Wozu noch CD’s kaufen?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Wozu noch CD’s kaufen?

Ansicht von 9 Beiträgen - 76 bis 84 (von insgesamt 84)
  • Autor
    Beiträge
  • #7053749  | PERMALINK

    AIBavarian

    Registriert seit: 03.03.2016

    Beiträge: 2

    Ich kaufe nur CDs von Bands, die ich absolut Oberklasse finde.
    Die letzte ist jetzt allerdings auch schon etwas her: Alabama Thunderpussy – Open Fire.
    LG

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #7053751  | PERMALINK

    InFiction

    Registriert seit: 21.06.2009

    Beiträge: 764

    Der ZerquetscherIch vermute, bei dir liegt das mangelnde Verständnis für den Zusammenhang von technischem Können und Hörvergnügen eben einfach daran, dass du technisches Können nicht wertschätzt. Ist auch nicht schlimm. Aber ganz einfach zu erklären.

    Nach der These müsste bspw. Dream Theater zwangsläufig eine gute Band sein. Songs schreiben können sie trotzdem nicht. Du merkst wo das hinführt. Ich bin da ganz bei Lazarus.

    #7053753  | PERMALINK

    Steve The Kid

    Registriert seit: 30.01.2016

    Beiträge: 231

    Ich finde den Thread hier mega gut, nur mal so.

    Ich glaube das hat einfach viel mit der Art und Weise zu tun, wie man seine Musik versteht bzw. vllt auch was für musik man hört.

    Wenn ich mal die kühne Behauptung aufstellen darf: ich denke, dass ich meine Grindcore Platten ganz anders höre als wenns Black Metal gibt. Ich denke da werden halt einfach ganz unterschiedliche Konzepte verfolgt, was nicht zwangsläufig an Genres gebunden sein muss, aber vllt in dem Einen öfter genutzt wird als in dem Anderen.
    SO oder so, ich kann beide Seiten verstehen, ich denke man sollte das vllt nicht so eindimensional sehen, ich tue beides, was absolut nichts mit meinem Gesamteindruck von einer CD zu tun hat. Ich finde da gehört noch mehr zu. Und wenn ich beispielsweise im Auto bin höre ich auch andere Musik als beim Sport oder wenn ich einkaufe usw. also vllt sind die Differenzen hier auf was ganz rudimentäres zurückzuführen.

    #7053755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Man kann technisch so gut sein wie man will, aber am Ende ist ein guter Song ein guter Song, das stimmt. Und ein guter Techniker ist eben noch lange kein guter Songwriter. Da kann man sich natürlich endlos streiten, aber wenn ich bspw. Steven Wilson höre, kommt da bei mir einfach nichts rüber. Genauso wie bei jemand anderem nichts rüberkommt, wenn er Dream Theater hört. Das Gleiche gilt für vermeintlich (technisch) „schwächere“ Musiker. Im Endeffekt entscheidet das das jeweilige Gehör/Empfinden und nicht die Tatsache, wer technisch besser oder schlechter ist. Wer da etwas Anderes behauptet, macht sich etwas vor, sorry.

    --

    #7053757  | PERMALINK

    Spitter

    Registriert seit: 03.11.2008

    Beiträge: 224

    Kaufe CD´s eigendlich garnicht mehr , ausser (seltener Fall) es ist weder über Bandcamp (lieblingsplattform) oder Amazon Download erhältlich.

    Da ich Musik Hauptsächlich am PC und Unterwegs höre (vorallem bei den Radtouren) ist es die einfachste Lösung.

    Vorteil Bandcamp , der Meiste Gewinn geht an die Band und ich kann wen ich will mehr geben.

    --

    #7053759  | PERMALINK

    Empr

    Registriert seit: 24.03.2016

    Beiträge: 55

    Ohne mich an der anderen Diskussion in diesem Thread beteiligen zu wollen, gerade die Jomsviking aus der Post geholt (ich kann es nicht lassen). Holy shit, genau so stelle ich mir einen physikalischen Release vor! Das Artwork, welches mir eigentlich so nicht gefällt, wirkt als Mediabook einfach perfekt, Schrift ist zwar zu klein, aber immerhin lesbar, im Innenteil viele Zeichnungen, viele Seiten und so weiter. 12,99€ bei amazon. 10/10 für dieses Release! Hier gibt es ein Unboxing-Video.

    Wenn die alle so aussehen würden: MP3s würde ich mir nicht kaufen!

    --

    #7053761  | PERMALINK

    Der Zerquetscher

    Registriert seit: 31.03.2015

    Beiträge: 178

    Lazarus_132Natürlich schätze ich das wert, sonst würde ich auch nicht soviel Zeug in die Richtung hören, nur gibt es für mich eben mehr als nur das. Es ist nur eben nciht zwingend nötig ein technisches ass zu sein um gehaltvolle, fordernde Musik zu schreiben / machen.

    Ich will da nicht ewig rumlabern, denn so wesentlich ist die Sache ja auch nicht.

    Aber du musst schon genau lesen, was ich schrieb. Anspruchsvolle Komposition allein macht natürlich noch keinen guten Song aus (Dream Theater gibt mir aus dem von dir genannten Grunde auch nichts!!). Aber anspruchsvolle Komposition in Kombination (!) mit einem Händchen für gutes Songwriting ist für mich eben höherwertigerer, da vielschichtigerer (Stichwort: Zugriffsmöglichkeiten), also intensiverer Genuss als einfach nur gutes Songwriting allein. Jedenfalls ist das bei mir so.

    👿 😉

    --

    Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen. Friedrich der Große
    #7053763  | PERMALINK

    InFiction

    Registriert seit: 21.06.2009

    Beiträge: 764

    PainajainenDa kann man sich natürlich endlos streiten, aber wenn ich bspw. Steven Wilson höre, kommt da bei mir einfach nichts rüber.

    Blasphemie! :haha:

    Der ZerquetscherIch will da nicht ewig rumlabern, denn so wesentlich ist die Sache ja auch nicht.

    Aber du musst schon genau lesen, was ich schrieb. Anspruchsvolle Komposition allein macht natürlich noch keinen guten Song aus (Dream Theater gibt mir aus dem von dir genannten Grunde auch nichts!!). Aber anspruchsvolle Komposition in Kombination (!) mit einem Händchen für gutes Songwriting ist für mich eben höherwertigerer, da vielschichtigerer (Stichwort: Zugriffsmöglichkeiten), also intensiverer Genuss als einfach nur gutes Songwriting allein. Jedenfalls ist das bei mir so.
    👿 😉

    Eigentlich ist ja alles gesagt, aber hast du nicht zu Beginn von „technischem Können“ gesprochen? Jetzt geht es plötzlich um anspruchsvolle Kompositionen. Das sind nun wieder zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

    #7053765  | PERMALINK

    Der Zerquetscher

    Registriert seit: 31.03.2015

    Beiträge: 178

    Rabulist. :angel:

    --

    Wenn die Vernunft häufiger ihre Stimme gegen den Fanatismus erhebt, dann kann sie die künftige Generation vielleicht toleranter machen, als die gegenwärtige ist; und dann wäre schon viel gewonnen. Friedrich der Große
Ansicht von 9 Beiträgen - 76 bis 84 (von insgesamt 84)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.