Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › zeigt her eure Plattensammlung
-
AutorBeiträge
-
Ich brauche auch dringend ein weiteres Regal.^^
Highlights von metal-hammer.deJeder hier braucht eins 😀
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsJa doch. Ich bräuchte auch eins.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hatte die Sache einfach völlig unterschätzt und nehme glaube ich einfach nochmal zwei mit. Das hält dann für ’n Jahr, denke ich. Es kommt halt ständig was dazu. Hier ne Rabatt-Aktion, dort eine. Neuheiten möchte ich 2014 mal nicht so viele kaufen (außer die für mich essenziellen), aber dann kommen halt zwangsläufig irgendwann mehr „ältere“ oder günstigere Sachen hinzu. Hab jetzt erst in der 3 CD’s für 15€ Aktion auf Amazon wieder 6 Platten mitgenommen.
--
CD technisch hab ich noch Platz aber mein selbstgebautes Plattenbehätnis ist leider voll =(
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132Ich höre über meinen Ipod 5. den konnte ich auch mal scrobbeln aber das geht iwie nciht mehr, seitdem scrobble ich das was ich am tag in der bahn usw hörte abends mit meinem laptop nach. 🙂
Kennst du den hier? http://universalscrobbler.invitationstation.org/ 😉
von edguy bis zz top
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Hast du keine dezentere Leiter? Etwas kleineres und aus Holz würde auf jeden Fall besser zur Wand passen.
@Last.fm: Ein Account dort scheint schon fast auf natürliche Weise zur absoluten Penibelkeit zu erziehen :haha:
Ich kenn das von mir; ich hab mich da eigentlich gar nicht wegen der Statistik, sondern wegen den unzähligen Tools zur Visualisierung des Musikgeschmacks angemeldet und inzwischen werde ich immer erbsenzählerischer :haha: Da löscht man dann Songs, wenn sie an die falsche Stelle des Albums gerutscht sind und scrobbelt sie wieder neu oder überlegt sich, wie man mit Amateurcovern verfahren soll :haha:
Hatte ich letztens erst. Wenn ich z.B. ein Neuarrangement von bspw. einem Soundtrack höre, soll man dann als Künstler den Komponisten des Ursprungswerks oder den der Neuinterpretation angeben? Was ist, wenn der neue Komponist einen Namen hat, der schon von nem anderen Künstler belegt wird (v.a. bei Singer/Songwritern anzutreffen)? Dann „verfälscht“ Last.fm durch die Wahl eines gleichlautenden Künstlers aus seiner DB den Geschmack. Was ist, wenn einem das Material des Originalkünstlers eigentlich überhaupt nicht zusagt (also erst durch eine weit entfernte Neuinterpretation toll wird)? Dann möchte man den Originalkünstler eigentlich auch nicht angeben, weil das auch eine Verfälschung des Geschmacks ist…
😐Dr. JonesHast du keine dezentere Leiter? Etwas kleineres und aus Holz würde auf jeden Fall besser zur Wand passen.
ach..hör doch auf. Die ist doch voll Metal!
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mors lucis@Last.fm: Ein Account dort scheint schon fast auf natürliche Weise zur absoluten Penibelkeit zu erziehen :haha:
Ich kenn das von mir; ich hab mich da eigentlich gar nicht wegen der Statistik, sondern wegen den unzähligen Tools zur Visualisierung des Musikgeschmacks angemeldet und inzwischen werde ich immer erbsenzählerischer :haha: Da löscht man dann Songs, wenn sie an die falsche Stelle des Albums gerutscht sind und scrobbelt sie wieder neu oder überlegt sich, wie man mit Amateurcovern verfahren soll :haha:
Hatte ich letztens erst. Wenn ich z.B. ein Neuarrangement von bspw. einem Soundtrack höre, soll man dann als Künstler den Komponisten des Ursprungswerks oder den der Neuinterpretation angeben? Was ist, wenn der neue Komponist einen Namen hat, der schon von nem anderen Künstler belegt wird (v.a. bei Singer/Songwritern anzutreffen)? Dann „verfälscht“ Last.fm durch die Wahl eines gleichlautenden Künstlers aus seiner DB den Geschmack. Was ist, wenn einem das Material des Originalkünstlers eigentlich überhaupt nicht zusagt (also erst durch eine weit entfernte Neuinterpretation toll wird)? Dann möchte man den Originalkünstler eigentlich auch nicht angeben, weil das auch eine Verfälschung des Geschmacks ist…
😐:haha:
--
Dr. JonesHast du keine dezentere Leiter? Etwas kleineres und aus Holz würde auf jeden Fall besser zur Wand passen.
die leiter stand da noch von der renovierung.das foto is schon ein paar wochen alt.auserdem ist “die wand“nur die Rückseite von meinen zwei Kleiderschränken.genau genommen ist das bild 50% von meinem derzeitigen Platz den ich habe.auf der Rückseite sind a bis e plus sampler ubd sonstiges. Aber nur 6 reihen zzt belegt.
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Aber schöne große Sammlung Herr Torture!
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsNaja man sollte Quantität nicht über Qualität stellen sag ich mal. :haha:
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Rein optisch ist es aber echt ganz nett. So lang man es nur von Weitem sieht, kann man sich ja vorstellen, das wären alles gute CDs. 😉
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.