Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre › Re: Eddies Plattenkiste Reloaded: Die 80er Jahre
Whitesnake – 1987
VÖ: 1987
David Coverdale: voc.
John Sykes: guitar & voc.
Neil Murray: bass
Aynsley Dunbar: drums
Tracklist
1. Still of the Night
2. Bad Boys
3. Give me all your Love
4. Looking for Love
5. Craing in the Rain
6. Is this Love
7. Straight for the Heart
8. Don’t run away
9. Children of the Night
10. Here I go again ’87
11. You’re gonna break my Heart again
Whitesnake
…kann man neben Rainbow als zweite Nachfolgeband von Deep Purple betrachten. Als sich diese nämlich 1976 auflösten, gründete der damalige Sänger David Coverdale seine eigene Band Whitsnake. Die erste unter diesem Namen veröffentlichte Produktion war die EP Snakebites, welche Im Jahre 1978 erschien.
Das Album
Doch erst mit dem, wie der Albumname schon sagt, 1987 veröffentlichten Werk, gelang Coverdale mit Whitesnake der weltweite Durchbruch. Alle am Album beteiligten Musiker (ausser Coverdale) verlassen kurz nach den Aufnahmen die Band und werden durch die beiden Gitarristen Adrian Vandenberg und Vivian Campbell (ehem. Dio) und Rudy Sarzo, sowie Tommy Aldridge (beide ehem. Ozzy Osbourne) ersetzt. Zusammen ergeben sie eine perfekt „durchgestylte“ und „Videoclip-kompatible“ Band. Die Musik und die Optik der Band sorgen dafür, dass 1987 im Hochzeitalter des Hair Metals wie eine Bombe einschlägt.
Musikalisch fällt das Album allerdings nicht Hair Metal-typisch aus, sondern weiss mit perfektem Hard Rock zu überzeugen. Dabei wird ein grosser Teil der Stücke mit Blueseinlagen veredelt. Im Gegensatz zu vielen Bands dieser Zeit, steht bei Whitesnake jedoch, oder besser gesagt: zu Glück(!), nicht die Frisur im Vordergrund. Das Hauptaugenmerk liegt zweifellos auf der Musik, was man der Scheibe nonstop anhört.
Im Grunde braucht man hier nicht auf jeden Song einzeln einzugehen, da sich alle auf gleich hohem Niveau befinden. Unmisverständlich stllen Whitesnake klar, dass man nicht gewillt ist irgendwelchen Hair Metal Band nachzueifern, sondern seinen ganz eigenen Stil verfolgt. Massgeblich daran beteiligt ist, ausser den Blueseinflüssen, ganz klar die Stimme von „Ladykiller“ und Frontmann David Coverdale.
Anders wie bei diversen Bands aus jener Zeit, hört man hier von Anfang an, dass ein Kerl am Mikro steht 😉
Mit dem Eröffnungshit Still of the Night, Give me all your Love, Crying in the Rain, oder z.B. Children of the Night, sind auf 1987 erstklassige Hard/Blues Rock Nummern vertreten, die jedem Liebhaber dieser Musik Freudentränen in die Augen treiben.
Doch auch die Damenwelt kommt nicht zu kurz. Mit der tollen Ballade Looking for Love und Überhit Number One, Is this Love, schrieben Whitesnake gleich zwei unsterbliche Schmachtnummern, die jeder irgendwann, irgendwo, irgendwie schonmal gehört hat!
Überhit Number Two hört auf den Namen Here I go Again ’87. Eine echte Rockperle! Wie der Anhang “ ’87 “ erahnen lässt, handelt es sich bei dieser Version um eine (mehr als gelungene) Neuaufnahme der 1983er Version. Wer diesen Song noch nicht kennt, hat unbedingt etwas nachzuholen. Rockhistory, Baby!:mrgit:
Wie gesagt, befinden sich auf 1987 alle Songs auf einem gleich hohen Niveau. D.h. nicht, dass die Stücke, die ich hier nicht erwähnt habe, deshalb schlechter sind!
Wer also mal über den Tellerrand schauen möchte und sich ausser für z.B. Cannibal Corpse, KoRn oder Mayhem auch für die Musikstile interessiert, welche ihre besten Jahre bereits hinter sich gelassen haben, kommt an Whitesnake 1987 nicht vorbei!
Whitesnake – Here I go Again ’87
http://www.youtube.com/watch?v=o6hdH6m9BfA&feature=rec-LGOUT-exp_rn-1r-2-HM
Whitesnake – Bad Boys
http://www.youtube.com/watch?v=KDU3E5OFzzk
Whitesnake – Is this Love (live)
http://www.youtube.com/watch?v=lA42J5xSwCk
Whitesnake – Still of the Night (Clip)
http://www.youtube.com/watch?v=G3DJhwAhrjY
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen