Re: Tolkien und der Große Krieg

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Philosofa Tolkien und der Große Krieg Re: Tolkien und der Große Krieg

#6842033  | PERMALINK

Nik

Registriert seit: 24.04.2011

Beiträge: 9,611

Da du, Ivan, ja eine begruendete Meinung hoeren willst, nehme ich einfach mal deine letzte Textwand auseinander. Vielleicht erkennst du ja dann, dass einfach keine Grundlage fuer eine fundierte Diskussion existiert.

Ivan Dirusne die trolle die gemeint sind werden leider nicht zu stein bei licht. aber einen habe ich noch das betrift jetzt, das eigentliche Tema Tolkien und das ungewollte Tema Krieg (obwohl ich hätte es wissen sollen das es dazu kommen könnte bei den titelt)

Ein perfektes Beispiel einer ins nichts fuehrenden Einleitung, grandios.

in der Philosophie ist der stand punkt für den man wirklich einstechen würde und die Philosophische wahrheit 2 verschiedene par schuhe

Das ist wirklich ganz grober Unfug. Hast du dich eigentlich je damit auseinandergesetzt, was Philosophie ist? Es existiert keine ‚philosophische Wahrheit‘, im Gegenteil, gerade die Frage ‚Was ist Wahrheit?‘ ist eine der grundlegendsten der Philosophie.
Was du meinst sind Ob- und Subjektivitaet, und die existieren in allen Bereichen, und haben mit Philosophie nichts zu tun.

und eines ist da noch wichtig mann sollte die wahrheit begründen könnrm,

Das haben einige der bekanntesten Philosophen aber anders gesehen.
Und was ist Wahrheit in der Philosophie nun? Das ist ein Grundsatz der wissenschaftlichen Methodik =! Philosophie.

was ich auch in beiden fällen getan habe

Beim alten Ockham wuerden deine Theorien gnadenlos durchfallen.

auch wenn ich an die Tolkiens tehorien nicht selber wirklich glaube und die wahrheit des zweiten Tema nicht befürworte.

Egal wie ich es drehe und wende, dass macht keinen Sinn.

bis jetzt habe keiner seinen punkt begründet nur seine Meinung da gelassen(dat is jetz Unphilosophisch)

Was zur H… Hat das mit Philosophie zu tun? Wirklich, les dir bitte mal die Definition von Philosophie durch.

oder sogar ein zitat von mir in gekürzt wieder gepostet ,wodurckph es verfälscht worde.

Es wurde nicht verfaelscht, es hat lediglich die Quintessenz eingefangen.

denn wenn man ohne eine Begründung für das gute ist,ist das gute dann so formbar bis es das böse ist und die guten es nicht merken.

Alles ist formbar, wenn man es ohne Grund macht. Aber in der Philosophie, welche du ja so magst, gibt es genau aus dem Grund die Ethiktheorien. Und welchen Zweck erfuellt die Aussage eigentlich?

Hah, tatsaechlich, hat geklappt, ich bin wirklich wieder muede.

--