Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Kastenlauf
-
AutorBeiträge
-
Aus aktuellem Anlass frag ich mal an, ob jemand schon an dieser mehr oder weniger sportlichen Disziplin Teilgenommen hat. Werde demnächst mit meiner Däss Mättl Band bei einer solchen Veranstaltung aktiv mitwirken, es wird mit Sicherheit hart, aber spaßig :haha: Für alle, die nicht wissen, worum´s geht, hier ein Auszug aus Wikipedia:
Quote:Kistenlauf
(Weitergeleitet von Kastenlauf)Als Bierkastenlauf, Kistenlauf, Bierlauf, Bierathlon, Bierkastenrennen, Biermarathon, Biergrätle-Race, Kastenlaufen oder Harassenlauf bezeichnet man eine Spaßsportart, bei der es darum geht, einen Kasten Bier zu trinken, während man eine festgesetzte Strecke zurücklegt. Üblicherweise wird ein Lauf in Zweier-Teams absolviert. Die Teilnehmerschaft rekrutiert sich vor allem aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Bei Kastenläufen müssen die Teilnehmer das in Kastenform mitgenommene Bier (von je nach Wettkampfklasse unterschiedlicher Menge) trinken. Gewonnen hat das Team, das zuerst gemeinsam mit dem vollständig leeren Kasten die Ziellinie überschreitet. Der Bierkonsum kann – abhängig von der Größe des Teams – pro Teilnehmer bei bis zu fünf Litern (zuzüglich „Strafbiere“, s. u.) liegen. Je nach Veranstaltung gibt es zusätzliche Regeln, die zu beachten sind. Die wichtigste davon ist zweifellos, dass es verboten ist, Bier zu verschütten.
Viele Teams starten in ausgefallener Verkleidung und mit umgebauten Kästen. Bisweilen werden den Teilnehmern auch von Seiten der Organisatoren Aufgaben gestellt, die auf der Strecke zu erfüllen sind. Diese Aufgaben können von Wissensfragen über Geschicklichkeitsspiele bis zu sportlichen Anforderungen reichen und sind je nach Grad der Alkoholisierung u. U. nicht einfach zu bewältigen. Bei Nichterfüllung der gestellten Aufgaben drohen entweder „Strafbiere“, welche die Teilnehmer zusätzlich zu ihrem regulär mitgeführten Bier trinken müssen oder Zeitstrafen, die abgesessen werden müssen.
Von Seiten des Umwelt- und Gesundheitsschutzes werden die Kistenläufe kritisiert, da mit der Veranstaltung erheblicher Alkoholkonsum bei Teilnehmern und Publikum (mittels Rauschtrinkens) sowie Verschmutzung entlang der Wegstrecke (durch Littering, d. h. achtloses Liegenlassen von Abfall) einhergeht. Dieser Entwicklung versuchen die Organisationsteams entgegenzuwirken. Deshalb sind in den Reglements mittlerweile auch der Natur- und Umweltschutz verankert.
Vorsicht ist bei dem Begriff Bierathlon geboten, da Bierathlons schon seit den Neunziger Jahren in den Veranstaltungskalendern fast aller Universitäten fest verankert sind. Der Unterschied zum Kastenlauf in diesem Kontext ist der, dass die Teilnehmer keinen Bierkasten transportieren, sondern in einer festgelegten Reihenfolge eine Anzahl von Bars und Studentenclubs in der jeweiligen Stadt anlaufen. Hier trinken die Teilnehmer das Bier in der Gastronomie und bekommen bei erfolgreicher Bewältigung einen Bestätigungsstempel des jeweiligen Clubs auf seine / ihre Starterkarte. Ein Team kommt nur in die Wertung, wenn es im Ziel alle Stempel vorweisen kann. Jedoch wird der Begriff Bierathlon (aufgrund der namentlichen Originalität) auch synonym für Kastenlauf verwendet.
ReglementDie wichtigste Regel eines Bierkastenlaufes ist Spaß zu haben und es zählt hauptsächlich der olympische Gedanke: „Dabeisein ist alles!“
Die Regeln sind wie folgt:
Teams bestehen aus zwei Personen (Je nach Veranstaltung sind auch mehr möglich).
Das Mindestalter der Teilnehmer ist eigentlich 18. (In einigen Fällen gibt es auch Veranstaltungen mit einem Mindestalter ab 16. Hierbei sollten die Veranstalter beachten, dass laut Gesetzgeber ein öffentlicher Biergenuss von Personen zwischen 16 bis 18 Jahren nur in Maßen gestattet ist.)
Teilnahmeberechtigt ist nur, wer gesundheitlich fit ist und Alkohol verträgt. Der Biergenuss ist kein Zwang, sondern eigenes Ermessen.
Pro Team gibt es eine Kiste/Kasten Bier (Meistens eins aus der Region, bzw. das Bier des Sponsors) entweder 20 Flaschen à 0,5 Liter oder 24 Flaschen à 0,33 Liter (Ausnahme beim Bremer Unisee-Bierkistenrennen: 36 Flaschen à 0,33 Liter), Alkoholgehalt etwa 5 %. (In einigen Fällen gibt es auch Abstufungen – geringere Mengen für Frauen oder unterschiedliche Klassen)
Verboten sind alle Hilfsmittel, welche die Last des Kastens von den Teilnehmern nehmen. Der Bierkasten ist mit den dazugehörigen Flaschen mit eigener Kraft zu tragen.
Die auf der Strecke befindlichen Checkpoints sind zu passieren, bzw. deren Aufgaben sind zu lösen.
Sieger ist das Team, das als erstes und schnellstes mit Bierkasten, den leeren Flaschen und den Kronkorken (Umweltschutz) das Ziel erreicht.
Wer verschüttet, wird disqualifiziert. Das erzwungene Erbrechen ist nicht legitim.
Während des Laufes dürfen Pausen gemacht werden. Es darf gegessen werden und auch andere Getränke sind erlaubt.
Sicherheit: Der Teilnehmerkodex sieht vor, dass alle Teilnehmer aufeinander Acht geben. Niemandem soll etwas passieren bzw. niemand darf verloren gehen.Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Nichts für mich, ich kann weder besonders schnell laufen, noch besonders schnell Bier trinken…
Aber zumindest find ich die Idee witzig.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresGeil, das muss ich mal mit Kumpels machen.
--
Es ist jedenfalls gesünder, als zehn Bier auf dem Sofa zu trinken 😉
Panic drives human herdsNach 4 Bier lieg ich in der Peripherie… das läuft wohl unter Littering.
😆
Hmmm… im Malerhandwerk nennt man sowas „Schütt- und Schwundverluste“ :haha:Ja geil, da wäre ich auch dabei, sollte das mal in unmittelbarer Umgebung stattfinden :haha:
--
Men can never be free, because they're weak, corrupt, worthless... and restless. The people believe in authority. They've grown tired of waiting for miracle or mystery. Science is their religion - no greater explanation exists for them! They must never believe any differently if the project is to go forward. DVD-Sammlung | PornFMschon gemacht. Gebt euch keinen Illusionen hin, da kotzt man ohne Ende, die Kohlensäure wackelt im Magen, das gibts gar nicht. Ist aber trotzdem recht spaßig.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESSind Trichter erlaubt?
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxmitgemacht habe ich bis jetzt noch nie, aber zugeschaut hab ich schon 2 mal, war äußerst amüsant.
Erst sind die alle höchst motiviert und davon überzeugt es zu schaffen und schon nach der ersten runde, kann die hälfte kaum noch laufen 😀--
www.myspace.com/bigdonjonny 13.03:Suffocation(Karlsruhe)20.03:Jack Slater(Ansbach) 24.04: Begging for Incest (Nürnberg). 11-12.06 Death FeastDas haben ein guter Kumpel und ich auch mal mitgemacht und zwar am Vatertag. Sind sogar insgesamt zweiter geworden (das ganze war offiziell)
Tja, da bewahrheitet sich mal wieder die alte Gamer-Weisheit: Einmal mit Pro`s zocken.
Zum Glück hab ich eine knallhart recherchierte und schonungslos offene Dokumentation zu dem Thema entdeckt.
Das mache ich jedes Jahr mit meinen Freunden. Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass bei uns von 10 Leuten mindestens 8 mehrmals kotzen. Nicht wegen der Übelkeit, sondern weil der Magen einfach so voll ist. Nach dem kotzen kann man aber wieder gut weitersaufen.
Wer kotzt, gewinnt!
--
Ich bin da auch mal versehentlich reingeraten. Wir haben die Taktik verfolgt nüchtern mit dem vollen Kasten zum Ziel zu laufen und 1 Meter davor die Kiste reinzunageln.
Schön war das nicht. Ich bin ins Ziel gefallen. Ich glaube wir waren Zweite ^^ 😮
--
"Der Junge saß gerade an seiner Matheprüfung, als Übelkeit und Desorientierung eingesetzt haben." - "Das ist typisch für Mathematik."ich hab bei sowas mal mitgemacht,als ersatzkandidat für nen kollegen
ich wollte daslocker machen 8km laufen und dazu bier(auch wenns ekliges lauterbacher war)trinken.aber ich bin nicht dazu gekommen weil mein partner der sportliche ergeiz gepackt hat:lol:.bier wurde getrunken und laufen musste ich auch sehr schnell.zwischendurch noch kopfrechnen und (eindeutig 2 deutige)sprichtwörter merken.:haha:.ich muss aber sagen das ich beim laufen nicht dicht war.das war eher ein anstrenger zustand mit dem ich zu kämpfen hatte.im ziel bin ich dafür fast ins koma gefallen:P.
es gibt 3 strategien sowas durchzustehen
1.laufen und im ziel saufen(was so richtig in die hose gehen kann weil wir garantiert über 20 teams im ziel eingeholt haben weil die mit ihren halbvollenkisten in derprallen sonne gestanden haben um die wette gekotzt:lol:
2.erst saufen dann laufen,istz zwar besser wie taktik 1 aber auch nicht besonders gut
die meisten die es so probiert haben sind nicht oder (sehr sehr) spät ins ziel gekommen.
3.die beste strategie.laufen und saufen.man muss sowas wie einen guten rhytmus finden
ich hatte einen discman dabei damals der hat exakt ein lied auf meiner cd gelesen,das hab ich stundenlang dabei gehört.totenmond – panzerdampf.da wirste total kirre 😈
am ende ist ein guter 9.platz bei den männern und ein 24. platz in der gesamtwertung:haha:.mitgemacjht haben 70-80 teamsob ich sowas heute nochmal machen würde…?kann ich jetzt garnet 100% sagen
mit becks würde ich es in erwägung ziehen:haha:treibt sich hier nnoch einer aus ostehessen oder so rum?es gab in fulda mal einen fall da is einer im ziel besoffen kopfüber in ein planschbecken gesprungen.naja der is heute vom hals abwärts gelähmt.danach ist das hier in der region alles etwas eingestellt worden.
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.