Welches Plek spielt ihr?

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Welches Plek spielt ihr?

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • #555115  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    DeoUlfIch benutze immer die, auch von Dunlop

    Dein Sparwitz zündet irgendwie nich… ich bin jedenfalls von Jim Dunlop .88mm(dunkelgrau) auf 1mm(Dunkelschwarz) umgestiegen. Kein Mensch weiß warum… ist halt so. 8)

    Highlights von metal-hammer.de
    #555117  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    ich find die lustige schildkröte so toll deshalb spiel ich dunlop 1mm x) 😆

    --

    #555119  | PERMALINK

    Ginsi

    Registriert seit: 21.05.2005

    Beiträge: 62

    Dunlop Jazz IV oder wahlweise auch Jazz III. Topplektren für Supersound 😉

    mfG Ginsi

    --

    [i:4a939088dd][b:4a939088dd]Du bezahlst für ihren Segen, für die Angst vor dem Tod. Dein Geld hält sie am Leben, gibt ihn ihr täglich Brot. Du hängst an ihren Lippen und du glaubst, dass du sie brauchst. Dann klammer dich an sie, bis du verfaulst[/b:4a939088dd][/i:4a939088dd]
    #555121  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    TheRealStormrider

    Hail and Kill

    Dunlop „Stubby“ 3,0 mm. Die Dinger liegen mir persönlich doch sehr viel angenehmer innen Fingern, man merkt bei dene, daß man da was inner Hand hat.

    Spiel ich auch kann ich nur empfehlen! Mit meinen Pranken hab ich mit vielen Plektren Probleme aber die Teile liegen 1a inner Hand und man hat viel Gefühl damit. :mrgit:
    Hab ich ne zeit lang gespielt, doch mein Gitarrenlehrer meinte „Hm… spielst du da ein abgenutzes Plek?“ „Nö“ „Achso… hm… klingt so komisch…“ Ich weiß auch nicht was ist falsch mach… ich spiel jez so’n Dunlop mit nem Krokodil vorne drauf (2.00)

    --

    #555123  | PERMALINK

    Foal

    Registriert seit: 15.01.2005

    Beiträge: 190

    GuitarmanIch spiele

    1.Jim Dunlop USA Nylon 1mm(nutzt sich leicht ab 😡 )
    2.Dunlop Tortex 0.88

    :mrgit:

    Lass uns einen Verein Gründen!

    hier noch die pics dazu:

    Für meinen Bass nehm ich meistens die Finger, aber wenn die mal wehtun, dann hilft meistens ein 1.5mm-Imitat der Tortex-Serie oder ein 1.5mm-Dunlop-Gator-Plek.

    Wenn jemand mal ein paar verschiedene Pleks kaufen will:

    www.saitenmarkt.com

    Der hat fast ALLE erwähnenswerte Pleks und Saiten im Katalog und das für wenig Geld.

    www.saitenkatalog.de
    rentiert sich erst ab großen Mengen von einer Serie

    --

    How can they sleep while their beds are burning? http://www.worldofmetal.de
    #555125  | PERMALINK

    FallenSoldier

    Registriert seit: 17.10.2005

    Beiträge: 20

    alle möglichen, meistens irgendwelche 1mm dinger, wenn ich metal spiele, und 0.75 wenn ich irgendwas in richtung 80er rock oder akkorden halt spiele…

    --

    #555127  | PERMALINK

    Mountain_King

    Registriert seit: 03.04.2005

    Beiträge: 10,377

    Die Dinger, die ich bei Konzerten einsammle. Ich mach mir nicht soviel daraus, kaputt gehen sie ja eh nicht. Die besten die ich habe sind Adam Duce ( Machine Head) und Matt LaPorte ( Jon Oliva)

    --

    Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.
    #555129  | PERMALINK

    StrukturRiss

    Registriert seit: 08.12.2004

    Beiträge: 448

    für den bass die dickeren von fender, für die gitarre die 1mm von dunlop.

    --

    - Ich bin auf illTill's Anweisung umgedreht am Kreuz gestorben - - einziger industrial-geil-finder des forums? - If by noise you mean unpleasant sound, then charts music is noise to me. -masami akita
    #555131  | PERMALINK

    dipodiwo

    Registriert seit: 13.02.2008

    Beiträge: 28

    Bräuchte zu diesem Thema mal Hilfe…
    gibt es einen guten Intenetshop, wo man sich all die Pleks, die ihr hier so zahlreich aufgelistet habt, kaufen kann?? Wäre nämlich mal ne supi Hilfe ;)…

    --

    We're hate crew, we stand and we won't fall, we're all for none and none for all!!:horns:
    #555133  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    meine reiner spielt meistens die beiden hier:

    #555135  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    Ich mag die Pleks von ESP, Gibson oder Dunlop. Hab da keine besonderen Präferenzen, nur müssen sie am besten 2 mm dick sein, sonst sind sie mir zu dünn. Das Steve Vai-Plek mit seiner gedruckten Unterschrift drauf ist auch ziemlich cool, aber ist mir eigentlich zu schade, um damit zu shreddern 😉

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #555137  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    StrukturRissfür den bass die dickeren von fender,

    Grausamer Verbrecher. Ein Bass gehört gezupft:cry:
    Aber irgendwie spielen fast alle Gitarristen den Bass dann lieber mit Plek. Ganz schlimme Krankheit.

    #555139  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Antagonismmeine reiner spielt meistens die beiden hier:

    ! Dasselbe in weiß

    und

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #555141  | PERMALINK

    el_guitarrero

    Registriert seit: 12.02.2008

    Beiträge: 63

    Avenger

    +238463425982734 gibt nix besseres! 😉

    #555143  | PERMALINK

    Ilo

    Registriert seit: 23.09.2007

    Beiträge: 13,393

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 111)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.