US Bands können Kacken gehen!

Home Foren Maximum Metal Plattenladen US Bands können Kacken gehen!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #1177  | PERMALINK

    Anonym
    Gast

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge:

    Leute,

    ganz heisser Tipp: Habe gerade eine Advanced Copy einer neuen Band aus Holland (ex-Reveal) bekommen: TRANSMISSION0

    Die neue Scheibe kommt auf Go-Kart Records raus und ist so ziemlich das Hammer-Brett für alle Leute die ISIS/REFUSED/CULT OF LUNA/PELICAN abfeiern. Hier gibts ein MP3 des Albums.
    http://www.GoKartRecords.de/transmission0.php

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #241413  | PERMALINK

    FallenUnicorn

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 1,128

    Ami-Bands sind eh Müll *g*

    --

    www.fallenunicorn.de www.metal-hammer.de Ich glaube Black Metal ist eine Richtung, die darauf ausgelegt ist möglichst schlechte Produktionsqualität zu haben, - Björn Gelotte
    #241415  | PERMALINK

    DHenker

    Registriert seit: 15.03.2004

    Beiträge: 222

    Ne, Ami-Bands find ich im Schnitt deutlich besser als europäische … und Cult of Luna sucken derbe 😀

    --

    Stiefel - AN! Rucksack - AUF! Vorwärts - MARSCH!!!
    #241417  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    DHenkerNe, Ami-Bands find ich im Schnitt deutlich besser als europäische …

    das war vielleicht mal in den 80er´n so…
    von den oben genannten Bands kenne ich zwar keine einzige, aber in den Musikrichtungen, die ich favorisiere (Black/Gothic/Viking) sind ganz klar die Skandinavier vorne. heißt natürlich nicht, dass alles Mist ist, was über´n Teich kommt.

    --

    #241419  | PERMALINK

    AbCo

    Registriert seit: 22.05.2004

    Beiträge: 2,739

    Ja klar!
    Momentan sind die europäer wieder groß am kommen!
    Vor allem Skandinvien!

    Siehe:
    In Flames (Reroute To Remain, Soundtrack to Your Escape)

    --

    Pingu-Kot in your FAYCE, bitch!
    #241421  | PERMALINK

    BlackDawn

    Registriert seit: 23.05.2004

    Beiträge: 159

    Ich bin den Skandinaviern ebenfalls völlig verfallen!!! 😀
    Aber in Sachen Ami-Bands sage ich nur: NEVERMORE! Die Jungs rulen ja wohl total!
    Und für Canada sind INTO ETERNITY für mich ganz weit vorne!

    --

    Watch out for ENGEL, the new band of Ex-Gardenian and Passenger guitarist NICLAS ENGELIN. Finest, fresh and ass kicking Gothenburg Metal awaits you soon!!! CHECK OUT THE MP3 TRACK ON www.engelpropaganda.com
    #241423  | PERMALINK

    The Fiend

    Registriert seit: 08.06.2004

    Beiträge: 364

    canada Kataklysm, über die geht wohl nix 😀

    --

    #241425  | PERMALINK

    DHenker

    Registriert seit: 15.03.2004

    Beiträge: 222

    Ich find dass die meisten schwedischen Death Metal-Bands null Power haben, egal ob sie jetzzt Melodic spielen oder die traditionelle Schiene … die Songs sind zu einfallslos, zu wenig abwechlungsreich, zu gesichtlos irgendwie, gehen zum einen Ohr rein und zum anderen postwendend wieder raus, einzige Ausnahmen in meinen Augen sind Soilwork (noch nie eine derart geile Mischung aus Pop und hartem Metal gehört) sowie Entombed, Immolation gehören auch dazu, klingen aber sehr amerikanisch imo. Dem sog. Melodic Death kann ich auch nichts abgewinnen, richtig brutal ist das nicht, aber so wirklich melodisch meist auch nicht, ergo weder Fisch noch Fleisch. Da gibts in meinen Augen auch nur seeeehr wenige Ausnahmen, aber naja, Geschmackssache halt.

    Dagegen machen US-Death-Bands in den genannten Kriterien fast alles richtig, wie ich finde 😀

    @blackdawn: Oh ja, Nevermore sind SUPER!

    --

    Stiefel - AN! Rucksack - AUF! Vorwärts - MARSCH!!!
    #241427  | PERMALINK

    The Fiend

    Registriert seit: 08.06.2004

    Beiträge: 364

    du hast nen komischen geschmack von musik…. 😯

    --

    #241429  | PERMALINK

    attoparsec
    Moderator

    Registriert seit: 08.12.2003

    Beiträge: 4,613

    DHenkerIch find dass die meisten schwedischen Death Metal-Bands null Power haben, egal ob sie jetzzt Melodic spielen oder die traditionelle Schiene … die Songs sind zu einfallslos, zu wenig abwechlungsreich, zu gesichtlos irgendwie, gehen zum einen Ohr rein und zum anderen postwendend wieder raus[…]

    Hm, ich kann nicht behaupten, dass Amon Amarth einfallslos, nicht abwechslungsreich und gesichtlos sind und der Hörgang auf Durchzug steht… 👿

    immortal

    --

    Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.
    #241431  | PERMALINK

    Perkons

    Registriert seit: 18.03.2004

    Beiträge: 1,977

    die Amis waren in Sachen Death-Metal natürlich Pioniere (Possessed, Death, alte Morbid Angel). aber die heutigen Sachen (Malevolent Creation, neue Morbid Angel) hauen mich nicht so vom Hocker. kann aber auch sein, dass ich generell etwas Death-Metal-müde geworden bin. Allerdings gefällt mir die neue Demonoid (neues Projekt von Christofer Jonsson) richtig gut. Und die kommen mal wieder aus Skandinavien…

    --

    #241433  | PERMALINK

    FallenUnicorn

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 1,128

    Bei den Amis ist das der Fall … Vieles hört sich gleich an oder ist auf einer Schiene …
    Von meinen 350 Cds sind gerade mal 50 von Ami bands,
    Die europäischen Bands sind a) Kreativer b) Es liegt ihnen meist zu 100% an der Musik und nicht an den Millionen die sie hier eh nicht verdienen
    Was soll ich mit der X-Band die Cannibal Corpse oder Slipknot hinterherrennt wenn ich Finntroll, Ensiferum, Nightwish, Children Of Bodom oder In Flames habe. + Blind Guardian, Edguy usw…
    ICH BIN STOLZ EUROPÄISCHER METALLER ZU SEIN

    --

    www.fallenunicorn.de www.metal-hammer.de Ich glaube Black Metal ist eine Richtung, die darauf ausgelegt ist möglichst schlechte Produktionsqualität zu haben, - Björn Gelotte
    #241435  | PERMALINK

    BlackDawn

    Registriert seit: 23.05.2004

    Beiträge: 159

    The Fienddu hast nen komischen geschmack von musik…. 😯

    *unterschreib*
    Aber das er Nevermore auch gut findet spricht wieder für ihn… 😉

    --

    Watch out for ENGEL, the new band of Ex-Gardenian and Passenger guitarist NICLAS ENGELIN. Finest, fresh and ass kicking Gothenburg Metal awaits you soon!!! CHECK OUT THE MP3 TRACK ON www.engelpropaganda.com
    #241437  | PERMALINK

    XeArO

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 213

    Immortal

    DHenker

    Ich find dass die meisten schwedischen Death Metal-Bands null Power haben, egal ob sie jetzzt Melodic spielen oder die traditionelle Schiene … die Songs sind zu einfallslos, zu wenig abwechlungsreich, zu gesichtlos irgendwie, gehen zum einen Ohr rein und zum anderen postwendend wieder raus[…]

    Hm, ich kann nicht behaupten, dass Amon Amarth einfallslos, nicht abwechslungsreich und gesichtlos sind und der Hörgang auf Durchzug steht… 👿

    immortal

    hehe eben.
    wohnst übrigens direkt neben mir. wohnst ja auch bei der golden hall *g*.

    also ist halt geschmackssache. das us-death zeug ist shcon auch gut, aber mir fehlt da immer was. gitarren sind es nicht, gesang auch nicht. mir gefallen bei kaum einer us band die drums. ist immer so ein komischer takt, weiß auch nicht, bin nicht so der profi.

    holländische bands? kenn ich keine. aber dänen-death is geilo:
    konkhra, exmortem, panzerchrist, iniquity

    und sonst natürlich skandinavische sachen. müsst nur mein bild in der signatur anschauen.

    --

    I manipulate your soul! Deep inside the core! Raping your existence! In darkness!!
    #241439  | PERMALINK

    Avenger

    Registriert seit: 04.02.2004

    Beiträge: 4,409

    DHenkerIch find dass die meisten schwedischen Death Metal-Bands null Power haben, egal ob sie jetzzt Melodic spielen oder die traditionelle Schiene … die Songs sind zu einfallslos, zu wenig abwechlungsreich, zu gesichtlos irgendwie, gehen zum einen Ohr rein und zum anderen postwendend wieder raus, einzige Ausnahmen in meinen Augen sind Soilwork (noch nie eine derart geile Mischung aus Pop und hartem Metal gehört) sowie Entombed, Immolation gehören auch dazu, klingen aber sehr amerikanisch imo. Dem sog. Melodic Death kann ich auch nichts abgewinnen, richtig brutal ist das nicht, aber so wirklich melodisch meist auch nicht, ergo weder Fisch noch Fleisch. Da gibts in meinen Augen auch nur seeeehr wenige Ausnahmen, aber naja, Geschmackssache halt.

    Ähhhh… Immolation klingen so amerikanisch, weil sie Amis SIND… 🙄

    Naja, Soilwork und Death Metal? Bis zum dritten Album vielleicht geraaaaaade noch so…

    Aus jedem Land gibt es geniale Bands und mistige Bands… dass z.B. aus Norwegen zum Beispiel nicht nur Black Metal kommt, beweisen Communic, die jedem Fan von Nevermore, Sanctuary (vor allem wegen dem Gesang!), Fates Warning und Sieges Even ne Gänsehaut zaubern…

    Egal, es ist jedenfalls dämlich, Bands aufgrund ihrer Herkunft abzustempeln…

    --

    www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.