Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Whisk(e)y (Single Malt)
-
AutorBeiträge
-
sacrut
Habt ihr empfehlungen die in die Richtung Bushmills 16y gehen?Aberlour (15)
http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p12819_Aberlour-Select-Cask-Reserve.htmlhttp://www.youtube.com/watch?v=dUm6eydv1pU&feature=player_embedded
Balvenie Signature (12)
http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p13879_Balvenie-Signature.html
http://www.youtube.com/watch?v=-Qv-Z1p8wKs&feature=player_embedded
Edradour (10)
http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p12984_Edradour.html
http://www.youtube.com/watch?v=elPuHa9aT9g&feature=player_embedded
Glendronach (18) Allardice
http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p14425_Glendronach-Allardice.html
http://www.youtube.com/watch?v=MbbHYRruZOM&feature=player_embedded
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
sehr schön, werd ich wohl mal abklappern müssen. Welcher sagt dir denn persönlich am ehesten zu?
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]sacrutYeah, n Whisky thread.
Seit knapp 2 Jahren trink ich Wisky und, wie bei Dubby, war auch Glenfiddich 12y meine erste Flasche. Momentan offen bei mir ist ein Bushmills 16y (mein Favorit), Jameson 12y, Dimple 15y (auch wenn nicht Single Malt) und noch ein paar verschiedene Rumflaschen.Habt ihr empfehlungen die in die Richtung Bushmills 16y gehen?
Ist das zufällig diese Version?
http://www.whisky.de/shop/product_info.php?info=p12926_Bushmills-Three-Woods.html&XTCsid=199b970d8852c68ba2b5546b2c958241Die könnte nämlich auch meine nächste Flasche werden. Würde mich daher über ein paar Worte dazu freuen.
Bis vor kurzem kannte ich den Bushmills garnicht.
Ich war bei uns in nem Irish Pub und hab bisschen mit dem Barkeeper geplaudert was er so empfehlen kann. Daraufhin kam eben der Bushmills 16y, der ja unter kennern anscheinend einen sehr guten Ruf hat. Geordert, für gut empfunden und daraufhin ne Flasche gekauft. Kann ich ebenfalls nur weiterempfehlen, bisher teuerster und auch bester Whisky den ich mir angeschafft hab.
Der Typ hier triffts sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=uzy7Q0SZIGQ--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]Nachdem du das selbe Video gepostet hast, das auch bei meinem Link dabei ist, gehe ich mal davon aus, dass es sich um die gleiche Flasche handelt 😉
Da ich von Bushmills bisher noch nichts probieren konnte, kann ich nicht sagen, ob die folgende Flasche auch etwas für dich ist, aber ich werfe sie mal als allgemeine Empfehlung in den Raum:
http://www.youtube.com/watch?v=WD8K2_pgo60&feature=player_embedded
sacrutsehr schön, werd ich wohl mal abklappern müssen. Welcher sagt dir denn persönlich am ehesten zu?
Das sind alles gute Tropfen! Du machst mit keinem was falsch!
Der Edradour ist der weicheste,öligste Whisky den ich kenne. Zudem hat man hier das schöne Gefühl die kleinste schottische Destillerie (3 Mann-Betrieb) zu unterstützen! pure Handarbeit aus Leidenschaft. Sowas unterstützt man doch immer gerne!Der Glendronach ist ebenfalls genial! Der Whisky mit der tollsten Nase! Unglaubliches Aroma! Auf jeden Fall jeden cent wert! Aber auch der teuerste! Wenn du also eher auf den Geldbeutel achten willst lass diese als erste weg!
Den oben verlinkten Aberlour hab ich selber noch gar nicht probiert, aber ich hab den 18-jährigen gehabt und der war wirklich ausgezeichnet! Außerdem lassen Review und Beschreibung des 15-jährigen vermuten dass der dem 18-jährigen auch ählich ist. Also definitive Kaufempfehlung!
der Balvenie ist ein Klassiker und ich glaub auch aktuell die meist gekaufte Flasche im The Whisky Store und hat dementsprechend auch sehr viele positive Bewertungen bekommen. Auch hier wirst du definitiv nicht enttäuscht.
Wenn ich mir zwei raussuchen müsste würd ich Edradour und Aberlour nehmen.
Der Glendronach würde aber nur rausfallen weil er ca. 20 EUR mehr kostet und der Balvenie weil er momentan einfach überall gekauft wird und ich dann gern lieber eine Alternative suche--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Der DudeDer Edradour ist der weicheste,öligste Whisky den ich kenne. Zudem hat man hier das schöne Gefühl die kleinste schottische Destillerie (3 Mann-Betrieb) zu unterstützen! pure Handarbeit aus Leidenschaft. Sowas unterstützt man doch immer gerne!
das klingt doch nach was
und der Preis geht auch noch in ordnung, wird sich angeschafft wenn die nächste Flasche leer geht 😉und sachma, müsstest du nicht eigentlich White Russian trinken? 😛
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE]Panic drives human herdsDas Ding gehört Signatory Vintage.
Was nichts daran ändert dass es ein 3-Mann-Betrieb ist in dem alles auf traditionelle Art und Weise hergestellt wird und es nach wie vor die kleinste Brennerei Schottlands ist die in einem Jahr so viel Whisky brennt wie andere an einem Tag oder in einer Woche. Außerdem hat sich Andrew Symington (Eigentümer von Signatroy Vintage) damit einen Traum erfüllt und diesen bankrott gegangenen Betrieb aus dem Portfolio eines riesen Unternehmens herausgekauft. Das bedeutet auch dass Edradour die einzige komplette Brennerei ist die Signatory Vintage besitzt, den deren eigentliches Augenmerk liegt ja darauf einzelne Fässer oder kleine Mengen an Fässern von den Brennerein abzukaufen und diese dann individuell abzufüllen.
Also:
Ein Mann der für den Whisky lebt, der ein derartiges Verständnis von dem Zeug hat dass er sogar aus 100 Fässern die den gleichen Whisky beeinhalten diejenigen rausfindet die noch einmal einen Tick besser sind. Dessen Abfüllungen gerne auch mal besser als das Original sind kauft die kleinste Brennerei Schottlands aus dem Portfolio eines Riesenunternehmens. Baut sie darauf hin weder aus noch um sondern legt einfach sein Hauptaugenmerk auf gute Handarbeit die hervoragenden Whisky zu superfairen Preisen hervorbringt und macht zudem auch noch richtig klasse Miniserien wie Port-, Burgunder- oder Sauternfassabfüllungen mit einer Auflage von max. 10 Fässern wofür sich größere Brennereien ja auch gerne mal zu schade sind.Ist das nicht unterstützenswert?
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Der DudeWas nichts daran ändert dass es ein 3-Mann-Betrieb ist in dem alles auf traditionelle Art und Weise hergestellt wird und es nach wie vor die kleinste Brennerei Schottlands ist die in einem Jahr so viel Whisky brennt wie andere an einem Tag oder in einer Woche. Außerdem hat sich Andrew Symington (Eigentümer von Signatroy Vintage) damit einen Traum erfüllt und diesen bankrott gegangenen Betrieb aus dem Portfolio eines riesen Unternehmens herausgekauft. Das bedeutet auch dass Edradour die einzige komplette Brennerei ist die Signatory Vintage besitzt, den deren eigentliches Augenmerk liegt ja darauf einzelne Fässer oder kleine Mengen an Fässern von den Brennerein abzukaufen und diese dann individuell abzufüllen.
Also:
Ein Mann der für den Whisky lebt, der ein derartiges Verständnis von dem Zeug hat dass er sogar aus 100 Fässern die den gleichen Whisky beeinhalten diejenigen rausfindet die noch einmal einen Tick besser sind. Dessen Abfüllungen gerne auch mal besser als das Original sind kauft die kleinste Brennerei Schottlands aus dem Portfolio eines Riesenunternehmens. Baut sie darauf hin weder aus noch um sondern legt einfach sein Hauptaugenmerk auf gute Handarbeit die hervoragenden Whisky zu superfairen Preisen hervorbringt und macht zudem auch noch richtig klasse Miniserien wie Port-, Burgunder- oder Sauternfassabfüllungen mit einer Auflage von max. 10 Fässern wofür sich größere Brennereien ja auch gerne mal zu schade sind.Ist das nicht unterstützenswert?
Das nennt man Marktnische; quasi der „Fair-Trade-Single-Malt“. Und warum sollte man auch erweitern, notfalls hebt man den Preis an.
Ich glaub da mal nicht dran.die Preise wurden seit Beginn aber gesenkt und nicht angehoben.
Und Fair Trade ist was ganz anderes – mit Fair Trade Produkten werden Bauern und Dörfer in dritte Welt Ländern unterstützt--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Gestern war 1st official ARDBEG DAY !!
Ein Hoch auf diese tolle Distillery !!! Ich habe dazu gestern einen Schluck Ardbeg Alligator zu mir genommen.
Njamm Njamm …http://www.exklusiv-muenchen.de/news/exklusive-ardbeg-day-party-muenchen-14013
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"eine Neuanschaffung:
Caol Ila 13y (1998-2011 / Signatory Vintage / 43% / No. 792 out of 992)--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"Neue Macallan-Serie im Anmarsch!
The Macallan has unveiled a new range, the 1824 Series, which is being rolled out into the UK market this autumn.
The Edrington Group, which is part of the Maxxium consortium, says the move follows extensive work with distributors Maxxium UK, and other key market partners, to meet the growing demands for the famous single malt whisky brand.
The 1824 Series is described as having the classic, signature Macallan in style and character, having been 100% matured in oak sherry casks from Spain. It is said to be natural in colour, delivering the full bodied aromas and flavours for which The Macallan is recognised.
Edrington director of malts, Ken Grier, said: “The 1824 Series will introduce a new approach to The Macallan in the UK market for single malt drinkers to enjoy and underlines our ongoing commitment to leading innovation. The move represents a major step in the evolution of The Macallan and we are extremely excited to be introducing this into the UK market first.”
Created by The Macallan whisky maker, Bob Dalgarno, and his team, the first expression in The 1824 Series will be available from September, followed by further expressions in 2013.
--
'I'm on the whisky-diet! I've already lost two days !!!"hab mir jetzt einen 12y Glenkinchie als letztes geholt. Gefällt mir ziemlich gut, allerdings hab ich von dem Abgang ein bisschen mehr erwartet
als nächstes wirds auf den Balvenie Signature rauslaufen, den DerDude vorgeschlagen hat
--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.