Re: ^Bass Anfängerin; der 10000 Thread

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik ^Bass Anfängerin; der 10000 Thread Re: ^Bass Anfängerin; der 10000 Thread

#614821  | PERMALINK

RockinHarry

Registriert seit: 26.04.2004

Beiträge: 131

Gruß! Ich geh mal davon aus, das du sobald wie möglich mal in ner Band spielen möchtest? Da kann es nicht schaden sich schonmal Gedanken über die Rolle einer Bassistin in ner Band zu machen, es sei denn du beabsichtigst nur deshalb ein Instrument zu lernen, der „Coolness“ usw. wegen! Beim letzteren könnte es passieren, daß dir irgendwann mal die Motivation wieder flöten geht! Beim ersteren gibt es ein paar interessante Dinge zu bedenken.

Als Bassistin sorgst du für das extrem wichtige Bassfundament (welch Überraschung!) im Bandsound. Im einzelnen heisst das 1. : Rhythmisch passendes Zusammenspiel mit dem Schlagzeuger und 2.: Unterstützung der Melodieinstrumente (Gitarre, Keys), meistens bei den Akkorden. Dies sind sehr gerngesehene (oder gehörte) Eigenschaften bei den anderen Band-Mitgliedern, aber daneben bleibt dir natürlich trotzdem ne Menge spieltechnischer Freiraum (Frickeleien ect.)!;)

Am besten übst du das natürlich in einer Band und da ganz speziell erst mal beim Nachspielen von Songs! Aber da du gerade anfängst, kommt natürlich erstmal das Spielen zuhause in Frage. Bevorzugte Musik CD eingeschmissen, Grundtonart rausgehört (oder sonstwo rausgefunden, internet ect), los gehts! Natürlich dabei erstmal mit einfachen Sachen (langsamer Groove, einfache Songstrukturen ect.) anfangen! Hierbei kannst du auch schon hervorragend dein Gehör trainieren!

Wenn du irgendwelche Songplayer (oder Sequenzerprogramme) für deinen Computer besitzt, so kannst du das Bass-Spiel auch zu Drumloops, oder zumindest zu einem Metronom (Taktgeber) üben! Ein Metronom irgendeiner Art wäre auf jeden Fall zu empfehlen, weil du das Tempo beliebig nach Schwierigkeit (oder Leichtigkeit) einstellen kannst!

Notenlesen- oder Nicht-Notenlesen Lernen? Das Lesen-Können von Noten hat den Vorteil, daß dir vieles mehr an Musikbüchern usw. zur Verfügung steht, vor allem Bücher über Harmonielehre und auch viele Song-Books! (…und natürlich spezielle Intrumenten Lernbücher) Für uns Saitenquäler gibt es aber auch noch eine brauchbare Alternative, die nennt sich „Tabulaturen“! Für den Anfang sind Bücher (du willst ja keinen Lehrer), die Gebrauch von Tabulaturen machen erstmal das Beste, weil du dich tatsächlich erstmal auf das Bass-Spielen lernen konzentrieren kannst und so auch die schnellsten Fortschritte machst! Das fördert die weitere Motivation.

Mit Plektrum oder Fingern spielen? Geschmackssache würde ich sagen! Beide Spielweisen unterscheiden sich zumindest etwas im Sound. Das Spielen mit den Fingern lässt aber IMO mehr spiel-und sound-technische Nuancen zu. Probier einfach Beides aus und wähle die Spieltechnik aus, mit der du dich am „wohlsten fühlst“! Braucht vielleicht ne gewisse Zeit dies herauszufinden….

Fingerspreizübungen? Naja…mit Schmerzen in den Fingern (Händen und Sehnen im Unterarm) wirst du am Anfang beim Spielen so oder so rechnen müssen, ist ganz normal, wie ein Muskelkater halt. Geht mit der Zeit eh wieder weg, es sei denn du übertreibst es mit dem üben! Also langsam anfangen und genug Pausen machen! Ansonsten gibt es auch gewisse Unterschiede in der „Mensur“ (Länge des Bass-Halses), was sich im Abstand der Bünde zueinander bemerkbar macht und somit Einfluss auf die leichte Spielbarkeit eines Basses hat. Die Bassisten hier können da sicher qualifiziertere tips abgeben als ich! Verschiedene Bässe in Musik Stores anchecken wäre der beste Ansatz…

Auch Schwielen oder zumindest verhärtete Fingerkuppen (vor allem Greif-Hand) wird es geben und lange Fingernägel sind auch eher hinderlich!

Wenn dich das alles nicht schreckt, dann wünsch ich dir schonmal Viel Spass beim lernen! :mrgreen:

keep shredding

--

______________________ ____________________________________________________________________ "Begone! Foul Pest! And by the way, the name´s Herman...and I hate musicals!" by Devin Townsend, "Ziltoid the Omniscient"- "Planet Smasher"