Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4544975  | PERMALINK

xTOOLx

Registriert seit: 30.06.2008

Beiträge: 19,947

andysocial

Mouse On Keys – Seiren

Innovatives bietet der Song natürlich nicht, aber er lässt sich lässig im Stuhl wippend anhören, das ist sehr fein. Könnte man billiger haben indem man eine der 5.97€ Virgin Classic Jazz CD kauft, aber der Mann muss ja auch mit was sein Geld verdienen. 9.0/10

Joar 🙂 Auf der Platte apssiert noch mehr als in dem Song. Sehr chillig.

andysocial
Heroin And Your Veins – Diet And Cancer

Noch eine von Toolies Lieblingen. Wieder chillige Geschwindigkeit, schwer einzuordnen oder auch Vergleichbands zu finden, kenne da nichts. Aber so alles in allem zu wenig organisch für mich durch die penetrante Drummachine, die nach wenigen Sekunden schon auf den Geist geht mit diesem aggressiven harten Klang. Dazu aber schönes Desperados-Feeling am Anfang, das ist durchaus lässig. Insgesamt bietet der Song allerdings wenig bis nichts. Die Drumhülle, ein paar andere technisch generierte Instrumente, aber Gefühle (wie beim Punk mit dem sein Hass) beschleichen mich nie. Vielleicht ja was zum Autofahren um 3 Uhr nachts zwischen Regensburg und Nürnberg wo sich alles Gute Nacht sagt. 6.3/10

Einer der „schnelleren“ Songs der ersten Platte (Ähnlich wie The Trigger auf der zweiten). Stimmt, an die Drums musste ich mich erst gewöhnen.

andysocial
Außer dass „What the fuck, don’t play with my heart.“ fast von Eisenpimmel sein könnte. 6.1/10

Haha, herrliche Zeile.

andysocial
Lymbyc Systym – Astrology Days

Kein 0815 Postrock aber auch nichts was man sich nicht hat vorstellen können, dass jemals ein Mensch auf die Idee kommen würde so etwas zu machen. 8.1/10

Lymbyc Systym <3
Ja die Struktur die Struktur, schwierig hier eine zu finden aber doch sehr angenehm zu lauschen.

[quote=andysocial;1862434]
[I][B] Ef – Longing For Colors

Aber zu diesem Zeitpunkt, jetzt und heute, ist das Genre tot wie Ende der 70er der Krautrock. Einen interessanten und spannenden Schuss erwarte ich eigentlich nur noch von Mogwai, ansonsten kann man was Spannung angeht den Deckel auf den Sarg setzen.

Ja, [B]irgenwiehast du Recht. Dennoch kann und will ich einfach nicht aufhören post-rock zu hören und auch neue Sachen anzuchecken. Klar... es gibt unglaublich viele Bands in diesem Genre und sogar ziemlich viele die langweilen. Der EF Song gefällt mir aber einfach wirklich gut. Und der Gesang löst dann bei mir doch sowas wie ein wohliges Gefühl von Freude aus. 🙂

[quote=andysocial;1862434]
[I][B]Hammock – Blankets Of The Night

Td haste 8 Punkte vergeben.

Joar, Hammock hab ich letztens zufällig übers Lastfm Radio kennengelernt und für ziemlich kuschlig befunden. ^^
[quote=andysocial;1862434]

[I][B] Crippled Black Phoenix – Whissendine

CBP waren ebenfalls im Frühling hier zu Gast und ich war vor Ort. Aber auch sie konnten mich live nicht überzeugen. Der Sänger machte keine glückliche Figur, vielleicht ist das auf Platte anders. Postrock in der etwas straighteren Folkrockform, kein Vergleich zu Ef oder Hammock. Ein nettes Süßholzgeraspel das im Grunde einen soliden Folkrocksong abgibt, absolut in Ordnung, radiotauglich. 7.9/10

Einfach ne super Melodie 🙂

Joar, jetzt ists doch wieder etwas post-rockig geworden. Aber wie man sieht (lastfm) läuft zur zeit ne Meeenge verschiedenes Zeug bei mir 😉

Dennoch danke für die sehr fairen Bewertungen.