Re: Jahressampler 2012 – Ergebnisse

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Jahressampler 2012 – Ergebnisse Re: Jahressampler 2012 – Ergebnisse

#6788269  | PERMALINK

Veraergerter_Bahnkunde

Registriert seit: 26.06.2009

Beiträge: 9,660

Senf Nr. 2:

h0az
9: Urgewalt – Traumweber II: Illusion (9:12)
(…)Wie findest du nur immer solche Dinger, die unbemerkt unter dem Radar von so ziemlich jedem durchgerutscht sind? ^^(…)8/10

Tja, das ist eine Mischung aus Tante Internet, wildem Herumklicken auf youtube und googeln nach Labels, die keine Sau kennt etcetcetc^^. Ein System habe ich eigentlich keines.
Urgewalt ist momentan meines Wissens auch ohne Label und veröffentlicht alles selber via youtube und bietet wenn die CDs/Vinyls etc ausverkauft sind, ihre Musik als Download auf ihrer Webseite an:
www.urgewaltmystik.de
Ich finde sie sehr vielversprechend und hoffe, dass die mal irgendwo bei nem Label unterkommen (sofern sie das denn überhaupt wollen).
Deren andere Band war Pestreich, sagt hier aber wahrscheinlich auch keinem was. Haben unter dem Namen laut Metal Archives auch nur 3 Demos rausgehauen.

h0az

10: Formloff – Skævven (5:24)
Eine perfekte 5,000../10

Irgendwie kommen die hier im Forum nicht so recht an 😆 Egal, ich finds gut.

h0az

11: Tulus – Labyrint (4:01)
(…)8/10

Tulus sind einfach eine tolle Band. Und Khold sind genauso gut. Ich bin mir nicht sicher, ob das daran liegt, dass beide Bands exakt dieselben Mitglieder haben und Hildr für beide die Texte schreibt. Hildr ist die Frau des Sängers. So, Black Metal Anekdötchen an die Leute gebracht :haha:
Ich mag den Stil einfach, den Tulus verfolgt. Einfach schnurstracks norwegische Schwärze. Und deren 2012er-Album Olm og Bitter wurde meiner Meinung nach auch viel zu wenig gewürdigt.

h0az

12: Mondstille – Im Trauerhain (5:28)
8,5/10

Ich bin auch froh, dass die jemand im BM-Thread gepostet hat. Sonst hätte ich das verpasst. Ich glaube das war P4Z1 damals. Wenn ich mir meine Jahres-Top-15 so ansehe, könnte ich fast meinen mit Mondstille, Eïs und Dämmerfarben finde ich langsam die deutsche Black Metal-Landschaft durchaus lecker.

h0az

13: Tjolgtjar – American Demon (4:12)
(…)Irgendwie bin ich baff und bin echt interessiert, was dich zu einer Jahres-Top15-Platzierung bewogen hat ^^.(…)

Das ist ganz einfach beantwortet: Exakt DAS ist in meinen Augen die Personifizierung des Subgenres Psychedelic Black Metal. Und nicht Nachtmystium (pfui 2012er-Album…pfui!!!) oder Konsorten. Das ganze Album ist so dermaßen abgedreht und abstrus, dass ich nicht anders kann, als diesem Herrn Genialität zusprechen zu müssen.
Nebenbei macht er auch noch netten Southern Rock/Country und ist Gründer der Church of Tjolgtjar, einer Vereinigung von Satanisten und Rednecks 😆
Name: J. R. Preston. Merken. Und wenn man es nur tut, um einen völlig Irren aus dem Kopf zu wissen.

h0az

14: The Iniquity Descent – The Human Apheresis (3:20)(…) 8/10

Hier wunderte es mich ehrlich gesagt ziemlich, dass diese Band nicht im Forum behandelt wurde. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass dies die Zweitband eines gewissen Mathias Lillmåns ist. Richtig, der singt ebenfalls bei den doch bekannten Finntroll.
Und meinetwegen kann er für The Iniquity Descent auch seine Hauptband begraben. Denn dieser rotzige Black’n’Roll (fragt mich nicht, wieso das Label das Avantgarde BM nennt, Avantgarde ist da nix, das ist schnurstracks Vollgas) macht echt Laune. Autofahrmusik fast schon^^.

h0az

15: When Woods Make Graves – Elements of the Frozen Sky (24:11)(…)Sagen wir mal 7/10

When Woods make Graves habe ich ebenfalls zufällig auf youtube entdeckt und dann festgestellt, dass sie auch auf Bandcamp vertreten sind. Und inflationär Musik Ende 2012 veröffentlicht haben. Aber ich geb dir recht, stellenweise übertreiben sies mit der Länge^^. Aber die Musik ist stark. Ich hoffe wie bei Urgewalt, dass da mal ein Label aufmerksam wird. Falls nicht, behalt ich sie eben so im Auge.

h0az

16: Year of the Goat – Angels‘ Necropolis (10:31)(…)7/10

Hm, ich finde das Album im Gesamtblick besser als die EP. Das könnte aber auch daran liegen, dass ich Letztere aus Gründen von Vorfreude und Wartezeit einfach völlig totgehört habe. Und ja, das geht^^.

h0az

Obligatorisches Fazit:
Jo, somit bin ich am Ende dieser netten Aktion angelangt. Echt hart teilweise, wie unbekannt die Bands auf dem Sampler waren. Wäre das alles Indie Rock oder Post-BM gewesen würdest du einen Vorzeigeh*unwort*ter abgeben, haha. Von der Popularität abgesehen hat die Qualität aber in den meisten Fällen gepasst. Ein paar Sachen waren eher Durchschnitt, aber echte Verrisse gab es nur anderthalb. Vetter werde ich trotz deiner Zweifel auschecken, Mgła sowieso, Urgewalt, Tulus und The Iniquite Descent wohl auch irgendwann. Ich bedanke mich und vielleicht geht ja mal ein geplantes Battle zwischen uns. Ich glaube fast, das wäre recht erkenntnisreich ^^

Freut mich, dass der Sampler im Großen und Ganzen gut angekommen ist. Das mit dem Hipster habe ich jetzt mal überlesen 😆 Danke nochmal für die Bewertungen, ich rechne immer mit himmelhoch jauchzend und blankem Entsetzen, das ist wohl das Los meiner Sampler.
Ach wegen dem Battle: können wir gerne irgendwann 2013 mal in Angriff nehmen.

--

- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -