Re: Früher war alles anders – oder: Der Musik entwachsen

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Früher war alles anders – oder: Der Musik entwachsen Re: Früher war alles anders – oder: Der Musik entwachsen

#6672473  | PERMALINK

Mr.Torture

Registriert seit: 14.01.2007

Beiträge: 13,931

SirMetalheadjeder von euch kennt sicherlich dieses Erlebnis. Ein Song, den man vor Jahren einmal abgefeiert hat, klingt plötzlich total belanglos. Kann auch für eine Band oder eine ganze Sparte so passieren. Oft steckt zwischen diesen Ereignissen eine längere Zeitspanne, in der man besagte Musik nicht mehr gehört hat.

Mal ein paar Fragen, um die Diskussion über diese Sache anzustoßen:

Bei welchen Bands/Stilrichtungen ist euch das passiert?
War es ne bewusste Entscheidung, ein langsamer Prozess oder ein Überraschungserlebnis?
War damit trtzdem ein gewisses Nostalgiegefühl verbunden oder wars euch egal?
Habt ihr versucht, dem irgendwie entgegenzuwirken und wie?
Wurde die Stilrichtung durch eine andere verdrängt oder in den Schatten gerückt?
Gabs zu einem späteren Zeitpunkt ein Zurückfinden?
Welche Rolle spielt das „Stadium“ des Musikhörens?
Ist das typisch für die sogenannten „Anfangstage“ des Musikhörens oder könnte das auch mit 60 Jahren noch passieren?
Anders gefragt: Könntet ihr für euch die Länge dieser Zeitspanne definieren?

bei mir kann man rammstein nehmen.das war früher 2001 – 2005(anfang) meine absolute lieblingsband.durch die bin ich auch auf die gesamte ndh und mittelalterszene gekommen.
bands die aus dieser zeit wirklich noch regelmäßig und viel höre ist tanzwut und die letzte instanz.das wird sich auch niemals mehr ändern.2005 gings dann los mit dem powermetal.einstieg war damals gamma ray’s majestic und das keeper legacy album von helloween.dann kamen hammerfall,edguy,stratovarius und sonstige bands aus diesem sektor.aber die hard powermetalphase is auch wieder vorbei weil ich früher eine band wie powerwolf abgefeiert hätte ohne ende.heute…..ist mir das alle irgendwie zuviel.aber ähnlich wie bei meiner ndh/mittelalterphase kann haben es wieder 1-2 bands ‚überlebt’die ich heute auch noch regelmäßig und viel höre.das wäre helloween und stratovarius.edguy höre ich zb auch noch oft aber die gefallen mir heute besser als früher.von den neueren bands würde ich nurnoch sabaton dazuzählen.in die hab ich mich auf nem konzert auf das ich spontan mitgefahren bin verliebt:haha:
heute bin ich beim 80erhardrock,glam,posermetal/rock angekommen.auslöser war die tolle serie rock of love am mtv:lol:dadruch bin ich auf poison gekommen……und dann weiter crue,warrant,,van halen,whitesnake,usw.aber auch neuere bands die eben mit diesem sound arbeiten.zb steel panthers,chickenfood.auch wenn die etwas bluesiger sind.zzt is blessed by a broken heart meine band der stunde.ich fand schon deren (major)debüt riesig.auch wenn es noch etwas metalcoriger war.aber das aktuelle wird wohl mit großem abstand album des jahres werden.
aber genres sind einfach ne schwere sache.wen man einerseitz blessed by a broken heart und santiano hört aber auch voll auf das david guetta russendisco mukke steil geht^^

--

John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]