Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Summer Breeze 2008 › Re: Summer Breeze 2008
Das, was Voivod im breeze-Forum vorgeschlagen hat, fänd ich eine super Sache. Moment, ich zitiere:
VoivodDass Überschneidungen nicht mehr ausgeschlossen sind, ist für das Breeze ein Tabubruch. Das finde ich sehr schade. Der Charme des Breeze waren zwei Bühnen ohne Überschneidung und ohne lange Wege. Wenn man jetzt zwei Bands sehen möchte, die fast parallell spielen, rennt man sich entweder ’nen Wolf, und/oder verpasst die Hälfte.
Damit zieht das Wacken-Syndrom ein: alle Bands müssen bezahlt werden, aber ob man „seine“ Bands wirklich alle in den Tagesplaner bekommt, weiß man erst ab der Running Order
Ich frage mich, warum es nur dieses „Entweder/Oder“ beim Partyzelt gibt. Das Zelt wird nicht billiger, wenn ich da noch mehr Bands spielen lasse. Das Zelt wird auch nicht voller, wenn es parallel noch überschneidendes Programm auf den Hauptbühnen gibt. Wo ist da der Sinn? Das Zelt wird lediglich eine dritte Bühne des Breeze, damit noch mehr Bands spielen. Einen echten Mehrwert sehe ich darin nicht. Stattdessen wird seit Abtsgmünd gewünscht, dass es auch mal Sitzgelegenheiten geben solle. Warum baut man das Partyzelt nicht zum Bierzelt mit Playback-Mucke aus? Gemütlich sitzend den Tag ausklingen lassen und dabei einem Querbeet-Metal-DJ lauschen fände ich viel prickelnder, als dort wieder vor einer Bühne zu stehen.
Wirklich sehr schade, dass das Breeze Vergrößerungen anstrebt. Damit geht der Charakter nach und nach flöten.
Voivod
(btw, neue Band: ONSLAUGHT (Thrash)
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]