Re: LESEN!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit LESEN! Re: LESEN!

#217639  | PERMALINK

Dash

Registriert seit: 11.12.2003

Beiträge: 1,707

shattentor

Fantasy reizt mich aber einfach am meisten. BattleTech, davon hab ich gehört, es aber nie gespielt oder mir mehr Infos beschafft. Wer weiß, vielleicht ists interessant! Is das nich TableTop? Kannst du mir was drüber erzählen? Würd gern mal nen Eindruck von nem DSA Spieler hörn 😉

Zur Richtigstellung muss ich dazusagen, dass ich DSA nur sehr wenig gespielt habe. Sehr viel Shadowrun, AD&D, Paranoia (geil!) und eben BattleTech.

BT ist in der Tat ein Tabletop. Wenn Du nicht so auf SF stehst kann es sein, dass Dir das nicht gefällt, weil es sehr viel mit Technik und so zu tun hat.
Das Set spielt eben in relativ weit entfernter Zukunft, wo Menschen (erst in den Nachfolgekriegen und später in der Claninvasion) in riesigen Kampfmaschinen (=Battlemechs) gegeneinander kämpfen. Es gibt zwar eine epische Hintergrundstory, aber im Spiel bekommt man davon wenig mit. Da sitzt Du eben in Deinem Mech, hast das entsprechende Datenblatt vor Dir und musst mit Deinen Kameraden gegen andere Mechs kämpfen. Der Reiz ist vor allem das Ausrüsten des eigenen Mechs, also auswählen von verschiedenen Waffen usw. Diese werden dann akribisch genau abgeschossen, Treffer werden ausgewürfelt usw. Du kannst an gegnerischen Mechs verschiedene Partien treffen, z.B. Arm, Bein, Torso oder Kopf, was verschieden schwer wiegt, so dass auch mal einzelne Waffen ausfallen oder Dein Reaktor droht zu explodieren.

Weil das alles sehr detailliert ausgespielt wird, dauert ein Echtzeitgefecht von vielleicht zwei Minuten mitunter stundenlang. Aber mit der Zeit wird Dein Pilot immer besser.

Generell entwickelt sich der Charakter aber so gut wie wenig weiter mit klassischen Attributen und so, also sehr wenig reguläre RPG-Elemente.
Dafür gibt es dann noch „MechWarrior“.

McOliverMich würde mal interessieren, was DSA genau ist! Sind das diverse Brettspiele zu Fantasybüchern oder wie muss ich das verstehen?

Ist schwierig so auf die Schnelle zu erklären, was Pen & Paper-Rollenspiele genau sind. Du erschaffst Dir eine Art Spielcharakter, der aber nur auf einem Blatt Papier existiert. Der Spielführer liest aus einem Buch dann eine Geschichte vor, bis Du und Deine Mitspieler (=Party) entscheiden müsst, was Ihr tun wollt.
In Fantasy-RPGs wie DSA stehst Du als Krieger z.B. mit einem Zauberer und einem Streuner auf dem Marktplatz einer Stadt, und der Spielführer fragt Euch, was wollt Ihr tun. Dann geht Ihr in eine Schenke, wo Euch eine zwielichtige Gestalt eine Quest anbietet, z.B. bekommt Ihr Geld, wenn Ihr ein wertvolles Artefakt für Ihn stehlt. Als Beispiel mal.
Und das Besondere ist eben, dass jeder Spielcharakter bestimmte Attribute (Stärke, Geschick, Glück) hat und dann mit Würfeln bestimmte Konsequenzen ausgewürfelt werden.

Wie gesagt, ist schwierig zu erklären. Eine gute RPG-Seite ist www.pen-dragon.de, da gibt’s ne prima EInführung.

--

dies irae dies illa solvet saeclum in favilla