Re: SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus…

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus… Re: SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus…

#6815827  | PERMALINK

Veraergerter_Bahnkunde

Registriert seit: 26.06.2009

Beiträge: 9,660

Also der Hel-youtube-Link klingt nett. Nicht absolut überragend, aber sehr sehr nett :haha: Muss ich mich mal weiter einhören.

10 Helheim – Vigrids Vard

Aha. Also zumindest den Namen liest man öfter auf Konzertflyern, Festivalbillings und auch in Magazinen. Es sind wieder Norweger, was ja schonmal ein gutes Zeichen ist.
Der Song ist laut Internetrecherche von ihrem 1995er Album Jormundgard. Ok, also doch auch wieder ein etwas älteres Semester.
Eventuell erklärt das den doch sehr erdigen, rauhen Sound, der sich doch stark an Black Metal Bands wie Gorgoroth orientiert. Mir kam Gorgoroth in den Sinn, weil ebenjene auch diesen sirrend-monotonen klirrenden Gitarrenrauschton unter ihr Riffing gelegt haben. Und zwar in ihrem Album von 1994, Pentagram, und dort ganz speziell bei Maaneskyggens Slave. Nebenbei bemerkt ein Übersong.
Wie dem auch sei, diese Art von Sound sagt mir sehr zu. Der Gesang. Hm. Also der klingt extrem stark nach diesem ganzen Depressive Rumheul Black Metal. Sehr jaulend und verzweifelt und zudem szenegetreu schwer verständlich. Aber es klingt authentisch. Helheim ist ja in der Mythologie des Nordens der Ort, an den die tapferen Wikinger ja eher nicht hinwollten. Seit Where Death seems to dwell von Amon Amarth wissen wir Unbedarfte auch, dass man sich dort an scharfen Steinen die Füße aufschneidet, und Schuhe…ist nicht…alles dunkel, Pech gehabt, nix Met, nix Weiber, nix Walhalla. Urlaub ist anders. Also passt dieser fiese und negative Grundgedanke schön zum Bandnamen.
Der Song als Ganzes…ist sehr gut. Gefällt mir. Ich frage mich nur, ob es diesen Spielshowsound (dieses PLAM!) samt Klaviergeklimper so dringend gebraucht hat. Nimmt dem Song aber nichts von der Qualität, stört aber leider dezent mein Gesamtbild vom Song. Aber das ist ein 1st World Problem. Mit denen muss ich mich mal beschäftigen, aber ich denke ich fange da bei den alten Werken an.

9,5/10

--

- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -