Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Früher war alles anders – oder: Der Musik entwachsen › Re: Früher war alles anders – oder: Der Musik entwachsen
Ganz am Anfang standen bei mir ja Hardrock und klassische Metal Bands wie Accept und kurz danach auch Thrash Metal im Programm. Diese Musikstile, insbesondere Hardrock und Heavy/Power Metal, höre ich heute noch lieber und intensiver als vor über 20 Jahren. Ich kann davon gar nicht genug bekommen.
Es gibt vereinzelte Bands wie meinetwegen Metallica, die ich heute nicht mehr ab kann. Das liegt aber an der musikalischen Entwickelung dieser Bands und nicht, weil ich älter geworden bin. Zwar ist die Antipatie bei einigen Bands so groß, dass ich mir auch die guten Scheiben kaum noch anhöre, doch das hat in dem Fall halt nix damit zu tun, ob mir die alten Lieder gefallen oder nicht.
Die Böhsen Onkelz sind auch so ’ne Band. Die habe ich früher vergöttert, aber als der Schwerpunkt darin lag, möglichst viele Fremdwörter in einen Text zu packen -der Knackpunkt kam 1998 zur VLT-, damit alles auch so richtig seriös rüberkommt, haben die mich nur noch angekotzt, und sie tun es heute noch. Manchmal ziehe ich mir noch die „Wir ham‘…“ rein, doch dann wars das auch für die nächsten Jahre wieder.
Es gab mal ne Phase, in der ich vorwiegend Funpunk und Oi! gehört habe. Aus Funpunk bin ich inzwischen wirklich rausgewachsen, was mir neulich beim Genuss der ersten Hannenalks-Alben und dem Sampler „Kampftrinker Stimmungshits 1“ klargeworden ist. Manchmal höre ich mir zwar noch ein Album aus diesem Genre an, aber dann bin ich auch in Sachen Funpunk erstmal wieder bedient. Davon zehre ich dann ein paar Monate.
Dafür höre ich heute lieber Punk mit ernsten Texten wie z.B. Abwärts. Auch wenn ich nicht immer mit deren Meinung konform bin, sprechen mich die Texte an, weil sie, speziell im Fall von Abwärts, einfach interessant geschrieben sind.
Und als Alternative zum Funpunk gibts bei mir Horrorpunk. The Other und Ivan And The Necrolytes sind einfach genial!
Klassiker wie die Sex Pistols und Ramones gehen natürlich auch immer.
Oi! hängt mir sowas von zum Halse raus. Ständig die gleichen Ufta-Schlagzeugparts, ständig das Geseier á la „Wir werden sooo missverstanden. Wir sind die Herrscher der Straßen…“ bla, bla, bla.
Damit es nicht zum Missverständnis kommt: ich rede von OI!, nicht von politischem Skinheadrock.
Manchmal gebe ich mir noch mal die Rabauken oder Combat Ready o.ä., das ist aber noch seltener als meine Funpunk-Ausflüge.
Das wären die beiden Genres von denen ich behaupten kann, dass ich sie heute (so gut wie) nicht mehr höre.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder mal CD’s verkauft, die ich nicht mehr mochte und irgendwann stand ich dann da und hatte voll Laune auf genau diese CD’s. Das passiert mir nun nicht mehr. Nur, weil ich ein Band oder ein Genre über einen gewissen Zeitraum nicht mehr höre, bedeutet das nicht, dass ich irgendwann nicht doch noch mal Bock drauf bekommen. Das ist mir heute klar. Deshalb behalte ich inzwischen alles.
Eine „je härte, je besser“ Phase hatte ich auch. Gerade passend, als der Death und Black Metal so richtig durchstarteten, wobei mir BM nie so richtig gefallen hat. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die alten Samael gefallen mir nachwievor.
Ähnliches beim DM, nur, dass mir dort wesentlich mehr Bands gefallen. Dismember, Entombed etc. höre ich auch heute noch gerne. Dass dies nicht mehr so regelmäßig wie früher passiert liegt aber nicht daran, dass ich der Musik entwachsen wäre, sondern zum einen an der Genre- und Bandvielfalt, die in meinen CD-Schränken herrscht und zum anderen daran, dass ich andere Genres lieber mag :).
Beide Genres, sowohl DM als auch BM, mag ich dann aber auch nicht sooo sehr, dass ich gezielt nach neuen Bands suche. Doch manchmal stolpert man halt über den ein oder anderen Hassbatzen, der zu gefallen weiss. Das letzte mal geschehen bei Debauchery – Rage Of The Bloodbeast und Funeral Mist – Salvation.
LG, Saro!
--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 Oberhausen