Wie spricht man diesen Bandnamen aus?

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Wie spricht man diesen Bandnamen aus?

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,385)
  • Autor
    Beiträge
  • #1188949  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Es ist wie damals in Englisch: Wenn ich mal eine Frage gestellt habe, kam nie eine Antwort. 🙁

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    Highlights von metal-hammer.de
    #1188951  | PERMALINK

    Mondschatten

    Registriert seit: 01.09.2006

    Beiträge: 3,312

    SkáldEs ist wie damals in Englisch: Wenn ich mal eine Frage gestellt habe, kam nie eine Antwort. 🙁

    Angeber^^

    --

    #1188953  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    Skáld Pērkoņkalve

    Pärkuonjkalve. Das e am Ende wird nur angedeutet. Betonung auf der ersten Silbe (pär).

    Zu den anderen weiß ich nix, oder komm damit nicht klar. :haha:

    --

    #1188955  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Danke!
    Woher die Info?

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1188957  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    SkáldDanke!
    Woher die Info?

    Habe einen Schulkollegen gefragt, dessen Mutter bei der Sprache voll den Durchblick hat, weil sie aus der Gegend kommt oder so. Er selbs spricht die Sparche aber nicht oder nur teilweise, deswegen war er sich jetz auch nur bei dem Wort wirklich sicher.

    --

    #1188959  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    Also beauftragen: Mutter fragen :haha:

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1188961  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    SkáldAlso beauftragen: Mutter fragen :haha:

    Das sowieso. 😉

    --

    #1188963  | PERMALINK

    Laichli

    Registriert seit: 20.08.2005

    Beiträge: 804

    Aeternus sprechen auch alle ein bisschen verschieden aus ich sage jetzt Ätärnus oder wie heisst das?
    p.s. das Thyrfing sich nach einem verfluchten Schwert benannt haben weiss ich (wikipedia:))

    #1188965  | PERMALINK

    Skald

    Registriert seit: 17.02.2005

    Beiträge: 8,499

    LaichliAeternus sprechen auch alle ein bisschen verschieden aus ich sage jetzt Ätärnus oder wie heisst das?
    p.s. das Thyrfing sich nach einem verfluchten Schwert benannt haben weiss ich (wikipedia:))

    Es tut mir leid, aber ich musste es einfach dazuschreiben… 🙁

    :haha:

    --

    Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.
    #1188967  | PERMALINK

    Laichli

    Registriert seit: 20.08.2005

    Beiträge: 804

    SkáldEs tut mir leid, aber ich musste es einfach dazuschreiben… 🙁

    :haha:

    hehe es sei dir verziehen….:8)

    #1188969  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    Wie spricht sich Týr aus???

    Tür
    Tir
    Teir

    oder ganz anders – Hilfe

    --

    #1188971  | PERMALINK

    immortalsoul

    Registriert seit: 01.03.2007

    Beiträge: 3,523

    DA-EightballWie spricht sich Týr aus???

    Tür
    Tir
    Teir

    oder ganz anders – Hilfe

    Ich zumindest sage Tür. Aber ich kann auch kein färöisch oder dänisch 😉

    --

    [B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!
    #1188973  | PERMALINK

    DA-Eightball

    Registriert seit: 08.03.2008

    Beiträge: 130

    immortalsoulIch zumindest sage Tür. Aber ich kann auch kein färöisch oder dänisch 😉

    Darin besteht ja auch mein Problem, deshalb sage ich auch mich würd jetzt aber dennoch mal ne Antwort reizen von jemandem der mehr weiß als wir

    --

    #1188975  | PERMALINK

    MetalEschi

    Registriert seit: 25.05.2005

    Beiträge: 15,655

    DA-EightballDarin besteht ja auch mein Problem, deshalb sage ich auch mich würd jetzt aber dennoch mal ne Antwort reizen von jemandem der mehr weiß als wir

    Im Altnordischen ist das „y“ ein „i“. Also Tir.

    Quelle: Dänische Schulleiterin.

    Edit sagt noch, dass der eigene Schwedischunterricht bezeugt, dass dort das „y“ eine Art Zwischending aus „ü“ und „i“ ist. Etwa wie das „u“ am Ende eines Wortes, wobei das „y“ deutlicher zum „i“ tendiert. Die skandinavischen Sprachen sind ja (mit Aunahme des Finnischen) nicht so weit auseinander. Ein vollwertiges „ü“ (wie Tür) wäre mir also auch seltsam vorgekommen.

    --

    #1188977  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    Ich nenn die immer Tür. Auch wenn das manche Unwissenden ziemlich dumm gucken lässt , wenn ich von ner Tür rede die Musik macht. xD

Ansicht von 15 Beiträgen - 556 bis 570 (von insgesamt 1,385)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.