Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus… › Re: SirMetalhead gegen Verärgerter_Bahnkunde: Dämliche Threadtitel voll von blumigen Adjektiven waren leider aus…
jayz, freut mich, dass Helrunar bei dir so abgeräumt haben.
Solltest vor einem Kauf vielleicht über ein paar Dinge Bescheid wissen:
2003 – Gratr: Verfügt noch über den rohesten Klang, die Gitarren fungieren eher als Gesamtes und weniger über die markanten Leads wie auf dem gehörten Song. Wird aber von vielen trotzdem als ihre stärkste angesehen. Anspieltipp. Die Erstauflage ist vergriffen, dafür gibts einen hübschen ReRelease, der zusätzlich noch „Hauch wird Sturm“ von der nachfolgenden Split-CD mit Nachtmahr enthält.
2005 – Frostnacht: Gefällt mir persönlich am besten, da vielleicht vom Klang her am schlankesten. Es befinden sich eher „Hits“ auf der CD, unter anderem mein Lieblingstrack Minis Brunnr. Stilistisch vermutlich am nächsten an „Hauch wird Sturm“ dran.
2007 – Baldr Of Iss: Verfügt wieder über einen breiteren Sound und ist von der Atmosphäre her etwas dichter. Wenn du den tiefen Klargesang nicht so abkannst, müsstest du den hin und wieder ausblenden. Schwarzer Frost.
2011 – Sol: Besteht aus 2 Teilen, hab mir lange schwer mit dem Material getan, da oft langsamer. Gibt sehr viel zu hören und auch viele Höhepunkte, aber man muss sich Zeit nehmen. Sicherlich das bisher ambitionierteste Werk. Aschevolk.