Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2012 – Ergebnisse › Re: Jahressampler 2012 – Ergebnisse
Danke für deine Reviews Eddie 🙂
Auf das meiste, was dir nicht unbedingt zugesagt hat, werde ich jetzt auch nicht mehr eingehen wollen, weil ich da wohl auf taube Ohren stoße, aber so ein, zwei Kleinigkeiten sein doch noch zu sagen:
1. Architects – These Colours don´t Run
[…]
5/10.
Wenn dir der Song nur zugesagt hat, weil er relativ eingängig arrangiert ist, kann ich die wohl mit frühen Sachen der Diskographie keine Sahnetorten auftischen, aber vielleicht möchtest du ja mal etwas von der There Here And Now hören, zum Beispiel Stay Young Forever:
http://music.teamdistort.com/track/stay-young-forever
Das sind jetzt aber auch nur meine letzten verzweifelten Versuche dich der Band näher zu bringen, denn Eingängikeit ist nicht unbedingt immer deren Stärke…
2. Parkway Drive – Dark Days
[…]
8/10
Wenn du auf den Sound stehst könnten dir vor allem die beiden neusten Parkway Drive Scheiben, Deep Blue und Atlas gefallen.
http://www.youtube.com/watch?v=HafGJQXGFuY
4. War From a Harlots Mouth – The Black Lodge
[…]
kein Druck
[…]
2/10
Da wurde zwar bereits drüber diskutiert, aber meiner Meinung nach kann man diesem Song alles vorwerfen, nur nicht, dass er nicht druckvoll sei. Da sich aber bereits auf den tollen „Geschmackssache“-Nenner geeinigt wurde, waren das schon meine 2 Cent.
5. Geraniüm – Fashion fuck off
[…]Auf einmal klingts, als würde jedes Bandmitglied nen anderen Song spielen wollen. Ist das jetzt Kunst? Kriegen sie nochmal die Kurve?…oh, schon vorbei. Naja.
3/10
Vielleicht habe ich dir da einfach den falschen Song aufgetischt. Der gute Ansatz scheint ja eigentlich schonmal da zu sein, also veruch ich es einfach nochmal mit nem anderen Song:
http://thebandnottheplant.bandcamp.com/track/condoning-the-leak
Der sollte dir eigentlich zusagen.
6. Liberteer – I Am Spartacus
Ok, das mag ich. Schöner, Oldschool-Grindcore sowohl von der inhaltlichen Ausrichtung der Band, als auch vom Sound her, der dankenswerter Weise nahe am (Crust)-Punk und nicht am Death Metal operiert. Das Streicher-Sample lässt aufhorchen, ist aber kurz genug, um nicht zu irritieren. Kaufen würde ich das zwar auch nicht, aber hören kann man es gut.
6/10
Ich will ja hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube, du würdest es kaufen, denn was du hier gehört hast, ist ein Track vom besten Grindcore Release des Jahres, und es hört auf den Namen Better To Die On Your Feet Than Live On Your Knees. Solltest du interesse haben, bitte ich dich einfach mal das gesamte Album anzuhören – ist ja nicht so lang -, denn hier bietet sich einem die vertonte Anarchie:
http://liberteer.bandcamp.com/#
7. Wot Gorilla – I beat up the Bathroom. I´m Sorry.
Ach herrje, der Soundtrack zur gemeinsamen Party von Mediendesign-Trainees und KoWi-Erstsemestern. Loungig, spacig, hip, abgefahren, intellektuell fordernd, künstlerisch wertvoll….und stinkendlangweilig. Während sich Bionaden-Birte und Hornbrillen-Leonhard beim Mojito (mit fair gehandelten Minzblättern) angeilen und beide so tun, als hätten sie Sartre gelesen, setzte ich nen Grünen in den Tofu-Auflauf und wechsele die Location.
0/10
Das positive zuerst: Bei dem Review musste sogar ich lachen :haha:
Aber mal ernsthaft: Es grenzt ja beinahe an Blasphemie, diese Band langweilig zu finden. Buh! – ja, du hast mich sprachlos gemacht.
Schön, dass dir der Originalsong von Awolnation zusagt, ich bin mir aber nicht sicher, ob der vom letzten Jahr ist. Es ging mir eigentlich um diesen Remix:
http://www.youtube.com/watch?v=by0Ss1aAM20
11. Good Weather For An Airstrike – Lahr
Der Name der Formation machte mir irgendwie Hoffnung….was folgte war absolute Ernüchterung. Zu welchem Anlass hört man solche Musik? Beim autogenen Training? In der Therapiestunde? Ernsthaft, ich bin absolut ratlos, warum sich Leute sowas reinziehen.
Deshalb: Ohne Wertung
Mich würde interessieren, was du bei dem Namen erwartet hast? 🙂
Ansonsten scheint Post-Rock ja absolut nicht deine Baustelle zu sein, auch weil – wie im ITTCT Review deutlich wird – du mit instrumentaler Musik nichts anfangen kannst. Auch wenn ich es schade finde, weil du einige unglaubliche Hörerlebnisse verpasst, kann ich dir hier wohl keine Tipps dalassen.
Doch, versuch es mal mit Godspeed You! Black Emperor:
http://www.youtube.com/watch?v=PZwQeZh6rP0
14. Soap&Skin – Wonder
Eine wunderschöne, gefühlvolle und sehr minimalistisch arrangierte Ballade. Unaufdringlich, authentisch und geerdet. Zeitlose Musik im besten Sinne.
9/10
Ich hätte jetzt mit allem gerechnet, aber nicht damit, dass dir das gefällt. Aber du hast absolut Recht, großartig, wie alles von der Dame:
http://www.youtube.com/watch?v=RdjXKwW_h1w
http://www.youtube.com/watch?v=gBhiKQQqTzE
Fazit: Unterm Strich war es ein durchwachsener Sampler, bei dem nur wenig für mich hängen geblieben ist, der aber trotzdem mit erkennbarer Freude zusammengestellt worden ist. Besten Dank dafür.
Schön, dass immerhin ein bisschen hängengeblieben ist, und ich bedanke mich an dieser Stelle, dass du meinen Sampler reviewed hast. Auch wenn ich nicht immer deinen Geschmack treffen konnte – damit habe ich nach Studie deiner Last.fm Seite ehrlich gesagt auch schon gerechnet – war es doch schön, deine Meinung zu den Songs zu lesen, und mit dem ein oder anderen hast du mich schwerst überrascht :haha: