Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Machine Head-Basti VS. MetalEschi Teil eins › Re: Machine Head-Basti VS. MetalEschi Teil eins
So jetzt hier mal 13 Sachen die Heiko mir geschickt hat:
1. Suicidal Tendencies – trip at the brain
Guter und typischer 80er Jahre Metal. Schöne Mischung aus Thrash und Hardcore/Punk. Geht gut ins Ohr und weiß zu überzeugen.
7/10 Punkten
2. Volbeat – say your number
Wurde mir geschickt als bekannt wurde, dass Volbeat auf dem Rock Hard Festival spielen udn ich sie nicht kannte. Der Sänger klingt sehr nach Keith Capurto (oder wie der von LOA noch mal heißt). Auch die thrashigen Elemente finde ich ziemlich gut.
8/10 Punkten
3. Hallow’s Eve – nobody lives forever
Ah Thrash aus den 80ern. Sowas ist bei mir doch immer Willkommen. Der Song ist sehr gut und gefällt mir besser als death & insanity, der mir vorher geschickt wurde. Geht leicht ins Ohr und man weiß sofort, dass das nur amerikanischer Thrash Metal der 80er sein kann.
7/10 Punkten
4. Flotsam & Jetsam – der fuhrer
Wieder Thrash/Speed Metal der 80er. Erst das ruhige akustische Intro mit dem langsamen ‚Solo‘. Doch das Solo wird schneller und als es ausklingt geht es auch schnell zur Sache. Halford-Kreisch inklusive. Sehr guter Song. Aber im Refrain sehr provokant mit dem ’sieg heil‘ ,aber so muss es halt auch immer mal wieder sein: Provozierend!
8,5/10 Punkte
5. Forbidden – green
Zu ‚off the edge‘ sage ich nichts, weil der ebenfalls typisch 80er Thrash/Speed Metal ist. Also hier wollen Forbidden ein bisschen nach Machine Head klingen (Robb hat ja auch auf Forbidden’s Demo gezockt), dass gelingt ihnen nur teilweise, die hardcorige Aggressivität wie sie bei Burn My Eyes zu hören war überzeugt nicht immer. Hier will jemand wirklich stark nach MH klingen, dass muss ja nichts schlechtes sein, aber die alten Sachen sidn besser.
7/10 Punkte
6. Heathen – opiate of the masses
Ja, da hat der Heiko dem Basti mal was ordentliches gezeigt. Heathen sind ihren Kultstatus wirklich wert. Guter Sänger und guter Thrash Metal. Mal nicht vollgas durch den ganzen Song, also das klingt wirklich sehr ansprechend.
9/10 Punkte
7. Exciter – heavy metal maniac
Naja, das klingt mir ein bisschen zu sehr nach Standart. Man merkt schon von der Musik her, dass es hier um die Libe zum Heavy Metal geht. Gutes Solo, aber der rest weiß nicht imemr zu überzeugen und der Sänger ist auch nicht so mein Fall.
6/10 Punkten
8. Raise Hell – hellborn
Das Halloween-Intro in dieser Version ist schon gott, aber der Song weiß von Anfang bis ende zu überzeugen. Diese morbide Melodie und der aggressive Gesang sind einfach herlich. So muss Thrash Metal sein: hart, böse und vom wechsel zwischen schnell und langsam (darf aber auch gerne immer nur schnell sein, aber der Kontrast ist einfach geil).
9,5/10 Punkte
9. Marillion – kayleigh
Kenn ich natürlich schon lange davor, nur ich wusste nicht von wem das Lied ist und ich kannte Marillion nicht. Der Song ist natürlich sehr schön, aber vllt auch schon etwas ausgelutscht, da er immernoch auf jeder Ü30 Party gespielt wird^^
8,5/10 Punkte
10. Psychotic Waltz – …and the devil cried
Progressive Metal, sehr schön. Klingt auch sehr nach den 80ern und trotz der Verspieltheit geht der Song gut ins Ohr, der Mittelteil mit dem Doublebass -geballere ist wirklich sehr sehr gut.
7,5/10 Punkte
11. Fates Warning – fata morgana
Ebenfalls Progressive und sehr deutlich 80er Jahre. Irgendwie kann man das bei den ganzen 80er Bands hören. Klingt sehr gut und ist nicht zu verspielt, also immer noch eingängig nach ein paar Durchläufen
8/10 Punkte
12. Helloween – future world
Helloween kannte ich natürlich auch schon länger. Gut gemachter Heavy Metal. Der Song geht natürlich sofort ins Ohr. Viel muss man zu diesem Klassiker ja wohl auch nicht mehr sagen.
9/10 Punkte
13. Gotthard – lift u up
Die Strophe geht, aber der Refrain ist sehr geil und hebt den gesamten song nochmal nach oben.
9/10 Punkte
Fazit:
Das meißte klang und kommt aus den 80ern. Gefallen hat mir das meiste, vor allem das Thrash Zeugs.