Re: Melodic Death Metal – Früher besser?

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Melodic Death Metal – Früher besser? Re: Melodic Death Metal – Früher besser?

#4196779  | PERMALINK

Kurn

Registriert seit: 16.07.2005

Beiträge: 4,298

Machine Head-BastiAlso ob’s besser ist muss jeder selbst entscheiden. Ich zum Beispiel find die Soundtrack To Your Escape von In Flames auch am besten, finde aber Slaughter Of The Soul von At The Gates genauso gut. Entwicklung gehört halt dazu, wär doch auch langweilig wenn jede Band heute noch klingt wie in den 90er. Das machen schon zu viele Hard Rock, Heavy Metal und Melodic Metal Bands, die heute noch genauso klingen wie vor 20 Jahre.

Slaughter Of The Soul ist ein schlechtes beispiel für ein Old School Melo Death Album. Wenn schon ATG, dann sollte man With Fear I Kiss The Burning Darkness als Old School Referenz Platte in diesem bereich angeben. SOTS war schon zur damaligen Zeit ein sehr mdoernes Album, was daran lag, dass die Platte eine ganz andere (spätere bands prägende) Produktion hatte und die Jungs sehr viele Thrash Elemente eingebaut hatten.

Ich geb dir aber Recht was die Entwicklung dieser Bands angeht. Klar wäre es langweilig, wenn sie noch wie vor 15 Jahren klingen würden. Aber man kann einmal die Fans der alten Sachen vor den Kopf stoßen (In Flames z.B.) indem man die Kommerz Schiene fährt oder den alten Stil gekonnt in die neue Zeit übertragen (Dark Tranquillity z.B.). Sowas find ich dann auch gut.
Black Dahlia Murder sind auch so ein Beispiel. Up to date wie sonst was die Jungs und auch schwer angesagt. Aber an jeder Note hört man wo die Jungs ihre Einflüsse her haben (At The Gates, Dissection, Cannibal Corpse und ähnliche) und sowas find ich dann auch gut. Wenn ich dagegen seh wie so ein Schrott wire Sonic Syndicate als Melo Death angepriesen wird krieg icg total das kotzen.

Wo wir schonmal dabei sind:
Boykottiert Sonic Syndicate!!! :evil::evil::evil:

IloFür mich als einer, der mit Bands wie In Flames oder Soilwork zum Metal gekommen ist also die Frage: War die Szene wirklich früher besser – oder ist diese neue Trendbewegung gut? (Gibt ja viele, die Soundtrack To Your Escape als ihr Lieblingsalbum von IF bezeichnen UND trotzdem Alben wie Jester Race oder Lunar Strain in ihrer Sammlung haben)
Gibt es immer noch Bands abseits des Mainstreams, die so wie früher klingen?
Und was haltet ihr von diesen relativ neuen Bands wie Black Dahlia Murder, Heaven Shall Burn oder Neaera, die irgentwo zwischen Metalcore und Melodic Death Metal stehen?

Um auf deine erste Frage zu antworten:
Ja, die Szene war früher besser. Wer diese Musik mag sollte seinen Horizont erweitern und auch mal was anderes als In Flames, Dark Tranquillity oder at The gates hören, die eh jeder kennt. Neben diesen Bands gabs zig Combos die übelst geilen Melo Death gezockt haben. Zum Beispiel Unanimated, Sacrilege (mit dem jetztigen IF Drummer am Gesang), A Canorous Quintet, Eucharist (mit Daniel Erlandsson von Arch Enemy am Schlagzeug), Gates Of Ishtar (der The Duskfall Vorläufer), die deutschen Night In Gales und und und und und …
Wenn man sich kompetent mit dem Thema auseinandersetzen will sollte man zumindest diese Bands, wenn nicht nochmehr gehört haben.
Die Leute von denen du da sprichst, die Lunar Strain neben Soundtrack im Regal stehen haben sind der Regel Leute die sich denken „uuuuh, mach ich ein auf trve und hör die alten Sachen“, aber über ihren Horizont gehen sie nicht hinaus. Sowas kotzt mich mittlerweile an, aber glaub ma, ich war mit 16 genauso.

Um auf deine zweite frage zu antworten:
Schwer. Ich persönlich kenne keine Band, die noch WIRKLICH den Spirit der alten Tage rüberbringen kann. Denn es ist ja auch so: Die Melo Deather waren nie Leute, die sich neueren Entiwcklungen (Ums mal vorsicht ausgedrückt zu sagen) verwehrt haben. Sprich bessere produktionsmöglichkeiten, mehr Stilvielfalt etc..
Würe man bands wie Neaera oder Black Dahlia Murder anders produzieren (wies damals gemacht wurde) wären da sicher viele geile old school Melo Death Riffs bei. Aber das ist auch gar nicht schlimm. Besser als in der Zeit stecken zu bleiben.
Aber schön wäre es dennoch mal eine Band zu Ohren zu kriegen, die den Spirit wieder aufleben lassen kann.
Vllt. schaffen es ja Sacrilege, die haben sich jetzt reunioniert, genauso wie Unanimated. Mal schauen was das gibt.
Achja, Heaven Shall Burn bitte nicht als Melo Death bezeichnen, danke! 😛

Und nochmals: Boykottiert Sonic Syndicate!!!