Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Jahressampler 2012 – Ergebnisse › Re: Jahressampler 2012 – Ergebnisse
Hehe… freut mich, dass dir mehr als die Hälfte gut gefallen hat, und auch der Rest nicht wirklich schlecht abgeschnitten hat – demnach ist mein Sampler auf dankbare Ohren gestoßen. 🙂
@Carrion Mother: Doom mit ein wenig Sludge und Drone, irgendwie wie eine spielfreudigere und etwas weniger räudige Variante von BSON. http://carrionmother.bandcamp.com/ – hier kann man in das komplette Album reinhören, und im Grunde auch für lau runterladen. Über ein paar Euro freuen sich die Jungs aus Regensburg aber sicher. 😉
@drom: ja, der Gesang stört wirklich etwas – entweder variabler, tiefer oder weglassen. Die Musik ist aber gut, imho. http://drom.bandcamp.com/ – reinhören und bei Bedarf runterladen.
@Mono: Mono ist halt Mono. Melancholisch-Atmosphärischer Postrock, dieses Mal mit etwas mehr Streichern unterlegt. Nicht innovativ o.ä., aber gut.
@Rorcal: nix Post-Metal. Sludge/Post-Hardcore mit einer Neigung zum Black Metal. Ein bisschen wie Celeste, nur mit massiverem Sound. Und ein fieses Organ. Das neue Album wird wohl ein echt fieser schwarzer Brocken. http://rorcal.bandcamp.com/album/profond-barathre-vs-rorcal-vs-malvoisie + http://rorcal.bandcamp.com/album/vilagvege-2
@Tree of Sores: ich wusste erst gar nicht, ob ich den Titel auf den Sampler packen soll, ist er mit gut 27 Minuten doch sehr lang. Dann hatte ich ihn mir nochmal angehört und doch ausgewählt – was offensichtlich eine gute Entscheidung war. Gibts hier zum Anhören und auch für lau (paar Euronen können aber nie schaden): http://treeofsores.bandcamp.com/
tonitastenattoparsecs JahressamplerLaut den Tape lässt sich schlussfolgern, dass attoparsec sehr viel atmosphärischen Post- und Black-Metal hört und ich durchaus auch meine Freude mit dieser Art von Musik haben kann, wenn ich etwas Geduld darin investiere. Die meisten Tracks sind nämlich überaus gelungen und einige Bands werde ich sicherlich noch im Auge behalten. War mir somit ein Vergnügen.
Etwas grob die Einschätzung, trifft aber im Grunde zu. Momentan ist bei mir halt grad dieses Doom/Drone/Sludge/Post/-wasauchimmer angesagt, und ein wenig Pagan/Black ist immer noch dabei (wobei nicht mehr so stark wie früher). In ein paar Jahren ists vielleicht wieder anders, wer weiß das schon.
Bis zum nächsten Mal. 🙂
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.