Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Taake vs. Kreator – Der Streit zweier Bands › Re: Taake vs. Kreator – Der Streit zweier Bands
UlverKreator konnte doch gar nichts besseres passieren. Der Fehler, für den sie sich eh schon entschuldigt haben, ist für Kreator ein Dukaten scheißender Goldesel. Kostenloe PR, vielleicht ein paar verkaufte Tickets und CDs mehr und eine Band, die sich auf Grund dieser elenden Antifanten Meinungsmache und den nebenbei extrem dummen Fans die alles nachgüllen was einem Rockhard, Legacy, Indymedia und co so vorbeten, nicht wehren kann. Toller Hecht, dieser Mille… Wenn überhaupt notwendig, hätten ein paar Sätze von der Bühne runter gereicht. Aber dieses Aufpudeln ist extremster Kindergarten. Die Punks von damals sind auch vermutlich aus ähnlichen Gründen wie Taake mit Hakenkreuz Shirts durch die Gegend gelaufen und waren alles andere als Nazis.
kann ich nur unterschreiben. (ua. auch sid vicious himself)
—————————————
mich wundert zusätzlich warum zb. type o negative, die mit hammer und sichel offensichtlich werben und man damit ebenfalls die verherrlichung eines noch todbringenderen regimes in verbindung bringen kann, keine lawinen in vergleichbarem sinn lostreten. (zumindest keine permanent wieder aufkeimende end-und sinnlosdiskussion) va. da sie komischerweise diese symbolik benutzten um ihr etwas angekratztes image wieder aufzuwerten.
man könnte wenn man weiter ausholt zu dieser thematik genauso gut dem bildungssystem vorwerfen, dass jenes menschen hervorbringt, welche das verwenden von besagter symbolik unmittelbar gefährdet und man sie unter anderem deshalb verbieten muss. (die symbolik nicht die menschen:-X)
wer ständig den zwang verspürt auf, nach heute herrschender ansicht, politisch korrekte musik zu pochen sollte sich besser im bereich des indierocks bewegen. (könnte deren nerven schonen)
meiner meinung nach sollte metal bzw. wenn mans so haben will „extremer“ metal generell vor keinen tabus halt machen müssen.
um folgende standardfloskeln gleich zu entschäfern: ich will mich hier nicht als „des teufels advokat“ aufspielen sondern nur darauf hinweisen dass es gerade im öffentlich gebilligten freiraum der kunst zu weit schlimmeren „schandtaten“ an wahrhaftigen lebewesen gekommen ist und meiner meinung nach die aktion vom guten hoest (den man ja nicht gerade als massenwirksamen agitator bezeichnen kann) verschwindend kleine gewichtung in diesem vergleich inne hat.
aber vorgefertigte meinungen sind eben leichter rezitiert.
--