Wieviel Überstunden macht ihr so?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Wieviel Überstunden macht ihr so?

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beiträge
  • #6493949  | PERMALINK

    Mr.Torture

    Registriert seit: 14.01.2007

    Beiträge: 13,931

    gut das war größtenteils montage muss ich dazu sagen.da pünktlich feierabend machen geht auch net wirklich.in der werkstatt wars danns chon pünktlicher

    --

    John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
    ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]
    Highlights von metal-hammer.de
    #6493951  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    Ich arbeite selbst als Schreiner und bin meilenweit von solchen Überstundenzahlen entfernt.
    Hin und wieder dauerts halt mal länger, ist aber nicht weiter schlimm.
    Wird alles wunderbar ausbezahlt oder kann ohne weiteres abgefeiert werden.

    #6493953  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    Wenn ich da an die Tischler-Lehre von meinem Bruder denke…
    Fast täglich wurden Überstunden gemacht, unbezahlt, ohne Ausgleich, der Chef hatte einen Hang zu wüsten Beschimpfungen und zur Schwarzarbeit. Das Ganze hat mein Bruder dann abgebrochen als es zu viel wurde und nachdem er nach einem Betriebsunfall vom Notarzt drei Tage Ruhe verordnet bekam, aber noch am selben Tag wieder Überstunden schieben sollte. Wobei abgebrochen noch die nette Version ist, er hat sich eigentlich bei der IHK beschweren wollen und wurde dann mit einer Verleumdungsklage bedroht, wenn er seine Vorwürfe nicht zurückzöge, danach wurde ihm gekündigt…

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #6493955  | PERMALINK

    Shaddai

    Registriert seit: 19.11.2008

    Beiträge: 12,548

    bin Selbständig, arbeite zwischen 50 – 80 Stunden jede Woche, pfffff

    --

    Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]
    #6493957  | PERMALINK

    Bomber

    Registriert seit: 18.07.2008

    Beiträge: 4,309

    DavidDass sich Leute über unnötige Mehrarbeit definieren passiert häufig. Das liegt am Stellenwert der Arbeit als Statussymbol. in der Praxis ist es eher hirnrissig seine Produktivität aufs Spiel zu setzen, indem man sich von irgendeinem zeitlichen Korsett erdrücken lässt. Selbst wenn ein Mitarbeiter das mit sich machen lässt und unterm Streich durch den zeitlichen Mehraufwand auch mehr leistet – lange geht sowas oft nicht gut und endet früher oder später durch Krankheit, Abbruch oder im schlimmstenfalle Tod.

    Ist schlimm sowas. Ich hab auch so einen Kollegen, der lebt scheinbar nur für die Arbeit. Der kann auch keinen Satz mehr formulieren, ohne sich ständig zu verhaspeln, weil ihm tausend Gedanken auf einmal durch die Birne schießen, bleibt nach dem Spätdienst bis 3 Uhr nachts auf Arbeit, um seine Akten zu machen, räumt nach dem Nachtdienst bis mittags um 12 auf der Station auf, und nur so einen Scheiß.:lol:

    Engagement schön und gut, aber irgendwo hört’s halt auch mal auf, weil im Endeffekt dankt es dir eh niemand.

    --

    "Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
    #6493959  | PERMALINK

    David

    Registriert seit: 26.04.2004

    Beiträge: 1,766

    @shaddai
    Macht Sinn. Du kannst dich damit identifizieren, du willst was verdienen, du spürst Erfolg und Misserfolg direkt. Man kann Anstrengung und Stressempfinden nicht am Zeitumfang messen. Ich arbeite im Moment auch mehr als je zuvor und fühle mich trotzdem besser, als wenn ich nur die Hälfte der Zeit für etwas investieren müsste, mit dem ich mich nicht identifizieren könnte. Die Klage über Überstunden ist meist die versteckte Klage über mangelnde Identifikation mit einer Tätigkeit.

    Für mich sind 10 Stunden am Stück arbeiten totzdem ein Gräuel. Ich mache das höchstens mal, wenn ich was komponiere. Danach kann man mich aber wegschmeissen und währenddessen merke ich es nicht, weil ich hyperfokussiere.

    Ich erkaufe mir diese Freiheit, indem ich Freizeit und Arbeit wild vemische. Es kommt nicht selten vor, dass ich nachts noch anfange und dann bis 6 Uhr morgens dransitze. Körperlich schlaucht mich das auch, aber seelisch fühle ich mich so freier.

    @bomber
    Klingt als wäre dein Freund recht unausgeglichen. Viele arbeiten auch mehr als sie müssten, weil sie sonst nichts mit sich anzufangen wissen. Vielleicht fehlt ihm irgendwas privat.

    --

    #6493961  | PERMALINK

    Shaddai

    Registriert seit: 19.11.2008

    Beiträge: 12,548

    David@shaddai
    Macht Sinn. Du kannst dich damit identifizieren, du willst was verdienen, du spürst Erfolg und Misserfolg direkt. Man kann Anstrengung und Stressempfinden nicht am Zeitumfang messen. Ich arbeite im Moment auch mehr als je zuvor und fühle mich trotzdem besser, als wenn ich nur die Hälfte der Zeit für etwas investieren müsste, mit dem ich mich nicht identifizieren könnte. Die Klage über Überstunden ist meist die versteckte Klage über mangelnde Identifikation mit einer Tätigkeit. .

    stimmt genau.

    --

    Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]
    #6493963  | PERMALINK

    Bomber

    Registriert seit: 18.07.2008

    Beiträge: 4,309

    Ist sicherlich was dran, allerdings ist er nur ein Kollege im herkömmlichen Sinne, kein Freund.;-)

    --

    "Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
    #6493965  | PERMALINK

    Dr. Schiwago

    Registriert seit: 01.08.2006

    Beiträge: 7,904

    BomberIst schlimm sowas. Ich hab auch so einen Kollegen, der lebt scheinbar nur für die Arbeit. Der kann auch keinen Satz mehr formulieren, ohne sich ständig zu verhaspeln, weil ihm tausend Gedanken auf einmal durch die Birne schießen, bleibt nach dem Spätdienst bis 3 Uhr nachts auf Arbeit, um seine Akten zu machen, räumt nach dem Nachtdienst bis mittags um 12 auf der Station auf, und nur so einen Scheiß.:lol:

    Engagement schön und gut, aber irgendwo hört’s halt auch mal auf, weil im Endeffekt dankt es dir eh niemand.

    Glaub irgendwie nicht, dass der Mann das lange durchhält. Bin im Krankenhaus einmal 2-3 Std. länger geblieben, aber das schlaucht schon extremst.

    #6493967  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Mr.Tortureweil überstunden nicht soviel wert sind die normale arbeitszeit.

    Wie?
    Bei uns werden Überstunden sogar mit einem Aufschlag von 25% abgerechnet.

    --

    #6493969  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Shaddaibin Selbständig, arbeite zwischen 50 – 80 Stunden jede Woche, pfffff

    Was machsen Du wenn man ma fragen darf?
    Denn 80 Stunden die Woche is ja nun doch schon nen Wort und das is selbst für Selbstständige nich unbedingt zwingend erforderlich, würde ich aus meiner Angestellten Perspektive sagen.

    --

    #6493971  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Im Weinbau waren es bisher meist so 2-4 die Woche, im Herbst bei der Lese ca. 2-5 am Tag, je nach Witterung etwa 3 Wochen lang. Außer es regnet, dann kann man halt nicht lesen und hat mal pünktlich Feierabend.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #6493973  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    #6493975  | PERMALINK

    Evil King

    Registriert seit: 13.02.2011

    Beiträge: 569

    ca. 2, aber nur um Freitags schon um 12Uhr auf zu hören^^

    --

    „I may look happy, but honestly dear, the only way I'll really smile is if you cut me ear to ear. “
    #6493977  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich bin noch Student, habe aber zwei Verträge an der Uni und überschreite die sicherlich beide um 50-80%. Aber da sitzt man halt leider am kürzeren Hebel.

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 59)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.