Re: Der allgemeine Politikthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der allgemeine Politikthread Re: Der allgemeine Politikthread

#5546055  | PERMALINK

Leukon

Registriert seit: 14.07.2010

Beiträge: 1,385

attoparsecEin Kommentator schrieb dazu: „Das ist keine „Studie“, sondern nur eine Modellrechnung. Man „beweist“, dass Mindestlöhne die Arbeitslosigkeit erhöhen, indem man ein Modell benutzt, das annimmt, dass Mindestlöhne die Arbeitslosigkeit erhöht. Aber die FAZ erkennt diesen offensichtlichen Zirkelschluss nicht.“

Das Handelsblatt (vor gut 2 Jahren) hierzu: http://www.handelsblatt.com/politik/oekonomie/nachrichten/us-studie-die-wahrheit-ueber-mindestloehne/3752840.html

Ich habe die Untersuchung nicht gelesen. Deswegen beschränke ich mich auf den Hinweis, dass die Prämissen der Modelle in der besagten Studie vermutlich nicht durch diese Studie bewiesen werden sollten. Die Auswirkungen von Mindestlöhnen sind bereits vielfach theoretisch und empirisch untersucht und worden. Es gibt dazu also bereits umfängliche Literatur, vgl. etwa diese Überblicksstudie hier: http://www.amazon.de/Minimum-Wages-David-Neumark/dp/0262141027/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320060057&sr=8-1 ; zusammenfassend auch: http://www.faz.net/dynamic/download/sachverstandigenrat.pdf (S. 406). Die Vermutung liegt nahe, dass die hierbei ermittelten Resultate auch den Autoren der von der FAZ angekündigten Studie bekannt sind und ihnen als Grundlage ihrer Modellrechnungen gedient haben. Ich nehme deshalb an, dass die Studie gar nicht vorgibt, einen weiteren Beweis der negativen Auswirkungen von (zu hohen) Mindestlöhnen zu liefern. Der Vorwurf eines Zirkelschlusses wird mithin schwerlich zutreffend sein.

Zum Handelsblatt: Die Mindestlöhne in der USA liegen niedrig genug, um keinen Schaden anzurichten. Wer bestreitet denn das? (siehe die von mir angeführte Stellungnahme des Sachverständigenrats der Bundesregierung)

--