Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Ernährung – der Gesundheitsaspekt › Re: Ernährung – der Gesundheitsaspekt
Heieiei… hier hat sich ja ganz schön was angesammelt in den letzten Tagen. 😛
LeukonHat das einen tieferen Grund oder schmeckt dir das einfach besser?
Mir geht es hier wie Mors:
mors lucisBei mir auch der Fall, aber einfach, weil ich es anders nicht mag. Und gerade Eisberg- und Möhrensalat schmeckt richtig geil mit Zitronensaft bzw. Äpfeln.
Bei gekochtem/gebratenen/gebackenem Gemüse (und eig. auch eingekochtem Obst) schmeckt mir ein Großteil der Sorten, die ich roh bis zur Neige futtern würde, einfach widerlich.
von dem her sehe ich nicht ein, warum ich noch zusätzlich Öl draufkippen sollte, das ist in diesem Fall für mich überflüssig. 🙂
TwistOfFateEssen soll doch auch Spaß machen und ein Genuss sein.
Wenn man gut kochen kann, ist es auch auf diese Weise ein Genuss. Daher empfinde ich es auch in keinster Weise als Einschränkung.
abrakadabra@4sk4: darf ich fragen, ob du übergewicht hast bzw. eine starke neigung dazu? wenn nein, warum spartst du sonst fett ein „wo es nur geht“? salat ohne dressing würde ich nichtmal leuten im gefängnis zumuten wollen.
Siehe oben. Mein BMI liegt übrigens bei 22, eine zwingende Notwendigkeit bestünde also nicht. 😉
andysocialdieser asketische Aspekt der letzten Seite ist schon interessant. Diese wechselseitig devot-dominante Haltung gegenüber dem eigenen Ich ist ja auch nichts anderes als ein Spielchen um sich geistig besser zu fühlen. Hinterfragt man sich nicht irgendwann, wen ich eigentlich beschränke und ob man bei so einer Askese überhaupt gewinnen kann, bzw. was?
Wenn die Askese keine ist, stellt sich diese Frage nicht. 😉 Es ist ja nicht so, als würde ich nicht auch mal Schokolade naschen, dagegen ist, sofern die restliche Ernährung im gesunden Rahmen ist ja auch nichts einzuwenden. Nur eben naschen und nicht reinschaufeln 😉 – es ist wie mit allem: dosis sola venenum facit
Verärgerter_BahnkundeDer Körper wird unabhängig von der Ernährung (natürlich kann man die Geschwindigkeit etwas steuern) alt und gebrechlich und irgendwann…bist du tot.
WAS? NEEEIN! Ich muss sofort Pizza bestellen! :haha:;-)
Verärgerter_BahnkundeEhrenwert, wenn du sorgsam mit dir selber umgehst, aber irgendwas verhindern kannst du damit im Endeffekt nicht. Weiß aber auch nicht, ob du deswegen einen gewissen Gesundheitswahn hast oder einfach nur irgendwann einen schönen Lebensabend haben willst 🙂
Also, dass ich irgendwann alt werde und sterben werde (letzteres kann ich im Übrigen auch ohne vorher alt geworden zu sein) ist mir bewusst. 😉
Aber was spricht dagegen umsichtig mit seinem Körper umzugehen? Wenn du dir einen neuen Audi kaufst, fährst du doch damit auch nicht über Schotterwege und brichst durch Stacheldrahtzäune.
Natürlich ist Ernährung keine Garantie für Gesundheit, aber ich sehe auch keinen Grund, warum ich es darauf anlegen sollte, wenn ich mich auch gesund ernähren kann und es mir schmeckt. 🙂
chugchugNaja, im Prinzip ist es doch nicht verkehrt, das Beste aus dem zu machen, was einem zur Verfügung steht?
Man kann alles im Leben ersetzen, nur seinen Körper nicht. Und wenn man die Folgeerkrankungen von Adipositas oder einem generell ungesunden Lebensstil vermeiden kann, warum sollte man das nicht tun?
seh ich auch so
NecrofiendWeil man das beste aus seinem Leben machen will, wie Du oben schreibst?
Ich sehe keinen Grund, weswegen sich das und gesunde Ernährung ausschließen sollten. 😕
BombenlegerWenn allerdings ein Großteil des Lebens nur verwendet wird, um länger gesund zu bleiben, statt es zu genießen, wird es auch wieder krank (ohne das jemanden direkt unterstellen zu wollen, außer vlt. der Person, die so krank ist und auf Dressing im Salat verzichtet),
😆
--
"Greetings humans, I am Ziltoid...the omniscient. I have come from far across the omniverse. You shall fetch me your universes ultimate cup of coffee... Black! You have five Earth minutes, Make it perfect!" Nachts durch die stille Runde - Wehts manchmal bis zu mir, - Da ruf ich aus Herzensgrunde, - O Bruderherz, nach dir.