Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Motörheads Lemmy will Heroin legalisieren
-
AutorBeiträge
-
Motörheads Lemmy will Heroin legalisieren
04. Nov 09:33
Lemmy im Dienst
Der Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister hat bei britischen Politikern für die Freigabe von harten Drogen geworben. Es sei der einzige Weg, die Sache «in den Griff zu kriegen».
Einen Auftritt an ungewohnter Stelle hat Heavy-Metal-Sänger Lemmy Kilmister von der Gruppe Motörhead am Donnerstag absolviert: Er diskutierte im walisischen Parlament mit konservativen Abgeordneten über den Kampf gegen Drogen.
Dabei setzte er sich für die Legalisierung von Heroin ein. «Ich hasse die Idee, aber ich glaube, das ist der einzige Weg, die Probleme mit Heroin in den Griff zu kriegen. Wenn es Heroin legal auf Rezept gäbe, dann würden mindestens zwei Drittel der Dealer verschwinden, und man wüsste, wer das Zeug nimmt.»«Ich kenne viele Junkies»
Das Drogenproblem nannte der gebürtige Waliser eine «Seuche». «Ich habe niemals Heroin genommen, aber ich kenne viele Junkies. Ich habe auch mal mit einer jungen Frau zusammengelebt, die Heroin ausprobierte, um zu sehen, wie es wirkt – es brachte sie drei Jahre später um.»
Zu den Tory-Politikern sagte er: «Ihr habt es mit schärferen und noch schärferen Gesetzen versucht, aber das hat nichts gebracht – und warum? Weil man die Leute nicht von etwas abhalten kann, was ihnen Spaß macht.» (nz)
--
herzlichst dirty old mom «Ich glaube, ich werde verrückt. Na und? So lange mir das Spass macht.»Highlights von metal-hammer.deIch hab so meine Zweifel, ob sowas je passieren wird.
Vielleicht wird irgendwann irgendwo so ein Programm gestartet um die Wirkung zu testen, aber das wird ewig dauern.
Ich find´s allerdings gut, dass Lemmy sich gegen (harte) Drogen einsetzt, die Frage ist nur ob man mit der Legalisierung von Heroin das gewünschte Ziel erreichen würde.
--
http://www.mutated-art.de.tl es war das bonbon aus wurst das ihr glück gebracht bonbon aus wurst die ganze nachtIch glaub da auch nicht dran. Und weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, ob das wirklich sooo gut wäre.
--
herzlichst dirty old mom «Ich glaube, ich werde verrückt. Na und? So lange mir das Spass macht.»mir ist das völlig egal. sollen die leute doch drücken und abkratzen.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deEin Versuch wäre es vll. Wert. Ne Menge Dealer würen Pleite gehen.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESUnd schon Kinder könnten es als Pausenbrot mit in die Schule nehmen, und klein Fritzchen zeigt seinem Kindergartenfreund Lukas, wie man ne Spritze richtig ansetzt…
Alles ganz legal…
*horrorvision hab*
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...AvengerUnd schon Kinder könnten es als Pausenbrot mit in die Schule nehmen, und klein Fritzchen zeigt seinem Kindergartenfreund Lukas, wie man ne Spritze richtig ansetzt…
Natürlich würde es ne Altersgrenze geben
--
Barnburner
Avenger
Und schon Kinder könnten es als Pausenbrot mit in die Schule nehmen, und klein Fritzchen zeigt seinem Kindergartenfreund Lukas, wie man ne Spritze richtig ansetzt…
Natürlich würde es ne Altersgrenze geben
hm, mal ehrlich, wer schert sich schon wirklich um altersgrenzen. die weignsten vrekäufer und die weingsten konsumenten.
zu der idee: hm, man könnte es mal ausprobieren. viele dealer würden pleite gehen. aber wie der herr barnburner schon sagt. es könnte außer kontrolle geraten, aber so extrem wirds natürlich net werden
--
23.9.05 Worst Case Scenario, Nordenham Jahnhalle 8.7.05 Scarabäus, Nordenham Fonstock 6.5.05 Schandmaul, Wilhelmshaven Pumpwerk 16.4.05 Worst Case Scenario, Nordenham Eldorado 19.2.05 Scarabäus, Nordenham JahnhalleIst es nicht auch so schon außer Kontrolle geraten? Wie sollte das überhaupt ablaufen? Man geht in die Drogerie: Guten Tag, bitte 2 g Heroin.
Oder wie?--
herzlichst dirty old mom «Ich glaube, ich werde verrückt. Na und? So lange mir das Spass macht.»lol…
Wird niemals durchkommen--
|Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurantglaub ich auch nicht.
--
herzlichst dirty old mom «Ich glaube, ich werde verrückt. Na und? So lange mir das Spass macht.»Niemals wird das durchkommen…
Ist doch im Prinzip die gleiche Geschichte mit Gras, nurn anderer Name.
Und wenn sie noch nicht mal Gras freigeben, dann wird das mit Heroin auch nie passieren.--
--- Hohepriester der Grunzmusik-Gemeinde http://www.musik-sammler.de/sammlung/1497Ich hab mal einen Bericht gesehen, da wurde ein Projekt durchgezogen, wo die Süchtigen ne Anlaufstelle hatten, um ganz offiziell und unter ärztlicher Aufsicht an Heroin zu kommen. Damit wollten sie der Beschaffungskriminalität entgegenwirken. Manche habens nicht gepackt. Die einen, weil sie nicht wollten, die anderen, weil sie bis zu 3x täglich durch die ganze Stadt hätten fahren müssen. Die Frage ist bloß, wer finanziert das auf Dauer?!
--
herzlichst dirty old mom «Ich glaube, ich werde verrückt. Na und? So lange mir das Spass macht.»dirty old momIch hab mal einen Bericht gesehen, da wurde ein Projekt durchgezogen, wo die Süchtigen ne Anlaufstelle hatten, um ganz offiziell und unter ärztlicher Aufsicht an Heroin zu kommen. Damit wollten sie der Beschaffungskriminalität entgegenwirken. Manche habens nicht gepackt. Die einen, weil sie nicht wollten, die anderen, weil sie bis zu 3x täglich durch die ganze Stadt hätten fahren müssen. Die Frage ist bloß, wer finanziert das auf Dauer?!
Den Bericht habe ich glaub ich auch gesehen. Ich denke, das würde sich natürlich mal wieder auf die Steuerzahler auswirken.
dirty old momIch hab mal einen Bericht gesehen, da wurde ein Projekt durchgezogen, wo die Süchtigen ne Anlaufstelle hatten, um ganz offiziell und unter ärztlicher Aufsicht an Heroin zu kommen. Damit wollten sie der Beschaffungskriminalität entgegenwirken. Manche habens nicht gepackt. Die einen, weil sie nicht wollten, die anderen, weil sie bis zu 3x täglich durch die ganze Stadt hätten fahren müssen. Die Frage ist bloß, wer finanziert das auf Dauer?!
Der Gerre, Sänger von Tankard arbeitet in so einer Fixxerstube.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.