Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › bestes dream theater album?
-
AutorBeiträge
-
was ist euer lieblings DT album?
--
eternal grinning jester masque... Mitglied der SENSE (Sturmkommando "Endlösung notorisch seiender Emos") Vegetarier essen keine Tiere,aber sie fressen ihnen das Futter weg.Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Scenes From A Memory ist nicht nur mein Lieblings-DT-Album, sondern das beste Konzept-Album, das ich kenne, noch VOR Operation:Mindcrime und The Wall.
Danach Awake und das Debüt.
*Dream Theater für eine großartige Band halt*
Leider konnten die letzten drei Alben nicht mehr an die alten anknüpfen, auch wenn sie beileibe nicht schlecht sind.
--
Das erste find ich nicht schlecht.
--
METAL UP YOUR ASS BAIABLAIDLGuitarmanDas erste find ich nicht schlecht.
Aber schlecht produziert….
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Train of Thought ist genial….
--
Hab‘ mal für „Train of thought“ gestimmt, da ich das in letzter Zeit auch wieder öfter gehört hab‘ – ist also mehr eine Stimmungswahl, da ich mich nicht so richtig zwischen „Scenes from a memory“, „Six degrees…“ und „Train of thought“ entscheiden kann.
Mit dem Debut „When day and dream unite“ kann ich am allerwenigsten anfangen. Die hätten anstatt ihrer Spieltechnik lieber auch mal ein paar Songs präsentieren sollen. Und was dieses Coverbild soll… *kopfschüttel*
„Images and words“ ist da schon um Klassen besser, auch wenn ich die Songs „Metropolis part 1“, „Wait for sleep“ und „learning to live“ für total überflüssig halte. Dafür sind die restlichen Songs Hits der Extraklasse.
„Awake“… pff… an den einzelnen Songs kann man nicht meckern, aber wenn man das Album am Stück hört, dann fällt einem doch eine gewisse Eintönigkeit auf. Daher ist dieses Album meiner Ansicht nach das zweitschlechteste nach dem Debut.
„Falling into infinity“ besitze ich nicht…
„Scenes from a memory“ hat ein geiles Konzept, geile Riffs und geile Melodien – und kein einziger Ausfall. Was soll ich da noch groß zu sagen… wer dieses Album nicht besitzt, der ist einfach bemitleidenswert
„Six degrees of inner turbulence“ lohnt allein schon wegen der ersten drei Minuten von „The glass prison“. Die Songs sind unendlich vielschitig arrangiert ohne dabei Atmosphäre einzubüßen, deshlab regeln selbst (Halb-)Balladen wie „Misunderstood“ und „Disappear“ alles weg.
Die zweite CD fällt zwar ein bißchen ab, hat mit „The stest that stumped them all“ und „Solitary shell“ dennoch Songs drauf, die andere Bands erstmal schreiben müssen. Vor allem Keyboarder Jordan Rudess hat sich so richtig schön auf der zweiten CD austoben können.„Train of thought“ ist wie schon o.g. mein momentaner Favorit. Das Album fällt ungewöhnlich hart und „geradlinig“ aus und liefert uns einige der besten Riffs, die man erschaffen kann, man höre sich nur mal den Opener „As I am“ oder den Refrain von „Endless sacrifce“ an 😀
Und selbst beim Instrumentalstück „Stream of consciousness“ kann man nicht weghören.„Ocatavarium“ ist eine Mischung aus „Six degrees…“ und „Train of thought“. In der ersten Hälfte (Songs 1 – 6) wieder recht gut zugänglich, in der zweiten Hälfte (Songs 7 und 8 ) doch sehr sperrig – den 25minütigen Titelsong muss man sich gut ein Dutzend Mal anhören, damit er endlich zündet.
„Panic attack“ und „Never enough“ sind die härtesten Songs die DT je geschrieben haben, dafür gibt’s mit „The answer lies within“ und „Sacrified sons“ auch besinnliches zu hören.--
awake find ich schon sehr geil
da ich sonst nur noch metropolis pt.2:scenes from a memory
besitze hab ich ja keine große auswahl
vote ging an awake--
Summer Breeze ´10Ich hab Octavarium, Images And Words und Six Degrees Of Inner Turbolence. Alles drei geniale Alebn. Ich hab aber für Octavarium gestimmt. Es sind zwar nicht die härtestens oder progisten Songs, aber songs wie panic attack oder i walk beside you kriegt man einfach nicht mehr aus dem Kopf. Traumhaft!
Ich höre ne Menge progressiven Metal, zum Teil technisch noch extremeren, doch bei DT fehlte mir schon immer das Feeling, der Tiefgang. Ich mag LaBries Gesang nicht, und die Musik klingt mir einfach zu seelenlos. Zu sehr nach „hey schaut was wir können“-Onanie.
So, steinigt mich!
--
www.blooddawn.de www.scarred-for-life.de http://www.graphicguestbook.com/eckschiss-of-evil ...and on the eighth day god made the art of war...Avenger
[…]So, steinigt mich!
*ersten Stein schmeiß*
--
awake, weil einziges
--
Train of Thought
nur die komische CD oberfläche stört mich,weil da jeder kleinste fingerabdruck für ewig konserviert bleibt 😥
--
Ich hab nur Images&Words aber das Album is einfch nur geil 🙂
--
(.........._....... ../....) . .........._......./..../ ......../´¯.l.¯`/..../ ..../... l....l....(¯ `/ ...l......l....l........ ...l......l´¯.l´¯.l.... .........` ¯..¯ ´...../ ....__________.o´ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.