Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › |Reviews| Bipolaritäten › Re: |Reviews| Bipolaritäten
Dann will ich auch mal. Leos Sampler.
Da ich musikalisch, und eigentlich auch sonst, ziemlich close-minded bin, werden die Bewertungen voraussichtlich negativ und ablehnend ausfallen. 🙂
Gang Starr – Work
Ich kann mit Rap rein gar nichts anfangen. (Damit wäre mein erstes musikalische No-Go definiert.) Aber ich habe mich einfach mal drauf eingelassen und es auch bei allem folgenden so gehandhabt, soweit mir das möglich war.
Nun was kann ich dazu soweit sagen? Der Beat / Rythmus / Melodie waren ganz nett. Die Stimme war für den Rap, den ich sonst so gewohnt bin, recht angenehm, aber dennoch furchtbar langweilig.
Kommen wir eben noch zur Wertung:
1 = Ich möchte Suizid begehen.
2 = Grausam.
3 = Schlecht und nervig.
4 = Hm. Muss nicht sein.
5 = Neutral / Langweilig, aber nicht störend.
6 = Geht so.
7 = Ganz gut.
8 = Gut.
9 = Sehr gut.
10 = Genial / Neue Lieblingsband gefunden.
Damit bekäme dieses Lied hier eine 4.87 von 10.
Baroness – Swollen & Halo
Stromgitarren, yey!
Ok. Beginnen wir. Am Anfang etwas langweilig. Dann beginnen die Vocals. Eigentlich ziemlich klar bis Shouten. Seltsamerweise finde ich irgendwie ziemlich Gefallen dran. Es wird mit der Zeit eingängiger und den Gesang mag ich immer mehr. Am Ende des Lieden bin ich mir dann doch irgendwie unsicher, was ich davon halten soll … gegen Ende wird das Lied mit seinem Rumgedudel kurzzeitig öde, aber … irgendwie will ich mehr hören, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass mir andere Lieder der Band auch gut gefallen.
Jedenfalls eine ordentliche … 7.37364 von 10.
Ich bin überrascht.
The Kings of Frog Island – Welcome to the Void
Ok. Die Gitarren sind ganz nett. Der Gesang beginnt und gefällt mir gar nicht. Klingt nach Stoner oder Psychedelickram. Stil ist gar nicht meins. Irgendwie gefällt mir der Ton der Gitarren zwar ganz gut, aber der Gesang … furchtbar, aber noch erträglich. Und dann noch Soli, oder was auch immer, ich bin einfach kein Fan von Gitarrengedudel in diesem Stil. Hm, nicht schlimm, aber will ich nicht haben. 3.78932 von 10.
Colour Haze – Aquamaria und Tempel
Aq. – Geht in die Richtung von TKOFI. Also langsam, viel Gedudel, langsam, und langsam. Dann ab 3:18 wird es interessanter und etwas lauter und schneller. Gefällt mir schon besser. Der Gesang ist auch besser, als bei TKOFI. Die Teile sind ausgewogen und nehmen etwa die Hälfte des Liedes ein. Das gibt einmal 7.5 und einmal 2. Macht insgesamt 4.75 von 10.
Te. – Beginnt noch ruhiger und langsamer, als Lied 1. Hm. Aber irgendwie weniger nervig und minimalistischer. Nimmt dann den gleichen Verlauf, wie Aq. und wird zu einem metalartigen Drogenhippiejazzstonerding. Ohne Gesang ist das angenehmer. 5 von 10.
Elend – Du Tresfond du Tenebre
Klang erst nach DSBM … und dann noch französisch. 2 Dinge, die ich hasse. Aber ist zum Glück keiner!
Ist irgendwas Elektrogothisches. Dark Wave, Neoklassik, Dark Ambient, Etherial – whatever.
Ist gar nicht schlecht … ich weiß aber irgendwie nicht, was ich davon halten soll. Das Rumgebrülle von dem Kerl nervt und zerstört für mich etwas die Ästhetik der Musik. Ist mir zu dominant. Aber es geht. Hm. Hm. Ich bin mir unsicher, wie ich das bewerten kann. Sagen wir 6 von 10.
Soap & Skin – Mr. Gaunt pt. 1000
Kenne ich bereits. Hatte bisher aber nur mal kurz reingehört. Gefällt mir doch ziemlich. Die karpfengesichtige Alte kann schon singen und Klavier spielen. Klingt mir aber irgendwie ein wenig zu 0815, muss ich mir mal mehr anhören. Trotzdem cool. 7 von 10.
William Basinski – Melancholia
Ein Komponist. Im moderneren Sinne. Hm. Also klingt ja schön und ich mag eigentlich auch einige Dinge aus der Richtung, aber auch – unabhängig davon, dass ich auf solche Emotionen wenig reagiere – spricht es mich auch sonst nicht so richtig an. Aber schlecht ist es auch nicht. Etwas zu monoton, wobei mir der Anfang sehr gefiel.
5 von 10.
Fazit bisher: Dachte wird ein Desaster (unabhängig von wem ich einen Sampler bekomme), aber ist ganz spaßig und interessant, wenn man sich drauf einlässt. Werde wohl wieder mal bei so etwas teilnehmen. Teil 2 kommt später.
--
I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!