Für mich ist Bc.Rich Metal der 80er, und aus diesem Zeitraum sollte auch eine kommen damit se mir gefällt.

    Son Hersteller wie ESP zum beispiel kann bis auf die Signature Serie nix reißen, einerseits mittelmäßige Qualität und andererseits schlechter Ersatzteil Support, aber wems gefällt, bitteschön @killwithbla.

    Wenn ich mir irgendwann nochmal ne neue holen sollte, wirds wohl ne Dean V oder gar Dimebag Signature sein, saugute Sounds, gute Qualität und absolut gerechtfertigte Preise.
    Mit meiner Peavey Strat bin ich sehr zufrieden, für die hälfte einer KH Signature ist sie leistungstechnisch auf einem doppelt so hohen stand.Die Jackson hab ich mir mal sehr günstig aus nem Ausverkauf gekauft, dient hauptsächlich der abwechslung und dem üben, mehr nich 😉

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #460205  | PERMALINK

    Rammstein89

    Registriert seit: 25.10.2004

    Beiträge: 97

    aso ich hab den billig-Abklatsch von ESP- Ne Cort NZS-1
    Sieht aba trotzdem ganz nett aus und is nagelneu!!!

    --

    Playlist (;-)): -Matt Heafy/Corey Beaulieu -Joey Jordison -Zoltan Farkas 1. Jackass-Ava des Forums auch ein weibchen
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 191)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.