Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Dimmu Borgir – Forces Of The Northern Night 2016
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die norwegischen Symphonic Black Metal-Giganten DIMMU BORGIR können stolz bekanntgeben, einen neuen Vertrag bei Nuclear Blast Records unterschrieben zu haben.
Die Band kommentiert: „Wir möchten Euch hiermit mitteilen, dass DIMMU BORGIR und Nuclear Blast einmal mehr einen neuen Pakt geschlossen haben, um Vergangenes, Gegenwärtiges und Kommendes zu bestärken und ein neues Kapitel in der Geschichte der extremen Musik aufzuschlagen! Seid gespannt und haltet hier Ausschau nach weiteren Neuigkeiten zum neuen Album und um nicht zu verpassen, wann die Live-DVD/Blu-ray „Forces Of The Northern Night“ erhältlich sein wird!“
Nuclear Blast-Chef Markus Staiger fügt hinzu: „Wir von Nuclear Blast sind enorm glücklich darüber, die Zusammenarbeit mit unseren guten Freunden von DIMMU BORGIR forsetzen zu können! Die Zukunft hält tolle Möglichkeiten und Projekte für uns alle bereit: Zuerst wird die sehnlichst erwartete „Forces Of The Northern Night“-Live-DVD veröffentlicht! Seid wachsam – die Dunkelheit breitet sich über uns aus!
http://www.stormbringer.at/news/53901/dimmu-borgir-unterschreiben-bei-nuclear-blast-records.html
--
Highlights von metal-hammer.demeh – braucht kein mensch
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenHabe mich erst vor kurzem gefragt, ob die Band überhaupt noch existiert, letztes Album ist ja auch schon wieder sechs Jahre her.
--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoDie kommen halt in bestimmten Kreisen noch recht gut an. Warum auch immer.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendsoch, die alten platten höre ich immer noch gern. live immer wieder unterhaltsam
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenich weiß nicht, irgendwie find ich die auch nicht mehr spannend. Auf den letzten Alben scheinen zu viel Mühen in die Orchestrierung gesteckt worden sein, die Songs ansich sind nur noch teilweise überzeugend. Wenn es wieder mehr in die Black Metal-Richtung ginge, würd ich mich freuen. So ist das ja nur noch härterer Gothic Metal mit rauhen Vocals. Auch fehlen meiner Meinung nach mit Mustis und ICS Vortex zwei wichtige Ideengeber. Wobei gute Musiker allein wiederum auch keine Garantie für zündende Songs sind, wie ich auf den letzten Borknagar-Alben feststellen musste.
Oben genannte Gründe zusammen mit Nuclear Blast, die bestimmt auch ein Wörtchen mitreden wollen stimmen mich nicht gerade optimistisch, dass sie aus der momentanen Grube wieder rauskommen, die sie sich geschaufelt haben.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich liebe die Band ja schon (vor allem für EDT), aber um die ist’s zuletzt schon sehr ruhig geworden. Andererseits könnte das auch gut getan haben, wenn die Zeit in Songwriting geflossen ist. Einen Status zu besitzen, dass man nicht mehr alle zwei Jahre etwas releasen muss, hat schon der ein oder anderen Band geholfen.
--
das ist wahr. Generell finde ich 3 Jahre für ein neues Album nie zu viel. Manche größeren Bands schaffen das ja teilweise noch im Einjahrestakt. Bräuchte ich selbst bei meiner größten Lieblingsband nicht…
SirMetalheadich weiß nicht, irgendwie find ich die auch nicht mehr spannend. Auf den letzten Alben scheinen zu viel Mühen in die Orchestrierung gesteckt worden sein, die Songs ansich sind nur noch teilweise überzeugend. Wenn es wieder mehr in die Black Metal-Richtung ginge, würd ich mich freuen. So ist das ja nur noch härterer Gothic Metal mit rauhen Vocals. Auch fehlen meiner Meinung nach mit Mustis und ICS Vortex zwei wichtige Ideengeber. Wobei gute Musiker allein wiederum auch keine Garantie für zündende Songs sind, wie ich auf den letzten Borknagar-Alben feststellen musste.
Oben genannte Gründe zusammen mit Nuclear Blast, die bestimmt auch ein Wörtchen mitreden wollen stimmen mich nicht gerade optimistisch, dass sie aus der momentanen Grube wieder rauskommen, die sie sich geschaufelt haben.Richtig, seit der DCA hat mich da auch nichts mehr irklich überzeugt. Da viel es immer schwerer, nebenbei noch den Image-Kindergarten zu ignorieren. Der ja leider nach wie vor komplett ironiefrei rüberkommt.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Richtige Scheißband.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ja sind schon ziemlich grottig.^^
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.