Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Ernährung – der Gesundheitsaspekt › Re: Ernährung – der Gesundheitsaspekt
@4sk4: darf ich fragen, ob du übergewicht hast bzw. eine starke neigung dazu? wenn nein, warum spartst du sonst fett ein „wo es nur geht“? salat ohne dressing würde ich nichtmal leuten im gefängnis zumuten wollen.
ich achte bei meiner ernährung darauf, dass ich wenigst möglich „minderwertige“ nahrungsmittel (außer schokolade, haha) zu mir nehme. ich esse zb. niemals fertigprodukte (pizza, frühlingsrollen, fertigsaucen/suppen oder ähnlichen müll), trinke keine cola oder sonstige softdrinks, esse fast nie bei fastfoodbuden/restaurants, kaufe keine süßen backwaren im supermarkt, etc. ich mache das nicht unbedingt aus angst mich damit zu vergiften, sondern eher weil sowas ehrlich widerlich finde. dies zwingt mich natürlich dazu, entweder kochen zu lernen (was ich mittelerweile gar nicht so schlecht kann), oder eben extrem einfache speisen zu essen. in intensiven lernperioden kommt es manchmal vor, dass ich als mittagessen puren reis esse – seitdem ich öfters mit meiner freundin zusammen etwas koche, ist dies aber viel seltener geworden. fleisch esse ich sehr wenig (dh. weniger als 1x pro monat), und auch nur sehr gut zubereitetes. obst und gemüse esse ich mehrmals am tag, und meistens roh (weil es mir so am besten schmeckt).
insgesamt gebe ich monatlich mindestens 300€ für essen aus (eiweißshakes mit einberechnet).